Sicherung fliegt dauernd raus trotz kaum Leistung - was nun?

Hallo! Wenn ich in meiner Wohnung meine Steckdosenleiste (eine gute von Brennstuhl) an die Wandsteckdose stecke (oder wenn ich den Schalter auf der Leiste anmache / oder das ganze per Funk mache), dann fliegt jedesmal die Sicherung für das ganze Wohnzimmer raus. An der Leiste hängt aber kaum etwas, mit einem Energiemessgerät liegen da nur 10 Watt an (alle Geräte halt aus oder im Standby). Mir fällt das jetzt erst auf, da ich die letzten Jahre die Leiste immer dran und immer anhatte, nun möchte ich aber diese 10 Watt ausschalten wenn ich nicht in der Wohnung bin. Als ich es zuerst über Funksteckdose geschaltet hab, ist ja ebenfalls Sicherung immer geflogen, und nun ist diese Funksteckdose auch kaputt (riecht auch komisch). Wenn ich die Sicherung wieder reinmache, geht sie manchmal direkt wieder raus, muss dann 2 oder 3 mal anstellen die SIcherung und dann bleibt sie an, ab dann kann ich die Endgeräte auch anschalten (pc + monitore + drucker + 2 kl. usb verstärker, + 4 externe platten + usb hub und paar weitere kleinere sachen, aber wenn PC aus ist nicht mehr als 10 Watt insg.) Wenn alles an ist rennt es, egal wie lange.

Ist die Sicherung zu klein? Ist vllt der Anfangsstrom zu hoch? wie kann ich rausfinden was nun genau nicht passt? ich brauche diese Leiste unbedingt, habe in der nähe auch keine andere steckdose.

Die steckdose gegenüber im Zimmer macht keine probleme, da kann ich auch direkt verbraucher über 3000 watt direkt einschalten ohne dass ne sicherung fliegt.

oder ist die sicherung vllt kaputt?

wie gehe ich vor?

Fliege, Strom, Sicherung, Steckdose

Meistgelesene Fragen zum Thema Fliege