Wer steht wirklich hinter dem ganzen Transgender-Movement?

Wer initiert und forciert die Transgenderdebatte sowie die frühzeitige Einführung dieser Themen im Kindergartenalter bis hin zu Hormontherapien, die vor Pupertätsbeginn gestartet werden?

Wie kann ein Kind die Konsequenzen absehen, die eine Transition nach sich zieht, bei einer Entscheidung, deren Tragweite das 6- bis 7-fache des bis dahin erreichten Lebensalters überspannt?

Wem nützt es, wenn Kinder bzgl. ihres Geschlechts verunsichert werden bzw. sie wiedersprüchliche Aussagen zu dem, was sie erleben und dem, was ihnen erzählt wird, erfahren? Wem nützt es, wenn Kinder oder Jugendliche durch Hormontherapie frühzeitig unfruchtbar werden, bevor sie ihre eigene Sexualität psychisch und körperlich entwickelt haben? Wem nützt es, wenn junge Frauen im Zuge der Transition sich die Brüste amputieren lassen? Wem nützt es, wenn von transierten Personen lebenslang Hormone eingenommen werden müssen? Welche Firmen oder welche Agenda steckt dahinter, Menschen auf diese Art dauerhaft abhängig zu machen?

Was passiert, wenn durch wirtschaftliche Unwägsamkeiten die Lieferketten einbrechen, Präparate aus Wirtschaftlichkeitsgründen nicht mehr hergestellt werden, aber eine transitierte Person diese zwecks dauerhafter Hormontherapie benötigt?

Leben, Medizin, Männer, Kinder, Geld, Wirtschaft, Politik, Frauen, Eingriff, Jugendliche, nutzen, Hormone, Jugend, Transgender, Transsexualität, Unfruchtbarkeit, Unternehmen, Selbstbild, Selbstverständnis
ich weiß nicht was ich mit meine Karriere/arbeit machen soll?

hi, ich bin 23 jähre alt und weiss nicht wie es weiter gehen soll in dem Bereich 'arbeit'.

ich habe letztes jahr ein schulische Ausbildung abgeschloßen als gestaltungstechnische Assistentin und habe ein Fachabi. momentan arbeite ich als Verkäuferin bei ein Bäckerei weil ich nicht weiss wie es weitergehen soll. es ist nicht so dass ich nichts machen will und möchte ungerne als Verkäufer weiterhin arbeiten aber ich weiß einfach nicht was ich machen soll.

ich habe Interessen hier und da aber ich habe auch bisschen angst in bestimmte Bereiche einzusteigen weil mir einfach die Kenntnisse fehlen.

was ich bemerkt habe ist, dass ich angst habe und keine starken Interesse an irgendwas anderes.

ich war schon mal bei Agentur für Arbeit und hier und da aber das ist pur Zeitverschwendung bei den. ich weiss nicht mehr wo ich mich wenden soll.

paar Sachen zu mir: ich spreche 3 sprachen, Interessen: Sachen die mit Kreativität zu tun haben, filme, Bücher, schreiben, handwerkliche Arbeit, Dekor, menschen, Psychologie, Geschichte, Philosophie, kochen/backen...

zeit rutscht einfach weg und bleibe auf ein Punkt stehen weil ich nicht mehr weiß wie es weitergeht.

und dann kommen alle wie Familie, Freunde, bekannte und fragen die ganze Zeit was man macht und wie es weiter geht oder versuchen dich irgendwo reinzuschieben.

seid ihr mal auch in so ein situation gewesen? und was habt ihr gemacht?

Arbeit, Berufswahl, Jugend, problemzone, 22 Jahre, ich weiß nicht-weiter
Hormonelle Pickel während / nach der Pubertät?

Hallo, erst einmal zu meiner Person: Ich werde sehr bald 18, bin männlich und pflege einen äußerst gesunden Lebensstil: Ernährung, Fitness, Körperpflege liegen mir am Herzen, jedoch in keinem übermäßigen Ausmaß (Gesunde Morgen- / Abend-Routine)
Meine Haut war immer ganz gut, 3 oder 4 Pickel hatte ich ab der 6. Klasse vielleicht im Monat.

Vor genau 2 Jahren, also mit dem beginn meines 16 Lebensjahres wurden meine Haut plötzlich deutlich schlechter. Ich fing also ganz einfach mit einer Skincare Routine an. Innerhalb dieser 2 Jahren gab es Teils etwas bessere und etwas schlechtere Phasen, jedoch blieb meine Haut weitestgehend nicht wirklich gut.

Da mich das psychisch sehr sehr belastet obwohl es längst nicht so schwerwiegend ist wie bei anderen gleichaltrigen und da ich durch jegliche Form von Hygiene, Ernährung, Pflege usw keine herausstechenden Ergebnisse erzielen konnte, kann ich mir das alles nur erklären durch Hormonelle schwankungen - die mit der Pubertät einhergehen.

Ist es normal, dass diese spätpubertäre Phase zwei Jahre geht bzw. ab wann ist ein Ende abzusehen? Sind bei euch nach Ende der Pubertät Hormonell bedingte Pickel verschwunden? Ging das ganz plötzlich (Spontanheilung etc.) oder eher langsam?

Ich freue mich auf detailreiche, Erfahrungsbasierte Antworten
Liebe Grüße :)

Mädchen, Pickel, Haut, Jugendliche, Selbstbewusstsein, Pubertät, Akne, Hautunreinheiten, Jugend, Jungs, schlechte Haut, mentale Gesundheit
findet ihr sowas nervig?

wir haben ne 18 jährige azubine. ich mag sie ja, sie ist nett und sie mag mich offensichtlich auch sehr

sie war lang in unserer abteilung und ist nun seit ner weile in ner anderen

aber sie kommt bei jeeeeder gelegenheit zu mir ins büro
und sie ist so eine mit so dingen die mich eigentlich nerven: weite jeanhosen, raucht 2-3 schachteln am tag, tiktok generation, "massensnaps" auf snapchat, "ich war mit freunden draußen" statt zu sagen "ich war im park mit meinen freunden oder ich war essen mit meinen freunden", täglich mit freunden unterwegs und saufen und kaum verantwortung übernehmen, mich komisch ankucken wenn ich was vom pferd erzähle bzw. generell wenn ich nach der arbeit zum pferd fahre fragen ob ich eigentlich auch ein leben hab, ständig mich mit liebeskummer vollabern usw.

sie hat mir aber nichts getan, sie ist nett und nur weil mich einige dinge an ihrer art stören, so hab ich trotzdem nichts gegen sie als person, also ja, ich mag sie

aber sie erzählt mir immer wieder von ihren liebeskummergeschichten
nicht immer aber meistens gehts immer wieder um den selben typen: sie ist seit sie 11 ist in ihn verliebt, er ist ein richtiger F****boy, er hat schon einige vorstrafen und er ist ja "sooo cool" und beliebt

ich kanns echt nicht mehr hören.
Sobald sie mich am flur trifft oder auch so ab und zu einfach zwischendurch kommt sie einfach runter in unsere abteilung, in mein büro, setzt sich einfach und dann kommt wieder "rate mal bei wem ich gestern geschalfen hab?" oder "rate wer mir wieder gesnapt hat" oder "omg gestern war ich mit couseng und freunden draußen und rate wer auch da war"

ich weiß echt nicht wie ich noch reagieren soll...langsam bin ich müde vom interesse heucheln.
fändet ihr das auch nervig? wie würdet ihr sie höflich abwimmeln ohne wie ne spaßbremse zu wirken?

Arbeit, Freundschaft, Mädchen, Jugend, Jungs, Kollegen, Treffen, Azubine, Arbeitskollegen, junge Leute, Snapchat, nervig
Meinung des Tages: Keine weiteren Klebeaktionen! Wie bewertet Ihr den Strategiewechsel der Letzten Generation?

Die berüchtigten Klebeaktionen der "Letzten Generation" stießen bei vielen Menschen hierzulande auf Ablehnung oder offene Feindseligkeit. Doch damit soll von nun an Schluss sein. Die Klimaaktivisten wollen in Zukunft andere Formen des Protests wählen...

Strategiewechsel für mehr Gehör - und gesellschaftliche Akzeptanz?

Mitte Januar 2022 begann die Protestbewegung im Sinne einer radikalen Klimawende damit, den öffentlichen (Berufs-)Verkehr auf deutschen Straßen lahmzulegen. Wo manche Menschen das Vorhaben der Gruppe zu Beginn häufig durchaus begrüßten, regte sich nach mehreren Wochen und Monaten des Protests seitens der Bevölkerung jedoch zunehmend Widerstand: Zu radikal und kontraproduktiv waren die Klebeaktionen auf den Straßen oder Farbbeutelattentate auf Kunstwerke in hiesigen Museen. Alleine in Berlin zählte die Polizei im vergangenen Jahr insgesamt 550 Aktionen sowie 3700 inzwischen geführte Verfahren.

Künftig möchten die Klimaschützer auf ihre bekannteste und umstrittenste Protestform, das Festkleben auf Straßen, verzichten. Ab März wird die Gruppierung zu "ungehorsamen Versammlungen im ganzen Land" aufrufen. Anstatt in Kleinstgruppen die Straßen zu blockieren, will man in Zukunft insbesondere "die Verantwortlichen für die Klimazerstörung [...] direkt konfrontieren". Laut der Letzten Generation sollen so z.B. primär "Orte der fossilen Zerstörung" wie Öl-Pipelines, Flughäfen oder Betriebsgelände von Energieversorgern aufgesucht werden. Darüber hinaus suchen die Klimaaktivisten - anstatt Normalbürger im Berufsverkehr zu stören - die direkte Konfrontation zu Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft.

Unsere Fragen an Euch: Wie bewertet Ihr den Strategiewechsel der Letzten Generation? Denkt Ihr, dass ein Ende der Klebeaktionen zu mehr gesellschaftlicher Akzeptanz führen könnte? Wie weit darf und muss Klimaprotest Eurer Meinung nach gehen? Welche Protestmaßnahmen für mehr Klimaschutz wären für Euch angebracht / gerechtfertigt?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.zeit.de/gesellschaft/2024-01/letzte-generation-klima-aktivismus-klebeaktionen

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/letzte-generation-klebeaktionen-100.html

https://www.sueddeutsche.de/politik/letzte-generation-kleben-aktivisten-strassenblockaden-1.6340841

Umweltschutz, Flughafen, Zukunft, Umwelt, Öl, Polizei, Energie, Deutschland, Demonstration, Recht, Gesetz, Klimawandel, Klimaschutz, Psychologie, Gesellschaft, Jugend, Klima, Protest, Zukunftsangst, Klimapolitik, Fridays for Future, Klimaaktivisten, Klimawandelleugner, Letzte Generation, Klimakleber, Meinung des Tages

Meistgelesene Fragen zum Thema Jugend