Nützliche Tipps bezüglich pendeln?

Da ich mit meinen provisorischen Mitbewohner starke Schwierigkeiten habe eine Wohnung in Berlin zu finden( wie in meiner letzten Frage beschrieben) bin ich momentan ein bisschen in einer schwierigen Situation.

Folgende Situation: Ich habe momentan ein duales Studium in Berlin und pendle. Ein anderer Freund aus Berlin hat mir eine Wohnung angeboten, die aber finanziell sehr hoch ist für meine Verhältnisse, wo ein Nebenjob auf jeden Fall notfällig wäre. Jedoch ist dort das Kontra das ich nicht mehr so oft meine Familie sehe und meine Hobbys vernachlässigen muss wie zum Beispiel unsere Band die auch viele coole Möglichkeiten in der Zukunft bringen kann. (Studio in Rostock). Außerdem ist es auch absolut schwer eine Wohnung in Berlin als Student zu finden.

Alternative B wäre jetzt das pendeln was ich jetzt schon mache und wesentlich billiger ist und monatlich noch ordentlich Plus habe (für Studenten Verhältnisse/ beim dualen Studium verdient man nebenbei ). Und ich dazu noch meine Familie und meinen Hobbys mehr nachgehen kann. Allerdings lebe ich in diesem Fall noch bei meinen Eltern (bin 18Jahre) was ja auch keine langfristige Sache ist obwohl die meinten das sie damit kein Problem haben. Außerdem dauert die Fahr mit Db 1.10h. Nun zu meiner eigentlicher Frage... hat jemand Erfahrungen bezüglich Pendeln mit der DB? Gibt es eventuell Sachen die ich nicht vergessen darf? Würde mich freuen wenn sich der ein oder andere mal melden würde.
Danke im Vorraus!✌🏻

Pendeln, Ausbildung und Studium, Mindset
Lange Strecke pendeln (600km) günstig?

Hallo liebe Reisefreunde,

ich muss diese Jahr 1-2 mal pro Monat zwischen Köln und Berlin pendeln. Also 1-2 mal jeweils hin und zurück.

Bisher habe ich das so grob über BlaBlaCar gelöst. Kostet mich jedes Mal hin und zurück etwa 70-80€ und dauert 6-8 Stunden pro Fahrt.

Jetzt suche ich nach einer Alternative die entweder: günstiger ist, oder schneller, oder bei der ich in Ruhe arbeiten kann wie z.B. in der Bahn.

Flixbus scheidet dabei natürlich aus. Das kostet mich im Schnitt mehr, dauert länger, und ist unbequemer.

Die Deutsche Bahn war am Telefon (Überraschung) weder hilfreich noch freundlich. Mir wurde ungefragt genervt die Website vorgelesen und aufgelegt, juhu. (mit Bahncard 50 zahle ich noch immer 100€ pro hin und zurück, und sogar mit Umsteigen und blöden Zeiten; also quatsch)

Fliegen...bin ich mir nicht sicher. Über RyanAir gibt es oft günstige Angebote - aber nur hin ODER zurück. Der jeweils andere Weg kostet dann immer und immer auf Angebote zu warten ist zu unsicher, ich muss wirklich mindestens einmal im Monat hin und her.

Kennt also jemand von euch irgendwelche alternativen Anbieter? Oder ist irgendjemandem ein Abo für nur eine lange Strecke die aber regelmäßig gefahren wird bei Bahn und Co bekannt?

Oder hat jemand zuverlässige Last-Minute Tipps?

LG und vielen Dank für jede hilfreiche Antwort :)

Reise, Berlin, Köln, Bahn, Deutsche Bahn, Pendeln, Langstrecke, FlixBus, BlaBlaCar
Pendeln oder doch lieber umziehen?

Hallo zusammen, ich habe eine Frage an euch.

Ich habe eine neuen Arbeitsplatz in Köln gefunden und arbeite dort eigentlich sehr gern. Zurzeit komme ich aber aus Simmerath was ca. 100 km weit weg von der Arbeit ist. Zur Arbeit Pendel ich mit der Bahn was so ca. 1 ½ Stunden dauert.

Jetzt zu meiner Frage. Ich könnte eine Wohnung (80qm) in der Kölner Innenstadt haben, nichts besonderes aber dafür mitten in der Stadt und zur Arbeit ist es nicht weit. Auf der anderen Seite könnte ich aber auch eine große Wohnung (120qm) mit Garten und so wie ich mir meine Wohnung vorgestellt habe in Simmerath bekommen. Mein Partner arbeitet hier in der Ecke und könnte auch in einen anderen Standort wechseln, der näher an Köln wäre. Wobei er das aber lieber ungern machen würde, weil er lieber in Simmerath bleiben möchte.

Ich bin hin und her gerissen ob wir das mit Köln machen sollen, oder ich einfach weiter das pendeln in Kauf nehmen soll, dann hätte ich nicht nur meine Traumwohnung sondern auch meine liebsten um mich rum. Auf der einen Seite gefällt mir die Innenstadt weil ich als Landkind das so nicht kenne, aber auf der anderen Seite liebe ich eben auch die Natur.

Das Problem ist, der Kölner Wohnung muss ich relativ schnell zu oder absagen. Bisher macht mir das pendeln eigentlich nichts aus. Klar finde ich das nicht total super, aber ich bin jetzt auch nicht mega darüber genervt. Höre die Zeit über Musik oder schlafe einfach etwas. Ich habe nur etwas bedenken wenn es Winter wird, ob ich das dann immer noch alles so locker nehme.

Wie würdet Ihr euch entscheiden? Ich bräuchte da ein paar Meinungen

Leben, Arbeit, Beruf, Familie, Wohnung, Job, Umzug, Beziehung, Pendeln

Meistgelesene Fragen zum Thema Pendeln