Corsair oder Lian Li?

Ich habe mir ein neues Case gekauft (Lian li o11 Dynamic) und möchte mir nun auch neue Lüfter und eine neue Aio Wakü kaufen.

Soll ich die Lian li st120 Lüfter mit der Galahad II nehmen (ca. 230€)

Oder die Corsair AR Lüfter mit der Icue H150i Elite Capellix XT (ca. 260€)

Links:

Corsair:

https://www.amazon.de/Corsair-H150i-Elite-CAPELLIX-Flüssig-CPU-Kühler/dp/B0BQJ44PGK/ref=asc_df_B0BQJ44PGK/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=650841454794&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=4497941036104648510&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042227&hvtargid=pla-1957627784769&psc=1&mcid=8efbe12377d43d68aba114aee1d8bcf2&th=1&psc=1

https://www.amazon.de/Corsair-Digital-ARGB-Kompatibler-Lüfter-Dreierpack/dp/B0C52R9RS4/ref=mp_s_a_1_1adgrpid=151970097563&hvadid=676638716075&hvdev=m&hvlocphy=9042227&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=17194175066312480024&hvtargid=kwd-2173144374389&hydadcr=18851_2338903&keywords=corsair+ar120&qid=1704629174&sr=8-1

Lian Li:

https://www.amazon.de/Lian-Li-Single-Stack-Fin-Radiator-ARGB-Beleuchtung/dp/B0CBV88V7L/ref=asc_df_B0CBV88V7L/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=667110869262&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=12760188646178118448&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042227&hvtargid=pla-2196651696875&psc=1&mcid=7062e6030d9b353eafd4f2b3c132095d&th=1&psc=1

https://www.amazon.de/Lian-Li-ST120-Lüfter-inkl-Controller/dp/B08SW76MZ9/ref=mp_s_a_1_3?crid=2W7W0B7ZVXQ2X&keywords=lian+li+st120&qid=1704629283&sprefix=lian+li+st+%2Caps%2C136&sr=8-3

Technik, Lüfter, zusammenbauen, Elektronik, Kühlung, Wasserkühlung, Gaming PC, Gehäuse, LED, Luft, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, PC-Problem, RGB, Airflow, Corsair, Dream, Lian-Li, iCUE, Icue Software
PC gibt kein Bild?

Ich habe vor ca. einem Jahr einen PC zum Geburtstag bekommen, also die Bauteile (Intel core i3 CPU, rx6500 Grafikkarte, be quiet! System Power 9 500w Netzteil, 2x corsair DDR4 16GB Arbeitsspeicher, Gigabyte B660M DS3H DDR4 Mainboard, SSD fanxiang 500gb S101 Sata, Samsung 500GB Sata 870EVO SSD und ein Gehäuse von der Arbeit meines Vaters).

Der hat auch super funktioniert außer das die Ausgänge der Grafikkarte kein Bild ausgegeben haben aber das war mir dann egal weil ich meine Bildschirme einfach an dem Mainboard angeschlossen haben.

Ein halbes Jahr später habe ich mir eine gebrauchte Grafikkarte im top Zustand gekauft (rtx2060 6gb) und die alte zurück geschickt dar sie noch Garantie hatte. Und nachdem ich sie ein eingebaut habe, hatte ich wieder das selbe Problem wie zuvor, danach dachten wir das mein Mainboard kaputt gegangen ist aber der PC hat weiterhin über den Mainboard Anschluss funktioniert.(soweit ich weiß wurde die Grafikkarte auch belastet)

Dann zu Weihnachten habe ich ein paar PC Bauteile bekommen (CPU: Ryzen 5 7600x, RAM: 2x 16GB DDR5 4800MHz, Mainboard: Gigabyte GA-A620M, Gehäuse: be quiet! Pure Base 500, CPU Lüfter: DARK Rock Pro 4, SSD:Samsung 500GB Sata 870EVO).

Beim Zusammenbauen gab es auch kein Problem aber dann beim Starten wurde kein Bild auf beiden Bildschirmen angezeigt und dieses Mal konnte ich meine zwei Bildschirme nicht am Mainboard anschließen dar meine CPU keine integrierte Grafik hatte.

Ich haben es auch mit zwei anderen Leuten die sich Recht gut mit PC auskennen mehr Mals überprüft ob ich irgendwas falsch beim Zusammenbauen gemacht habe und haben in auch zweimal aus und wieder zusammengebaut. Außerdem haben wir ein anderen Bildschirm und anderes Kabel ausprobiert oder auch zwei andere ältere GPU ausprobiert die weniger w verbraucht um zu gucken ob es an der GPU liegt oder an zu wenig w aber die 500w müssten reichen. Wir haben auch mein PC zurück gebaut wie ich in hatte vor Weihnachten und der hat funktioniert, also ist keins der teile kaputt welche ich vorher hatte (GPU, Netzteil und zwei der SSD).

Nur Mal so es wird auf nur auf einem der zwei Bildschirmen "No signal detectet" angezeigt auf dem anderen wir gar nichts angezeigt

Ich weiß nicht mehr was ich tun soll aber unsere Vermutung ist das, das Mainboard kaputt ist obwohl es neu ist.

Ich wollte mir ein paar Ratschläge von euch einholen und vielen Dank an alle die sich die Mühe machen mir anzutworten.

PC, Monitor, Bildschirm, Grafikkarte, PC-Problem, technik-problem
PC crasht andauernd bei Spielen. Was tun?

Hallo zusammen,

ich hatte eine ähnliche Frage bereits vor einigen Monaten gestellt.

Ich habe einen recht neuen PC, ca. 1 Jahr alt, RTX 3080ti, Ryzen 7 7700x, 32GB DDR5 Ram, 850W Netzteil..., gespielt wird nur auf FHD mit den bestmöglichsten Einstellungen.

Anfangs hatte ich mit dem PC keine Probleme. Jedoch hat er nach wenigen Monaten angefangen, inmitten von bestimmten Spielen einfach zu crashen. Der Crash äußerte sich entweder durch ein Standbild das ohne Neustart nicht mehr wegging oder einfach durch das Schließen des Spiels ohne jegliche Vorwarnung z.B. FPS Einbrüche.

Anmerken muss man, dass nicht alle Spiele betroffen sind. Das Problem hatte ich bis jetzt bei GTA 5, PUBG, Sniper Elite 5 und CoD MW2. Bei Spielen wie CSGO, CS2, Minecraft und verschiedene Resident Evil Teile hatte ich noch keine Probleme.

Ich habe schon sehr viel durchprobiert, Spiele neu installiert, Stream Fehlerbehebungen durchgemacht, PC komplett neu aufgesetzt, Grafikkarte wieder ausgebaut und neu angesteckt, Treiber des PCs komplett überprüft und ggfs. erneuert, die Einstellung bei zB PUBG ein wenig runtergeschraubt (kein Unterschied). Jegliche Trouble-Shooting Tipps aus dem Internet haben mir bislang nichts genützt.

Heute hab ich das Furmark Geeks3D Benchmark Tool durchlaufen lassen. Den Punkten nach hat die Karte keine Leistungsprobleme. Ein zweiter Durchgang, der über eine Stunde andauerte machte dem PC ebenfalls keine Probleme in Form eines Crashs.

Ich habe keine Ahnung, was ich noch tun soll. Kennt sich wer vielleicht aus und kann mir sagen, woran es liegen könnte? Wäre sehr froh, das Problem endlich aufdecken zu können.

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
PC, Technik, GPU, Gaming, AMD, FPS, Gaming PC, Nvidia, PC-Problem, Gainward, PC Problembehebung
3. PC kaputt nach kurzer Zeit?

Letztes Jahr hab ich mir meinen ersten fertig PC bei Saturn von Systemtreff gekauft.

Ein richtig guter 32GB RAM, 3070 etc und als er da war, sofort SSD beschädigt sodass ich keine Updates machen konnte, also wurde er repariert, paar Wochen später, Grafikkarte kaputt, also wurde er repariert, kam an mit Dellen, RGB und Lüfter gingen nicht also kompletter Müll und hab das Geld zurück bekommen und nen neuen PC bei Mifcom gekauft, bisschen besser mit einer 4070 Ti aber sonst war der gleich, kam an mit einem Netzteil mit einem Wackelkontakt was lange gut ging, irgendwann hatte der nur noch Bluescreens und man kam nicht mehr in den PC rein… also das gleiche Theater nochmal, bis er ankam und ich ihn für ein paar Wochen benutzen konnte, bis das Netzteil mit Wackelkontakt den PC zum 5 mal Neustarten brachten und er wieder repariert werden musste also naja… Weg mit dem PC und der neue PC wurde auch noch repariert… und kam an mit einem Netzteil was leicht rattert, also bat mir Mifcom an den mir nochmal zusammenzubauen mit komplett neuen Teilen… dieser kam gestern an… genau das gleiche rattern im Netzteil und zudem piept der Mifcom PC einmal beim starten was er erst nach der 2. Reparatur gemacht hat und der „genau gleiche“ macht das auch, was der davor von Mifcom nicht gemacht hat als er neu war, also hab ich jetzt den gleichen PC mit ratterndem Netzteil wie vorher und nichts hat sich geändert und ich bin einfach nur sauer und hab keine Kraft mehr für das alles, über 1 Jahr will ich jetzt einen funktionierenden PC und immer ist irgendwas, was soll ich jetzt machen? 3 kaputte neue Computer und alle datein neu runterladen ist super nervig und anstrengend, hab ich einfach nur riesigen Pech oder was ist das?

PC, Netzteil, Hardware, IT, Gaming PC, PC kaputt, PC-Problem, Saturn, mifcom, Pechsträhne, Fertig-PC
RX 6700XT 12Gb stürzt ab beim spielen, was tun dagegen und ist das schädlich?

Hallo,

Ich habe mir vor Weihnachten meinen ersten PC selbst gebaut. Ich kann mit meiner Hardware (16GB Ram, RX 6700XT 12Gb VRam, AMD Ryzen 5 7500F) bis auf wenige Ausnahmen alle aktuellen Games mit Hohen oder Epischen Grafikeinstellungen auf 1440p ohne Probleme bei mindestens 50-60Fps spielen.

Vor ein paar Tagen habe ich mir nun Ark Survival Ascended gekauft. Das Spiel ist noch im Early Access welches auch erst im Oktober diesen Jahres raus kam.

Auch dieses Spiel kann ich bei Auflösung 100% in 1440p flüssig bei mindestens 50Fps spielen. Die Grafikeinstellungen hab ich allerdings bei diesem Game fast alle auf Niedrig. Bei diesem Spiel ist eine Sache anders, nämlich wird die Grafikkarte extrem laut mit sehr lauten Spulenfiepen und das Spiel Ark stürzt während des spielen nach einer Zeit (einmal alle 30min circa) einfach ab. Die Temperaturen sind normal, nicht mehr wie 60Grad und die Auslastung ist bei 85%-99%.

In dem Error Hinweis des Spielabsturzes steht:

Zu wenig Videospeicher beim Versuch, eine Rendering-Ressource zuzuweisen. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Grafikkarte über den erforderlichen Mindestspeicher verfügt, versuchen Sie, die Auflösung zu verringern und/oder andere laufende Anwendungen zu deaktivieren.

Deshalb habe ich mal überprüft wie viel Grafikspeicher für Ark verwendet wird. Es wird verwendet mindestens 10,5GB. Sogar eher mehr.

Da frage ich mich wie das sein kann, ich habe fast alle Einstellungen auf Niedrig. Nur das nötigste habe ich auf Hoch gelassen weil das Spiel sonst einfach schrecklich aussieht. Und auch egal welche Einstellungen ich vornehme, es verändert sich nichts an der Grafikspeicher Auslastung.

Wie kann das alles sein? Was könnte das Problem sein und wie löse ich es?

Und ich wüsste auch gerne ob solche Abstürze oder eine zu hohe Auslastung schädlich für die Grafikkarte sein könnte?

PC, Computer, Computerspiele, Grafikkarte, Hardware, Gaming, Gaming PC, Multiplayer, PC-Problem, Steam, ARK, ARK Survival Evolved
PC Stuttering trotz High End PC?

Moin moin,
ich habe performance Probleme und kann mir einfach nicht mehr helfen.
Meine Specs:
7800X3d
Msi RX 6900XT Gaming X trio
Msi B650 Gaming Edge Wifi
32GB Gskill DDR5 6000Mhz CL30
BeQuiet 850W Platinum
[Betriebssystem Windows 11]

Wie man sieht habe ich einen topmodernen Rechner. Jedoch habe ich in Spielen die die Grafikkarte nicht sonderlich belasten Stuttering und zwar nicht nur Ingame, sondern auch beim Sound und gleich dem ganzen PC eigentlich! Das passiert nicht die ganze Zeit sondern Nur alle Paar Minuten, aber während CS2 ohne Probleme im Cap mit 400FPS läuft habe ich, sobald ich Rainbow Six oder sogar Pummelparty anschmeiße, diese PC weiten Freezes.
Latency Monitor meldet mir dann auch Hohe Measured interrupt to process latency und Als Highest reportet DPC routine execution time:
dxgkrnl.sys - Dirext X Graphics Kernel
mit zeiten von 100-200 ms. Hierbei aber IMMER ziemlich exakt die gleichen zeiten. entweder knapp über 100 (~101350 oder knapp über 200. also vielleicht einfach 2 mal das gleiche Event hintereinander)

Was ich schon getan habe:

-Pc komplett neu aufgesetzt
-Bios update auf neueste Sichere Version
-Alle treiber mit PC Help Software u.ä. gecheckt und alles geupdated.
-Powerplan auf Ultimate Performance
-Diverse Powershell tweaks für bessere Performance

Seitdem sind die Generellen Latenzen deutlich gesunken, aber dieses Problem tritt unverändert auf, und es ist immer dxgkrnl.sys.
Kann mit bitte wer helfen? Ich bin mit meinem Latein am ende

Bild zum Beitrag
Gaming PC, PC-Problem, Performance Probleme

Meistgelesene Fragen zum Thema PC-Problem