Kann ich für meine Mikrowelle ein 5m Verlängerungskabel nutzen?

Habe heute eine neue Mikrowelle erstanden und wollte sie grade in Betrieb nehmen, aber habe vorher einen Blick in die Bedienungsanleitung geworfen und dort heißt es, dass das Gerät maximal über ein 3m langes Verlängerungskabel mit einem Querschnitt von 1,5mm² angeschlossen werden darf. Und Mehrfachstecker/Steckdosenleisten sind ganz verboten.

Ich wohne in einer recht kleinen Ein-Zimmer-Wohnung und habe deswegen nur einen Ort, an dem die Mikrowelle stehen kann, da ist aber keine Steckdose in Reichweite, es sei denn ich lege ein Kabel quer durch die Küche, was ich nicht machen möchte wegen Stolpergefahr. Die einzige Steckdose an der gleichen Wand ist knapp 4m entfernt, also hatte ich mir ein 5m Kabel mit Steckdosenleiste am Ende besorgt.

Ich habe diese Sache jetzt schon versucht selbst online rauszufinden und habe verstanden, dass ich keine zwei Sachen gleichzeitig anschließen kann. Das ist OK, da sollte nur ein Wasserkocher hin und der findet woanders Platz. Aber mich beschäftigt die Länge des Kabels. Wenn 3m OK sind, warum nicht auch 5m? Macht das wirklich so einen krassen Unterschied? Und wie finde ich heraus, welchen Querschnitt das Kabel hat? Das steht nicht dran, zumindest nicht so, dass ich es finden kann.

Ich frage jetzt einfach mal hier, weil sich ja vielleicht jemand findet, der sich damit besser auskennt als ich.

(Ich weiß nicht ob es relevant ist, aber das hier ist das Gerät um das es geht: https://www.saturn.de/de/product/_caso-3350-mcg-25-chef-1646159.html)

Haushalt, Technik, Elektrik, Mikrowelle, Technologie

Meistgelesene Fragen zum Thema Mikrowelle