Beste Lösung für Lautstärkeregelung bei Smart-TV ohne AUX mit Boxen?

Hallo,

habe mir neulich einen Smart-TV (Samsung RU7179, 43 Zoll) zugelegt und für den besseren Klang ein Paar Boxen (Mackie CR4).

Leider habe ich erst beim Versuch die Boxen anzuschließen gemerkt, dass der TV keinen AUX / Klinkeneingang hat. Audioausgang nur über HDMI, Bluetooth oder optisch /digital möglich. Die Boxen wiederum nehmen nur AUX oder Cinch als Quelle.

Die erste Möglichkeit wäre einfach einen DA-Wandler über das optische Kabel an TV und über Cinch an die Boxen anzuschließen. Allerdings ist es nach kurzer Recherche im Netz wohl nicht möglich, die Lautstärke über den TV zu steuern. Habe zwar ein Modell mit Fernbedienung gefunden, aber die wahr von so schlechter Qualität, dass ein täglicher Einsatz nicht passend wäre.

Theoretisch könnte ich auch alles (Netflix, Prime, YT) über die PS4 abspielen lassen und sie über das optische Kabel an die Boxen anschließen. Lautstärkeregelung dann über den Controller (umständliche Lösung), oder eine PS4-Fernbedieung. PS4-Fernbedieungen gibt es aber auch eher wenige und die Lösung wäre für mich auch eher subptimal.

Es muss doch bestimmt eine bessere Lösung geben? Evtl einen Regler zwischen Boxen und DA-Wandler schalten und links neben der Couch platzieren? Bin kein Experte auf dem Gebiet und würde mich über Tips freuen.

Computer, Musik, Audio, Technik, Boxen, Technologie, Lautstärkeregelung, Smart TV

Meistgelesene Fragen zum Thema Lautstärkeregelung