Hilfe bei Alopecia X beim Hund?

Unser kleiner Pomeranian (bald 6 Jahre alt) hat leider Alopecia X. Sein Fell fällt also fast am gesamten Oberkörper und am Schwanz und seiner Umgebung (Oberschenkel) aus und seine Haut verfärbt sich durch die Sonne dunkel, während der Bauch schön hell bleibt.

Verschiedene Probleme bzgl. Schilddrüse u.Ä. wurden bereits ausgeschlossen, sodass die Ursache laut Dermatologin tatsächlich leider unbekannt ist.

Daraufhin hat unser Hund mehrere Male einen Kastrationsmicrochip eingesetzt bekommen, der jedes Mal nach einiger Zeit dazu führte, dass sein Fell an den meisten Stellen wieder nachwuchs außer am Schwanz selbst, den hinteren Oberschenkeln und einem kleinen Streifen mitten am Rücken.

Jedoch kann dieser Chip nicht mehr auf Dauer eingesetzt werden, da wir ihn schon seit einigen Jahren nutzen und eine Hormonschwankung nicht zu oft wiederholt werden darf. Eine echte Kastration möchten wir nicht, da auch hier nicht gewährleistet werden kann, ob sein Fell tatsächlich nachwächst.

Wenn sein Fell nun wieder nach Ende der Wirkung des Kastrationschips ausfällt, wissen wir wirklich nicht mehr weiter, wie wir unserem Kleinen helfen können, zumal seine kahle Haut immer sehr trocken ist und juckt. Mehrere Shampoos (auch das medizinische von Virbac) und Feuchtigkeitsmasken haben auch nicht geholfen… Wir sind ziemlich verzweifelt…

Gesundheit, Haare, Fellpflege, Tierarzt, Tiermedizin, Fell, Rasse, Zwergspitz
Lohnt es sich, Hund zu operieren?

Hallo zusammen,

leider hat mein 8-jähriger Shih Tzu Harnsteine, die u.A. das Wasserlassen extrem erschwert haben. Wir sind zum TA gegangen, er wurde geröntgt und man hat kleine Harnsteine in den Nieren, in der Blase und im Penis gefunden, pH-Wert des Urins liegt bei ca. 7,5. Außerdem konnte eine erhöhte Zahl an weißen Blutkörperchen festgestellt werden, also auch eine Blasenentzündung.

Er hat 3 Spritzen, Tabletten, Saft und neues Futter namens Royale Canin Urinary bekommen, das wir seitdem füttern. Nach dem Röntgen meinte der TA, er braucht eine OP (ca. 2500€), bei der er einen künstlichen Harnausgang bekommt, sodass künftige Blasensteine durch den neuen Ausgang leichter ausgespült werden können. Eine einfache Öffnung der Blase bringt nichts, da er auch Steine in den Nieren hat und diese wieder in die Blase gespült werden und alles von vorne beginnt.

Wir haben ein paar Tage der Bedenkzeit gebraucht, doch plötzlich nach 2 Tagen pinkelte er wieder völlig normal. Auch nach 1 Woche pinkelte er völlig normal, also entschieden wir uns erstmal gegen eine OP. Er ist jetzt 1 Woche medikamentfrei, sein Urin fängt jetzt wieder langsam an, tröpfelnd zu werden, auch wenn er noch „strahlend“ uriniert. Wir werden jetzt auch wieder zum TA gehen, doch leider habe ich das Gefühl, dass die uns einfach eine OP andrehen wollen. Alles spricht für Struvitsteine, die man auch medikamentös zu behandeln versuchen kann. Diese Möglichkeit hat uns der TA jedoch überhaupt garnicht erst genannt sondern direkt betont, dass er eine OP braucht, welche auch kompliziert sei.

Kann ich beim TA einfach sagen, ich möchte erst versuchen, die Steine medikamentös auflösen zu lassen? Würdet ihr die OP machen bzw. denkt ihr, die OP lohnt sich nicht? Habe im Internet oft gelesen, dass Hunde hinterher an Nierenversagen starben. Zumal meiner auch schon 8 Jahre alt ist, weiß ich nicht, ob ich ihm das noch antun will.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Bitte versucht, einfühlsam und sachlich zu antworten. Mein Hund bedeutet mir einfach alles, ich bin mit ihm aufgewachsen und er ist wie ein Kind für mich.

Vielen Dank!

Gesundheit, Hund, Geld, Tierarzt, Tiermedizin, Operation, Rüde
Bücher die Emotionen/Gefühle detaliert beschreiben?

Hallo zusammen,

ich würde gerne Bücher lesen, in denen Gefühle und Emotionen besonders gut beschrieben werden.

Mir ist aufgefallen, dass ich oft verzweifle, weil ich nicht weiß was ich fühle. Ich kann es immer nur physisch beschreiben und auch das nur sehr begrenzt (z.B. mir wird schlecht, ich habe Druck auf der Kehle, mein Herz schlägt wie wild, etc).

Doch weshalb sich mein Körper anfühlt wie er sich anfühlt, kann ich nie sagen. Ich kenne gefühlt nur 3 Gefühle (Trauer, Wut, Freude) aber damit ist es nicht getan. Oft ist es einfach nicht spezifisch genug und mir ist aufgefallen, dass mir einfach das Vokabular (ernsthaft) fehlt, um meine Emotionen und Gefühle zu beschreiben und zu betiteln. Denn das ist ebenfalls ein Problem: könnte ich sagen wie sich was anfühlt, dann könnten mir andere helfen und sagen, durch dieses und jenes könnte es dies und das sein.

Denn oft merke ich, dass Leute genau das sagen, was ich fühle, wozu ich aber niemals die Worte gefunden hätte. Und es hilft mir unfassbar meine Gefühle in Worte zu fassen aber noch kann ich es nicht.

Deshalb möchte ich gerne Bücher lesen, die viel umschrieben sind und sehr detailreich Gefühle/Emotionen der Charaktere beschreiben.

Habt ihr Empfehlungen?

Ich bin für alles offen - Romantik, Drama, Abenteuer, Thriller, Angst, Freude, Liebe.

Einfach alles. Es darf auch gerne sehr tiefgründig sein.

Vielen Dank schonmal im Voraus und eine schöne Woche euch!

Liebe, Gesundheit, Gefühle, Bildung, Beziehung, Buch schreiben, Buchempfehlung, Buchhandlung, emotionale Intelligenz, Emotionen, Liebesfilm, Literatur, Poesie, Romantik, Gefühle zeigen, Psychologie und Philosophie, Gefühle und Gedanken

Meistgelesene Fragen zum Thema Gesundheit