Wie entstehen Freundesgruppen und wie lernt man offener zu sein?

Mich beschäftigt eine Sache ganz Stark im Moment und das ist, dass ich selbst erkannt habe, dass ich ein Problem damit habe, wenn Freundesgruppen gemischt werden oder mich eine Freundin zu einem Treffen einlädt, bei dem auch andere Bekannte von ihr eingeladen sind, die ich nicht kenne. Ich habe tatsächlich Social anxiety und kann mir dadurch ein bisschen die Unsicherheit gegenüber Fremden Menschen erklären, aber frage mich woher meine anderen Emotionen wie zum Teil Eifersucht und Unwohlsein kommen wenn ich damit konfrontiert werde.

Erst einmal zu der Erklärung meiner Situation:

Ich habe eine gute Freundin gefragt, ob sie Lust hätte, mit mir am Wochenende auf eine städtische Veranstaltung zu gehen. Sie hat mir geantwortet dass sie auf jedenfall Lust hätte, allerdings schon 2 andere Freunde gefragt hat (die sich ebenfalls nicht kennen) ich aber gerne mitkommen kann. Meine Freundin hat mir schon oft erzählt dass sie und ihre verschiedenen Freundesgruppen dass oft machen und sich unter einander mischen und kennenlernen und ihr Motto ist „ je mehr Leute desto cooler ist es“

Ich selbst war früher auch ein total offener Mensch und habe es, wie denke ich fast jedes Kind, geliebt neue Freundschaften zu schließen und das hat sich damals alles so viel leichter entwickelt und angefühlt, weil man als Kind noch nicht so verkopft ist und sich eh alles um spielen und Spaß mit einander gedreht hat. Im Jugendlichen/Erwachsenen alter wird das schon schwieriger neue Menschen kennenzulernen und richtige Freundschaften zu knüpfen.

Habe für mich in den letzten Jahren einfach gemerkt dass es so viel entspannter ist, wenn man sich nur zu 2. trifft, weil man sich dann aufeinander konzentrieren kann und man sich nochmal bewusster mehr Zeit für die Person und die Gespräche nimmt, und das schätze ich sehr!
Deswegen würde ich gar nicht mehr auf den Gedanken kommen, meine Freunde bei treffen zusammen zuwürfeln weil ich selber das Gefühl habe dass sich mind. einer immer benachteiligt fühlt und man auch gar nicht so offen über bestimmte Themen reden kann, die die anderen nicht wissen.

Ich bewundere aber auf der anderen Seite meine Freundin und frage mich, wie sie es geschafft hat, so Selbstbewusst zu werden, dass ihre Einstellung so eine andere als meine ist und wie ich es schaffe offen gegenüber dem Treffen & den anderen Freunden zu sein, und es nicht gleich negativ zu bewerten, nur weil es eine andere Situation ist als ich es gewohnt bin. Wie gelingt es einem überhaupt auf diesem Weg neue Freundesgruppen entstehen zu lassen, ohne dass die Gespräche nur in Smalltalk enden, wovor ich auch Angst habe wenn ich und die anderen nicht warm mit der Situation werden.

Würde mir sehr helfen wenn ein paar hier vielleicht berichten können wie sie es von eher verschlossen, geschafft haben aus ihrer Comfort Zone zu kommen und offener gegenüber Fremden Menschen zu sein :)

Freizeit, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Selbstbewusstsein, komfortzone, beste Freundin, Freunde finden, Freunde treffen, Freundeskreis, Freundin, introvertiert, Jungs, Leute kennenlernen, offenheit, Soziale Phobie, Sozialisierung, Treffen, Menschen kennenlernen, extrovertiert, Schüchternheit überwinden, Social Anxiety
Was ist mit meinem Kumpel/Freund?

Hey zusammen,

ich brauche mal die Sicht und den Rat von jemand anderen

Ich habe einen Kumpel mit dem ich mir zeiweise sogar meine erste Beziehung hätte vorstellen können.Wir kennen uns jetzt ein knappes halbes Jahr.

Vor dem Abschluss haben wir uns noch regelmäßig immer so einmal pro Woche gesehen und alles war gut.
Als es dann in die Prüfungszeit ging hab ich ihn gefragt, wann wir uns die nächste Woche treffen sollen und da meinte er, dass er noch nicht weiß, ob er Zeit hat wegen Prüfungen etc. und sich nochmal meldet, wenn es geht. Daraufhin hat er sich nicht nochmal gemeldet, dass er Zeit hat.

In den folgenden Wochen habe ich ihm immer so einmal pro Woche nach einem Treffen gefragt bzw. ihr meine Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung angeboten. Er hat aber alles abgelehnt.

Insgesamt hab ich ihn jetzt vier mal gefragt. Als letztes hatte er keine Zeit, weil er das Ende der Prüfungen mit seinen Freunden gefeiert hat. Das war auch plausibel.

Daraufhin hab ich ihm erstmal nicht mehr geschrieben( ist auch erst ca. eine Woche her)

Sooo eigentlich denke ich, dass er trotz allem noch Interesse an mir haben müsste, aber ich zweifle mittlerweile auch etwas dran und bin mir einfach nicht sicher.

Zum letzten Vorschlag für ein Treffen: wenn er an dem Abend keine Zeit hat, weil er mit Freunden feiern ist, dass verstehe ich halt nicht, warum er nicht einfach einen anderen Tag vorschlagen kann an dem er Zeit hat

Ich weiß jetzt einfach nicht was ich machen soll. Eine Beziehung steht aktuell meinerseits erstmal nicht im Raum. Zum einen dadurch, dass wir uns garnicht mehr sehen und zum anderen weil es sein kann, dass wir bald nicht mehr in der gleichen Stadt sind.

Sollte ich ihm was schreiben, um herauszufinden wie er zu mir steht oder warum er jetzt, wo die Prüfungen vorbei sind mich nicht nach einem Treffen fragt? Und was sollte ich schreiben? Oder sollte ich einfach weiter warten?

Vielen Dank schonmal, ich wäre sehr dankbar für konstruktive Antworten :)

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Freunde treffen, Kumpel
Freundin macht mich runter vor Freundesgruppe?

Ich bin in einer freundesgruppe von 6 personen.

Vor kurzen hat aber eine person begonnen immer wieder dinge zu machen damit ich vor den anderen und vorallem vor meiner besten freundin mit der ich ein bisschen enger stehe komisch dastehe.

zum beispiel

wir waren früher mal zusammen im prater und in einer bahn hatte ich sowas ähnliches wie eine panikattacke und hab geweint. am ende hat man so eine video bekommen und das hat sie in unsere gruppe geschickt und mich rangezoomt.

wir haben alle gelacht obwohl es mir bisschen unangenehm war und vor kurzem hat sie es wieder rein geschickt und so geschrieben: wisst ihr noch als sie angefangen hat zu heulen.

oder

ich hab halt kurze haare die anderen habe lange haare, und sie schreibt immer wieder in die gruppe ja machen wir uns heute alle einen hohen zopf

oder

wir machen halt manchmal bilder von uns gegenseitig als spaß und wir haben halt mal gesagt ja wir schicken sie nicht in die gruppe weil es komisch und peinlich ist und sie macht es trotzdem, vorallem von mir

oder

sie flüstert allen nach der reihe was ins ohr außer mir oder schickt allen ein lustiges video und sie lachen dann alle und einer muss es mir erzählen nachdem es schon längst vorbei ist

oder

sie kauft irgendwelche süßigkeiten oder so und gibt allen nach der reihe was außer mir und dann paar sekunden später sagt sie so aso ich vergess dich immer

oder

während ich rede und mir alle zuhören redet sie mir drein und erzählt irgdnwas was ihr angeblich schonmal passiert ist und was ja so traumatisierenden war

oder

sie wird richtig eifersüchtig wenn ich mit meiner besten freundin alleine rede oder sie nur mir etwas zeigt das sie immer irgendeine alte story über mich auspackt sodass sie alle lachen können und dann zieht sie meine beste freundin weg dann steh ich alleine

oder

wenn wir uns halt essen kaufen kauf ich mir meistens so eine flasche cola/eistee und zwei brote und sie sagt dann: ja so viel könnte ich niemals essen

die anderen scheinen es irgendwie nicht zu bemerken und ich will auch nicht ein großes drama machen aber es beginnt langsam zu nerven was soll ich machen?

Freundschaft, Psychologie, Freunde treffen, Liebe und Beziehung, ausgeschlossen, runtermachen
ich habe Angst fremde Leute zu treffen (Entführung), habt ihr Tipps für mich?

Ich bin sehr aktiv auf der App Telegram und bin dort in sehr vielen verschiedenen Gruppen und habe dort schon so viele nette Leute kennen gelernt und wir verstehen uns alle echt gut (besonders weil wir alle die selben Hobbies, Vorlieben usw haben also viele Gemeinsamkeiten). Viele von denen schreiben mir auch privat und fragen mich immer woher ich bin und ob man sich vielleicht mal treffen kann, aber leider sind fast alle immer aus Deutschland und ich aus Österreich.

Zwar gibt es einige aus meiner Nähe und mit denen freunde ich mich auch immer sehr schnell an und alle erscheinen mir sehr vertrauensvoll aber wenn es dann um das Thema treffen geht, werde ich immer sehr nervös und ängstlich.

Ich bin von Natur aus ein eher schüchterner, zurückhaltender Typ welcher stehts auf Sicherheit achtet und auch meine Eltern haben mich auf diese Weise streng erzogen nicht leichtgläubig zu sein und Fremden nie zu vertrauen.

Und selbst heute mit meinen 21 Jahren habe ich immer die Angst, wenn ich mich mit solchen Fremden treffe, dass die mich VIELLEICHT entführen oder VIELLEICHT töten. Deshalb habe ich dann auch immer ein volles Handy und ein Taschenmesser in meiner Hosentasche dabei. Auch weiß ich, dass ich mich in so einem Fall nicht wehren kann da ich kleiner als viele bin und sehr schwach. Besonders natürlich wenn ich in deren Auto einsteigen soll, weil sie damit hierher gefahren sind.

Natürlich ist sowas sehr unwahrscheinlich und schon paranoid von mir, aber man hört ja immer wieder von solchen Fällen. Zwar ist mir sowas bisher nie passiert (außer einmal vielleicht) und ich habe mich schon einige Male mit fremden getroffen mit denen ich heute sehr gut befreundet bin, aber wer weiß ob der nächste nicht anders ist

Freundschaft, Angst, Freunde, Freunde treffen, Liebe und Beziehung, Paranoia, Treffen, Fremde Leute, fremde Menschen
warum nehmen meine besten Freundinnen keine Rücksicht auf mich?

Ich bin ein Dorfkind und ich hasse es, Bus und Bahn zu fahren seit dem ich mich ein mal richtig verfahren hab. Meine Besten Freundinnen wollen immer um sich zu treffen nach Harburg, was nicht zu weit weg ist aber trotzdem braucht man bestimmt eine Stunde mit Bus und Bahn. Ich mag es da einfach nicht! Ich fühle mich da nicht wohl auch wenn man da gut einkaufen kann. Aber meine besten Freundinnen lieben es dahin zu gehen und ihr Geld für irgendwelche unnötigen Sachen aus zu geben. Ich mag es zwar auch zu shoppen aber es nervt mich langsam, weil ich es ihnen schon total oft gesagt hab, dass ich nie weiß wie ich dahin kommen soll und, dass ich es da einfach nicht mag, weil die Leute halt asozial sind, meiner Meinung nach. Sie nehmen aber keine Rücksicht auf mich und treffen sich da super oft und sind auch noch sauer auf mich dass ich nicht komme. Ich weiß auch nicht wie oft ich es ihnen noch sagen soll! Eigentlich wollte ich dahin aber erst Freitag, weil es da meistens nicht so kompliziert ist dahin zu kommen, da wir heute aber alle Zeit hatten wollten wir uns normal bei jemandem zuhause treffen aber dann kam dummerweise wieder der Gedanke nach Harburg zu fahren. Meine eine Freundin ist jetzt voll sauer und versteht mal wieder nicht warum ich Busfahrten so schlimm finde. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll?! Ich möchte aber auch weiterhin mit ihnen befreundet sein, weil wir uns so gut verstehen und ich noch nie zwei so gute Freundinnen hatte wie die beiden. Normalerweise verstehen sie mich bei allem und unterstützen mich, wo sie nur können. Nur dabei nicht!

Freundschaft, Dorf, Freunde treffen, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Fragen zum Thema Freunde treffen