Wie Akkurat sind DNA Tests?

Hallo! Ich habe zwei Eltern und von meiner Mutter kenne ich so ziemlich die ganze Familie und weiß dass eigentlich die meisten alle Deutsch sind.

Bei meinem Vater hingegen kenn ich nur seine Halbschwester die überhaupt gar nicht wie er aussieht und seine Mutter die ihm auch bis auf die Nase nicht ähnlich sieht. Mein Vater hat schwarze Locken, reaktiv dunkle Haut (er wird vor allem im Sommer nach einem Tag dunkler als ich werden würde wenn ich aus einem 2 Monate Malediven Urlaub zurückkommen würde), also eine Freundin von mir ist Marokkanerin und hat fast schon hellere Haut als er. Er hat auch hellbraune Augen.

Ich wollte eben wissen woher die Väterliche Seite meiner Familie kommt, und daher habe ich den DNA Test von myheritage gemacht.

Von dem Ergebnis war ich aber etwas enttäuscht weil wie erwartet war die Mehrheit deutsch und Nordeuropäisch (also Skandinavisch) und nur 18% Italienisch. Mein Nachname ist zwar auch Italienisch aber ich habe irgendwie erwartet dass ich etwas mehr Italienisch wär oder noch irgendwas anderes dabei wäre weil alle Italiener aus meiner Freundesgruppe haben helle Haut und braune Haare also sehen viel Europäischer aus.

Meine Marrokanische Freundin hat gesagt dass mein Vater südlicher aussieht wie sie und alle anderen sagen auch immer dass er Brasilianer oder sonst was sein könnte. Wenn wir irgendwo wie in den Emiraten oder so sind denken die meisten er sei Einheimischer.

Daher wollte ich fragen wie Akkurat denn so ein Test ist, also ob der wohl stimmt oder ob es nicht genau ist? Eigentlich ist es mir ja egal aber interessant finde ich es schon!

Familie, Menschen, Aussehen, Frauen, Augenfarbe, DNA, Gene, Genetik, DNA-Test, MyHeritage
Eure Meinung zur Gentechnik CRISPR?

Vielleicht kennen manche von euch schon diese Gentechnik. Zur Erklärung: Mit der CRISPR-Technik (CRISPR heißt übrigens „Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats“, auf deutsch „gehäuft auftretende, regelmäßig unterbrochene, kurze Palindrom-Wiederholungen“) kann man die DNA verändern, indem man gezielt etwas herausschneidet und dadurch verändert oder verbessert. Gene können also eingefügt, entfernt oder ausgeschaltet werden. Dies funktioniert mit einem Virus, der in unserem Körper produziert wird und CAS9 heißt. Durch ihn nimmt die DNA den neuen Fremdkörper an, der das herausgeschnittene Teil ersetzt. Ohne diesen Virus würde die DNA den Fremdkörper abstoßen.
Wissenschaftler haben dieses CAS9 nun künstlich nachentwickelt, um zB. Schwache Gene, die krank machen, auszutauschen oder können die DNA, die jemanden ein niedriges IQ gibt, verbessern oder wollen Obst und Gemüse gentechnisch so verändern, dass sie Dinge wie gutes Sonnenlicht, eine bestimmte Temperatur oder den richtigen Boden nicht mehr brauchen und so die Ernte besser wäre.
Das klingt jetzt vielleicht alles garnicht so schlecht, aber man kann dadurch auch „Wunschbabys“ entwickeln, also das die DNA von einem Embryo, was davor mit anderen Embryonen nach Genschwächen getestet und verglichen wurde, so verändern, dass sie immer gesund sind, wunderschön sind und ein hohes IQ haben. Das heißt sie wären „perfekt“. Die Leute, die normal oder wenig verdienen, hätten noch normale Kinder und dadurch gäbe es auch viele Probleme, zB. dass normale Kinder geärgert und ausgeschlossen werden oder das super viel auf so etwas geachtet werden würde.
Das war jetzt sehr viel, meine Frage an euch ist: CRISPR ist möglich, aber wollen wir das? Findet ihr es ist moralisch vertretbar?

Ja finde ich in Ordnung 83%
Nein, finde ich garnicht 17%
Ist mir eigentlich egal 0%
Leben, DNA, Evolution, Forschung, Gene, Genetik, Crispr
Kann ancestry.de / MyHeritage Belegen wer meine Vorfahren waren?

Ich hab zwar nicht vor so einen DNA Test zu machen wo man sehen kann aus welchen Ländern deine Vorfahren kommen aber würde gerne wissen ob es seriös ist bzw. der Staat mal das Unternehmen unter die Lupe genommen hat ?
Kriege ich alle belege dafür wer meine vorfahren genau waren und woher sie die Daten haben.
Es kann ja nicht sein dass die da Millionen menschen täglich um 80€ verarschen und das es so in der Art abläuft :

Wenn du Max Mustermann heisst und wir ein bild haben um sicher zu gehen sagen wir einfach 90% Deutsch, 5% Japaner, 5% Ghana damit du dich besonders fühlst.

Hast eine neue Kultur freigeschaltet ohne das es stimmt und du fängst an dich für Japan oder Ghana zu begeistern.

Ausserdem was ist wenn die nichts in ihren Datenbanken haben ? Meine Vorfahren sind Kurden die weit weg von Zivilisation in bergigen Dörfern leben und es ist nicht wahrscheinlich das in den 10 Generationen irgendeiner irgendwo eine DNA Probe hinterlassen hat während er verfolgt wird.

Höchstens hat man eine Frau aus einem anderen Dorf geheiratet oder mit Tieren gehandelt.

Ist Ahnenforschung tatsächlich so seriös ?
Hat jemand mal einen Test gemacht dessen Stammbaum man bereits genau nachverfolgen konnte ?

Leben, Familie, Menschen, Labor, Wissenschaft, Biologie, Ahnenforschung, DNA, Evolution, Gene, Genetik, Naturwissenschaft, Physik, Scam, Stammbaum, DNA-Test, Mint, DNA-Replikation, MyHeritage
Der Name Gottes in der DNA des Menschen?

hallo

https://www.soulsaver.de/blog/wusstet-du-dass-auf-dem-dna-molekuel-der-name-gottes-geschrieben-steht/

kennt das wer?

Wusstet Du, dass auf dem DNA-Molekül der Name Gottes geschrieben steht?

Das DNA-Molekül ist eine Doppelhelix, die aus zwei Hauptsträngen besteht, die sich im Uhrzeigersinn winden. Diese Stränge sind durch Schwefelbrücken miteinander verbunden, wie die Sprossen einer Leiter.

Diese Brücken sind nicht gleichmäßig entlang des Moleküls verteilt, aber sie haben ein bestimmtes Muster.

Es gibt eine Brücke, und 10 Segmente später gibt es eine weitere. Dann 5 Segmente später eine weitere, dann 6 Segmente eine weitere, dann 5 Segmente später eine weitere Brücke.

Dieses 10-5-6-5-Muster wird über die gesamte Länge des Moleküls immer und immer wieder wiederholt.

Dies ist besonders interessant, wenn man es in der hebräischen Sprache betrachtet.

Im Hebräischen entsprechen die Zahlen 10-5-6-5 den Buchstaben Y-H-W-H, welches der Name des einzig wahren Gottes ist.

Der Gott, der unsere DNA geschaffen hat, hat seinen Namen in jedes DNA-Molekül geschrieben, um uns wissen zu lassen, dass wir ihm gehören.

Er hat uns erschaffen, und dann hat ER seinen Namen in unsere DNA geschrieben.

Was noch bemerkenswerter ist, ist die Tatsache, dass Hebräisch auch eine bildhafte Sprache ist.

Jeder Buchstabe steht für ein Bild oder ein Konzept.

So steht das Y für “Siehe”, das H für “eine Hand” und das W für “einen Nagel”.

Alles in allem bedeutet der Name YHWH also:

“Seht den Nagel in meiner Hand!”

Unsere DNA sagt uns nicht nur, dass wir zu Gott gehören, sondern sie sagt uns auch, wer dieser Gott ist.

ER ist derjenige mit dem Nagel in seiner Hand, derjenige, der für unsere Sünden gestorben ist, er ist kein anderer als Jesus Christus.

https://www.youtube.com/watch?v=4hmtao7ZvBg

ist das medizinisch wahr?

wie funktioniet das eigentlich

kennt sich wer da aus?

Menschen, Bio, Zellen, Wissenschaft, Biologie, Chromosomen, DNA, Evolution, Gene, Genetik, Kreationismus, DNA-Test
Was haltet ihr von Eugenik?
Eugenik ist eine Reihe von Überzeugungen und Praktiken, die darauf abzielen, die genetische Qualität einer menschlichen Bevölkerung zu verbessern. Historisch gesehen haben Eugeniker versucht, den menschlichen Genpool zu verändern, indem sie Menschen und Gruppen, die als minderwertig eingestuft wurden, ausschlossen und diejenigen förderten, die als überlegen eingestuft wurden. In den letzten Jahren hat der Begriff in bioethischen Diskussionen über den Einsatz neuer Technologien wie CRISPR und genetisches Screening eine Wiederbelebung erfahren, wobei hitzige Debatten darüber geführt wurden, ob diese Technologien als Eugenik betrachtet werden sollten oder nicht.
Das Konzept ist älter als der Begriff; Platon schlug um 400 v. Chr. vor, die Grundsätze der selektiven Zucht auf den Menschen anzuwenden. Die frühen Befürworter der Eugenik im 19. Jahrhundert sahen darin eine Möglichkeit zur Verbesserung von Menschengruppen. Im heutigen Sprachgebrauch wird der Begriff Eugenik eng mit wissenschaftlichem Rassismus in Verbindung gebracht. Moderne Bioethiker, die für eine neue Eugenik eintreten, bezeichnen sie als eine Möglichkeit, individuelle Eigenschaften zu verbessern, unabhängig von der Gruppenzugehörigkeit.
Während eugenische Prinzipien bereits im antiken Griechenland praktiziert wurden, begann die moderne Geschichte der Eugenik im späten 19. Jahrhundert, als im Vereinigten Königreich eine populäre Eugenik-Bewegung entstand, die sich dann in vielen Ländern ausbreitete, darunter in den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und den meisten europäischen Ländern. In dieser Zeit vertraten Menschen aus dem gesamten politischen Spektrum eugenische Ideen. Infolgedessen führten viele Länder eugenische Maßnahmen ein, um die Qualität des genetischen Bestands ihrer Bevölkerungen zu verbessern. Diese Programme umfassten sowohl positive Maßnahmen, wie die Förderung der Fortpflanzung von Personen, die als besonders "tauglich" eingestuft wurden, als auch negative Maßnahmen, wie Heiratsverbote und Zwangssterilisationen von Personen, die als nicht fortpflanzungsfähig eingestuft wurden. Zu den als "fortpflanzungsunfähig" eingestuften Personen gehörten häufig Menschen mit geistigen oder körperlichen Behinderungen, Menschen, die in verschiedenen IQ-Tests niedrige Werte erreichten, Kriminelle und "Abweichler" sowie Angehörige missliebiger Minderheiten.
Schlecht 90%
Gut 10%
Unentschlossen 0%
Menschen, Wissenschaft, Biologie, DNA, Ethik, Eugenik, Gene, Genetik, Gesellschaft, Philosophie, Rassismus, Ethik und Moral, Kontrovers, Kontroverse, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Gene