Erste Metal Kutte erstellen und total unsicher?

Hallöchen,

Ich bin grade dabei meine erste Kutte zusammenzustellen, aber ich bin mir total unsicher...

Für den Rücken habe ich mir einen Metallica Backpatch gekauft und zwei kleine Patches von meinen Lieblingsalben, ebenso kleine Patches von Volbeat, Beast in Black, Feuerschwanz und 5FDP usw.

Ein Kumpel meinte heute zu mir, das ich mir doch nicht einfach im Internet Patches kaufen kann und eine Weste und dann wild drauf los nähe und zack fertig ist die Kutte, das sei kein Accessoire, kein Modeding... Laut ihm dürfen auf die Kutte nur Bands, die man schon live gesehen hat, ausserdem muss man die Patches bei den Konzerten kaufen und soll nicht diese "billigen bedruckten Teile" kaufen, da gestickte Patches besser seien. Ausserdem darf meine Weste nicht Schwarz sein, weil ich ja kein Deathmetal höre...

Habe schon so oft gelesen, das es für eine Kutte keine Regeln gibt, da man diese für sich selber macht... Aber laut seinen Aussagen dürfte ich die Metallica Patches, 5FDP und den Volbeat Patch nicht auf die Kutte packen da ich diese Bands noch nicht live gesehen habe, geschweige denn die Kutte überhaupt nutzen aufgrund der Farbe. Und was ist mit Patches von Bands die es gar nicht mehr gibt? Wo ist der Sinn? War auf so vielen Konzerten und teilweise hatten die nicht mal Patches am Merchstand...

Ich hinterfrage grade meine komplette Idee mit der Kutte, und brauche euren Rat!

Festival, Konzert, Kutte, Metalhead
Trotz meinem besonderen Style Mädchen ansprechen, wie?

Hi, ich bin in der Nachhilfe und da ist seit heute ein Mädchen, ich kenne sie vom sehen weil sie auf meiner Schule ist. Während der Nachhilfe dann haben wir mit dem Nachhilfe Lehrer gequatscht, und sie wirkte mir sehr sympathisch. Ich hab ihr dann beim Weg nach draußen die Tür aufgehalten und sie dann angesprochen und gefragt ob sie in der 8ten ist, und welches Wahlpflichtfach sie gewählt hat. Sie musste dann aber in die andere Richtung wie ich.

Erstmal zu mir:

Ich trage täglich eine Lederjacke, Springerstiefel mit Stahlkappen, Tarn-Cargohosen und Kampfhandschuhe. Ich habe auch einen Augenbrauenschnitt genau in der Mitte meiner Augenbraue, der ein wenig wie eine Kampfnarbe aussieht. Und ich habe auch einen langen Sidecut. Das alles weils mir gefällt und ich mich gerne in den letzten Jahren meiner Jugend selbst verwirklichen möchte, das machen möchte was mir gefällt.

Wie ich dann heute ja gemerkt hab kann ich sie höchstens vor der Nachhilfe ansprechen.

Nachdem zwischen Schulende und Nachhilfenbeginn etwa 50 Minuten, 35 wenn man den Fußweg abzieht, bleiben hätte ich da Zeit.

Sie sitzt da eben immer vor der Nachilfe am Boden.

Wie spreche ich sie, angesichts meines Styles und das sie am Boden sitzt, am besten an? Was sag ich am besten? Und woran erkenne währenddessen ich ob sie offen für das Gespräch ist oder sich belästigt fühlt?

Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Frauen, ansprechen, Jungs, Punk, Metalhead
Frisur entscheiden?

Ich hab diese Frage schonmal so ähnlich gestellt, aber nachdem das Thema durch jüngste Ereignisse wieder sehr präsent bei mir ist frag ich nochmal.

Ich bin ein Metalhead und Punk in einem, ich höre beides sehr gerne.

Das Ding ist, ich hab aktuall lange Metalhead haare, hab aber schon öfters über nen Iro nachgedacht.

Durch Veränderungsangst hab ichs nie getan.

Ich höre tatsächlich doch meistens Metal, aber je nach Laune auch sehr häufig Punk.

Letztens war ich in der Stadt unterwegs, das erste mal mit Springerstiefeln Camouflage Cargos und Lederjacke. Ich hab dann ne halbe Stunde auf den Bus gewartet.

Als ich da so am Boden im Schneidersitz saß hab ich mal nachgedacht und gemerkt das mich diese Klamotten viel Selbstbewusster machen. Ich habe auch nachgedacht das ich mich mit Iro noch selbstbewusster fühlen würde.

Das Problem ist ich mag meine langen Haare, aber ich will auch den Iro.

Ich bin 14 fast 15 aber hab die Haare 2 Jahre schon wachsen lassen, also würde das wieder dauern

Ein weiterer Punkt der bei mir für den Iro spricht, trotz der Angst brauche ich auch irgendwo eine Veränderung

Das ding ist, immer wenn ich Punk höre will ich nen Iro, und wenn ich Metal höre dann häufig lange Haare. Ich tue mir total schwer zu entscheiden da es ja doch ein großer Unterschied ist

Gibt es was das bei der Entscheidung helfen könnte? Sollte ich einfach den Iro schneiden weil er mir mit dem Selbstbewusstsein hilft oder doch die langen Haare lassen und auf meine Ängste hören?

Männer, Haarpflege, Styling, Aussehen, Style, Friseur, schneiden, Haare schneiden, Haarschnitt, Haarwachstum, Heavy Metal, Irokesenschnitt, Jungs, lange Haare, Punk, Punkrock, Metalhead
Erzählende Rock, Metal & Alternative Lieder?

Ich bin mal wieder auf der Suche nach Musik, wie immer Dinge, die man nicht so leicht finden kann.

Dieses mal suche ich Wave & Gothic, Rock- und Metaltiteln, die eine Geschichte erzählen und dabei musikalisch (Melodie und Instrumente), textlich und am besten auch Soundeffektmäßig die Geschichte hörbar machen (so wie bei Empire of the Clouds von Iron Maiden, da passen die Instrumente, Melodie und Text zur Geschichte des Luftschiffs, nur die Geräusche fehlen). Dementsprechend muss das Lied vor allem atmosphärisch sein. Dabei darf jedes Subgenre und Crossover bedient werden. Die Geschichte darf aus so ziemlich jedem Genre sein (Horror, Fantasy, Steampunk, Abenteuer, Science-Fiction und und und).

Kurzum: ich suche sozusagen ein „Hörspiel“ in Liedform mit einem Text wie in einer Ballade (nicht Liedart sondern Gedichtform)

P.s.: Wenn ihr ansonsten absolut passende Lieder aus anderen Genre (egal welches) habt, dürft ihr sie gerne auch posten!

... Im Electro/Techno-basierten Bereich kann ich mir das auch gut vorstellen, dann aber weniger monoton und melodischer und mit mehr Text als in dem Genre, dafür aber mit vielen Effekten. Im Cyber und Sci-Fi Bereich stelle ich mir das sehr atmosphärisch vor....

Musik, Rock, Song, Liedsuche, Techno, Pop, Lied, Film, Celtic, Hip-Hop, Emo, Horror, Rap, Alternative, Unterhaltung, Titel, Metal, Schlager, Fantasy, Abenteuer, Audiobook, Band, Blues, Folk, Gedicht, Gothic, Grufti, Hippie, Hörbuch, Hörspiel, Indie, Jazz, Klassik, Literatur, Lyrik, Mittelalter, mukke, Punk, Punkrock, Rocker, Schwarze Szene, Science-Fiction, Steampunk, Subkultur, Swing, Volksmusik, Wave, biker, Metalhead, Neue Deutsche Härte, Post Punk, SynthPop
Warum ist die Metal community so toxisch?

Leute, ich spiele Overwatch, csgo und League und Communitys wie diese haben eine hohe Tendenz dazu toxic gegenüber anderen zu sein, aber bezüglich Metal erreicht dieses Phänomen neue Ebenen des toxischen Verhaltens!

Ich bin 17 Jahre alt und neu in der "Metal Szene" und mir fällt ziemlich krass auf, dass die Geschmäcker ziemlich divers sind und das ist auch gut so. Jedoch scheinen einige den Taste anderer als persönlichen Angriff gegenüber seiner Leidenschaft zu Werten und müssen die Heiligkeit des wirklichen und guten Metals wahren, in dem sie die andere Meinung derart negieren, so dass man versucht die Person auf persönlicher Ebene zu diskreditieren.

Im Gegensatz zur Gaming Community, bei der man nur oberflächlich angegriffen wird und für vermeintlich schlechte Leistung "getrashtalked" wird, erkenne ich bei der Metalszene ein wirklicher Versuch die Person als Degenerierten zu deklarieren und seinen Musikgeschmack samt der Liebsten Interpreten zu entwürdigen, um dich schlecht fühlen zu lassen. Elitisten die dich fühlen lassen wollen, dass die eigene Meinung hochwertiger ist als die der anderen sieht man bei vielen fandoms/Themenbereichen, aber wenn ich auf diversen Foren und Sureddits über Metal spezifische Themen einlese, erkenne ich dieses Problem weitaus eindeutiger als bisher woanders.

Wieso darf man nur das unbekannteste Underground Zeug hören, dessen Laute wie das härsteste klingt, was die Welt zu bieten hat und wieso gilt dann im Umkehrschluss, dass etwas was semi-popular und somehow mainstream wurde dann als abstoßend schlecht? (Extrembeispiel)

Ich höre mittlerweile aus jedem mir bekannten subgenre (Von den 70er bis heute) etwas bis viel und stoße auf mir unverhältnismäßig erscheinenden Hass gegenüber Alternative oder Nu Metal und metal/deathcore. Wieso gehen dann einige so weit und behaupten diese Kategorien hätte nichts mit Metal zu tun?

Klar, das eine hat stark melodiöse und Hiphop Elemente und ist möglicherweise oftmals nicht extrem genug und das eine wurde vom Hardcore Punk mit beeinflusst. Und?

Man liest selbst viel hate über ikonische Genrevertreter

Betrachten wir mal diese Thematik abseits von Sellout und negativen Entwicklungen einiger Künstler...

Was ist das fckn Problem? Wieso diese übertriebenen toxicness?

Langsam muss ich mich wohl dafür schämen einige Bands zu mögen

Metal, Death Metal, Hard Rock, Metalcore, Subkultur, Thrash Metal, Metalhead
Verliebt in einen Metalhead. Ein Musiker und ich...?

Hallo ihr Lieben,✨ ich hätte da mal eine eher eine Frage die eher ein bisschen naiv ist, ich weis, aber ich würde gerne eure Meinungen dazu hören.

Also seit nun knapp nem Monat Date ich einen Core Metal Bassisten und es ist uns beiden ernst und wir wollen zusammen sein. Er ist super süß, behandelt mich sehr gut und ich finde ihn sehr beeindruckend, er ist nämlich nicht nur Bassist sondern auch Dipl. Krankenpfleger womit er auch seine Brötchen verdient. Wir passen sehr gut zusammen, dennoch kann ich mit Core Metal nur wenig anfangen, zwar ist er recht geduldig mit mir aber irgendwie hatte ich das Gefühl dass er denkt ich hätte kein Interesse daran und grenzt mich da ein bisschen aus. Er meint zwar er nimmt mich sicher mal mit und so aber ich denke er geht einfach davon aus das es mir nicht gefallen wird... was mich kränkt denn ich weis wie wichtig ihm die Musik ist und ich will das ganze ja für ihn mögen. Ich habe auch schon 2 seiner Feinde kennen gelernt und die sehen halt so vom Typ her auch gaaaaanz anders aus als ich und jetzt hab ich ein bisschen Angst ich könnte ihm peinlich sein... ich hör halt Indie, Alternative und Folk und seh halt (ehrlicher weise) so ein bisschen nach hipster aus 😅...

Nun zu meinen Fragen: 1) Wie kann ich ihn davon überzeugen dass ich Core Metal nicht schlecht finde wenn er dabei ist ( nicht geheuchelt, ich mag seine Musik, kann sie hören wenn er da ist, im Auto oder so aber halt mein leiblingslied wird halt keines davon, ich hoffe ihr wisst wie ich das meine 😅🙈) , und dass ich es voll in Ordnung finde wenn er seine Musik hört, ich es mir aber selber nicht alleine anhören würde.

2) Mein Freund ist Musiker, deshalb ist ihm Musik unendlich dolle wichtig, ich musiziere selber ja auch aber ich bekomme das Gefühl er will mich bei den Konzerten nicht (als Begleitung) dabei haben weil ich einfach nicht wie so ne tolle heiße Metal Braut aussehe sondern einfach halt wie ich eben...

3) findet ihr es gut wenn ich mich dahingehend anpassen würde, also vom Style her ? Ich bin mir nicht sicher ob ich das machen sollte, ich arbeite in der Krabbestube und kann mit so nem "rockigen" schwarzen Look nicht so viel anfangen, an meinem Freund find ich das absolut cool und heiß aber ich würde gern im blümchenkleid oder in Jeans mit holzfällerhemd bleiben. Aber ich glaub ich bin ihm dann ein bisschen peinlich, ich will ja auch zu ihm passen ... soll ich mich da ein wenig anpassen ?

4) die letzte und wichtigste frage : hört ihr mit eurem Partner die selbe Musik und wie wichtig ist euch das in eurer Beziehung ?

Viele liebe Grüße und Danke für eure Antworten ! ❤️✨

Liebe, Musik, Style, Beziehung, Metal, Musiker, Musikgeschmack, verliebt, Metalhead
Definition "True Metal"

An die Metalheads unter euch: was versteht ihr unter True Metal? Meistens werden ja Bands aus dem Heavy/Speed/Power/Death/Black/Thrash/Symphonic Metal als True bezeichnet und es herrscht ne Ablehnung gegenüber Alternative und Nu Metal, Metalcore, Post-Hardcore und Crossover.

Aber Thrash Metal hat sich wie Metalcore u.A. aus dem HC-Punk entwickelt. Wieso is es dann in Ordnung Slayer zu hören und wenn man sich als Suicide Silence-Fan outet wird man gleich als Poser bezeichnet? Oder Sachen wie A7X oder Volbeat werden auch von den Truenes-Genies verspottet obwohl die beiden ja klassischen Heavy Metal machen. Irgendwie unlogisch.

Gut, dass Limp Bizkit, Hollywood Undead oder Escimo Callboy kein wirklicher Metal sind is klar, aber es kann ja nicht sein dass man als Slipknot-Fan als Poser bezeichnet wird^^

Wieso is das so? Liegt das daran, dass die meisten Metalheads mit Metallica, Iron Maiden und Motörhead aufgewachsen sind und dass ihnen As I Lay Dying, SS, Slipknot, BFMV, Disturbed, A7X, LP, Korn, BMTH usw. einfach zu Modern ist?

Bei mir is das so dass ich im Bereich Metal (ob TRVE oder nicht ;-) ) alles hör. Von Crossover bis zum ärgsten Brutal Death Metal und von ganz alt bis ganz modern is alles in meiner Sammlung vertreten und hör zu 95% Metal wobei ich keine Ablehnung gegenüber anderen Musikstilen hab (außer Justin Bieber, One Direction und.......Schlaaager)

Kann ich mich also übrigens als Metaler/Metalhead bezeichnen. Meine Definition von nem Metalhead is: Metaler=Jemand der fast nur Metal hört^^ Hab aber kurze Haare keinen Bart (will aber einen - hehe :P )und trinke nie Alkohol. Ahja und ich bin 16 fast 17 und trag fast nur Schwarz und Bandsachen (Shirts, Pullis etc.).

Mann mann mann das is ja mal wieder lang geworden, kann mich iwie nie kurz halten :D

Danke im Vorraus, Alex :-)

Metal, Heavy Metal, Poser, Metalhead

Meistgelesene Fragen zum Thema Metalhead