Meine Katzen fressen nicht mehr so gerne Nassfutter?

Wir haben 2 Katzen, beide 1 Jahr alt (Männchen und Weibchen) und die fressen täglich Nass- und Trockenfutter.

Wir haben Felixnassfutter, da sie das eigentlich bisher immer am liebsten mochten und alle anderen Marken immer liegen ließen.

Momentan lassen sie aber immer fast das ganze Felixnassfutter liegen, dann vertrocknet es und wird schlecht.  

Wir wissen nicht wieso sie es plötzlich nicht mehr fressen.

Das Trockenfutter fressen sie ganz normal wie immer.

Wir sollten eigentlich keine neue Nassfutter-Marke ausprobieren, denn unser Kater hat eine Futterallergie gegen gewissen Marken. Dann kratzt er sich das ganze Fell am Hals weg und hat starken Haarausfall, bei Whiskas passierte das und wir nehmen es seither nicht mehr, auch nicht für das Weibchen da wir ja nicht kontrollieren können ob er dann dort nicht mit fressen würde. Daher sind wir bei der Marke Felix geblieben und trauen uns keine neue mehr versuchen.

Mittlerweile ist alles geheilt und er hat wieder überall Fell seitdem er sein Spezialtrockenfutter vom Doktor bekommen hat. Nebenbei frisst er ein bisschen Felix und das geht gut, der Haarausfall kam nicht mehr. Der Doktor sagte wir sollten bei einer Marke bleiben, wenn möglich.

Nun haben wir ja aber eben das Problem, dass das Männchen und das Weibchen das Felix Nassfutter seit einigen Tagen nicht mehr wirklich gerne fressen und die Hälfte liegen lassen.

Woran liegt das?

Ernährung, Kater, Futter, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter
Fütter ich meinen Hund zuwenig?

Mein Welpe ist jetzt 5 Monate alt und wir wissen einfach nicht wie wir ihn Füttern sollen.

Er ist ein Mischlingshund die Mama ist ein Husky und der Vater ist unbekannt. Er war der Grösste aus dem Wurf die Geschwister waren kleiner zierlicher.

Wir wüssen einfach nicht wie gross er wird um die Fütterrungsempfehlung anzupassen. Er ist jetzt 47cm gross und 13 Kilo Schwer. Der Tierarzt sagt er sieht gut ernährt aus und sollte wohl 25 Kg werden. Der Tierarzt hat das aber auch nur anhand einer Tabelle gemacht, als wir geguckt haben bekammen wir 32-40kg.

Das Problem ist dass er ständig Hunger zuhaben scheint. Als wären ihn seine Portionen nicht genug.

Er kriegt 160g Nassfutter Rinti junior und 60g Trockenfutter Wolfsblut pro Mahlzeit 3 mal am Tag. Feste Fresszeiten plus minus 1std. Und zwischen durch etwas Leckerlies.

Er bettelt ständig nach Futter aber nicht am Tisch sondern einfach so richtung Küche wo es sonst zubereitet wird. Wir haben angst dass er für sein Wachstum vllt zuwenig kriegt.

Er ist mittelmässig aktiv, geht gar nicht so gerne raus. Vorallem nicht wenn er hunrig zu sein scheint. Da macht er richtig stress springt rum, schnappt und animiert zum zurück laufen halt. Wir gehen 4 mal 25-30min spazieren und zwischenzeitlich kurz gassi. Zuhause hat er auch was zutun. Sofern sich aber jemand in der Küche bewegt ist ihn alles egal und er will wieder nur fressen.

Liegt das am angelernen Verhalten vllt? Wir haben das Bettelt aber nie unterstützt, er wird immer konsequent ignoriert dabei. Oder kriegt er einfach nicht genug?

Gesundheit, Hundefutter, Hundeerziehung, Hundehaltung, Nassfutter, Trockenfutter, Welpen
Wie viel Futter benötigt meine Katze?

Meine Katze bekommt derzeit nur Trockenfutter und deshalb wollte ich euch nach eurer Meinung fragen.

Derzeit bekommt er das hier als Futter:

Die Zusammensetzung:

Fleischanteil liegt bei 38% und somit deutlich höher als normales Trockenfutter, welches nur nen Fleischanteil von 2% hat.

Nun wollte ich euch fragen, ob es okay ist, wenn meine Katzen nur Trockenfutter bekommen? Es ist zwar deutlich teurer als normales Futter, aber da meine Katzen kein Getreide vertragen und sie kein Nassfutter fressen, ist es das einzige, was sie derzeit fressen. Es darf laut dem Arzt nur noch eine Fleischsorte verfüttert werden…

und wie viel muss meine Katze bekommen?

Meine Katze wiegt um die 4Kg. Also müsste ich rund 45g verfüttert… aber 45g für den gesamten Tag? Das ist nur ne handvoll und meiner Meinung nach zu wenig. Er ist auch kein Freigänger… frisst aber vermutlich das doppelte und hat kein Übergewicht… aber das Futter bekommt er auch erst seit 2,5 Wochen…

Ist es in Ordnung, wenn meine Katze nur das als Futter bekommt? Wie gesagt… Nassfutter mit Pferd frisst er nicht. Habs auch mit Huhn, Lachs und Thunfisch ausprobiert. Frisst er alles nicht… sobald es nen sehr hohen Fleischanteil besitzt.

Bild zum Beitrag
Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Futterumstellung, Katzenjunges
Kitten haben Durchfall, Arzt verschreibt Antibiotika?

Hallo 🙋🏼‍♀️ ich habe seit 2 Wochen ein BkH Kater (12 Wochen) und seit 5 Tagen einen zweiten Kater (10,5 Wochen)

seitdem der zweite Kater eingezogen ist haben beide Durchfall, davor war alles gut, der andere hat das Futter vertragen etc.

bin dann direkt zum Tierarzt, haben beide eine Paste bekommen (Prokolin) gebe ich 2x täglich. Außerdem wurde eine Kotprobe (Schnelltest) gemacht, war unauffällig, keine Giardien etc.

der Durchfall wird immer schlimmer, einer hat auch einmal erbrochen. Das hält jetzt schon 5 Tage an. Stinkt bestialisch. Mache mir echt sorgen. War dann heute nochmal beim TA, der hat die beiden nur kurz abgehört und meinte es blubbert im Bauch. Und hat dann ein Antibiotikum verschrieben für die nächsten 6 Tage. Die beiden sind bis auf den Durchfall fit, trinken und fressen eigentlich normal. Jetzt frage ich mich, Antibiotika ist gegen Bakterien, er hat aber ja garnicht getestet ob die beiden was bakterielles haben. Vielleicht war ja auch die eine Kotprobe unauffällig aber die haben trotzdem Giardien oder so? Soll ich denen das überhaupt geben ab morgen früh oder mir erstmal noch eine zweite Meinung einholen? Man soll ja eigentlich Kot von 3 Tagen testen hab ich gelesen, da hat der Arzt nix von gesagt. Der eine kann sein Durchfall sogar nicht mehr halten und kotet in die Wohnung, obwohl er vorher immer die Toilette genutzt hat.

ich bin echt am verzweifeln, bin über jeden Ratschlag dankbar.

Bild zum Beitrag
Ernährung, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit
Katze hat Hunger?

Ich bin zur Zeit im Ausland um meine Mutter zu besuchen. Sie hat schon seit längerem eine Katze was mich ehrlich gesagt am Anfang etwas stutzig gemacht hat, da sie nicht wirklich verantwortungsbewusst ist. Ich habe deshalb als erstes mal geguckt wie die Katze lebt, ob es ihm gut geht usw.

Habe dann sein Billig Futter gesehen (Whiskas Trockenfutter) und bemerkt dass es ganz voll ist. Meine Mom meinte aber dass das normal ist und die Katze es später aufisst. Seit ein paar tagen jedoch kommt die Katze jedesmal ins Gästezimmer (wo ich schlafe) und miaut ganz laut. Er führt mich dann sozusagen zu seinem (vollen) Futternapf und miaut und starrt mich an und dann sein Napf. Das geht schon seit Tagen so. Sein Napf ist IMMER voll und wenn er isst, dann wahrscheinlich nur weil er muss um nicht zu verhungern. Ich bin mir zu 100% sicher dass er sein Futter nicht mag und deshalb das essen vermeidet. Eben bin ich wieder nachhause gekommen und das ganze ist erneut genau so passiert. Katze miaut, führt mich zu seinem vollen Napf, guckt mich an & isst nicht. Meine Mutter weigert sich sein Futter zu wechseln. Da ich auch zudem in einem Land bin in der Tierschutz nicht wirklich an erster Stelle steht und deshalb Katzen Futter auch sehr schlecht und billig ist, weiß ich nicht was ich tun soll. Soll ich denn überhaupt was tun?? Und wenn ja, was denn? Ist nicht so als ob ich in den Supermarkt gehen könnte um besseres Futter zu kaufen, denn das gibt es nicht. Kann ich vielleicht andere Marken ausprobieren? Die werden zwar genauso so ungesund sein, aber vielleicht schmeckt es ihm etwas und er isst dann wenigstens ein bisschen.. oder steigere ich mich zu sehr hinein? Die Rasse der Katze ist zudem eine Qualzucht, er wird so oder so früher oder später durch seine Gendefekte probleme kriegen, sollte er dann nicht wenigstens gutes Futter haben ? Ich habe auch schon versucht sein Trockenfutter mit etwas Wasser aufzuweichen, damit er wenigstens etwas Flüssigkeit zu sich nimmt (da trockenfutter ja sowieso ungesund ist), aber bringt alles nix. Er tut mir einfach so leid :( er isst einfach nicht.

Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Nassfutter, Trockenfutter, Futterumstellung, Katzenjunges, miauen
Isst meine Katze zu wenig?

Hallo :)

vor nicht ganz 2 Wochen haben wir uns eine Katze aus einer Pflegestelle geholt. Sie ist geschätzt so um die 9 Monate alt. Anfangs war sie recht schüchtern und zurückhaltend und nun hat sie sich aber schon gut eingelebt und ist aufgetaut. Allerdings mach ich mir über ihr Essverhalten etwas sorgen.

Sie ist eine kleine zierliche Katze und frisst 100 Gramm Nassfutter am Tag. Ich würde ihr so gerne mehr geben aber sie frisst einfach nicht mehr. Wir füttern ein hochwertiges Nassfutter und bis jetzt NUR Nassfutter. Trockenfutter haben wir von Granatapet Zuhause aber will ich ihr vorerst nicht geben, bevor sie nicht mehr Nassfutter frisst..

Gesundheitlich wurde sie ja durch die Tierpflegestelle vermutlich untersucht, da sie mit 3 Monaten ausgesetzt und in schlechten Zustand (sehr abgemagert usw) gefunden wurde somit denke ich nicht, dass sie aufgrund einer gesundheitlichen Ursache zu wenig frisst. Ihr Trinkverhalten würde ich als mäßig bis gut einschätzen. Ich kann nicht genau sagen wie viel sie insgesamt am Tag trinkt aber außer die 100 gramm Nassfutter sehe ich sie vermehrt am Tag mal aus dem Napf trinken.

Was meint ihr? Denkt ihr das Essverhalten kann sich in den nächsten Wochen noch ändern und sie frisst vielleicht bald mehr? Und wenn nicht ist das dann tatsächlich ausreichend für sie? Wenn nicht, was soll ich tun? Ich kann sie ja nicht zwingen mehr Nassfutter zu essen😅 ich bin wirklich etwas verzweifelt weil ich schließlich ja auch nur das beste für meine Maus möchte.

Ernährung, Tierhaltung, Tiermedizin, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit

Meistgelesene Fragen zum Thema Nassfutter