Wie verschachtle ich meine WENN-Formel bei Excel richtig?

Moin. Mein Latein ist allmählich am Ende und brauche dringend Hilfe.

Mein Grund:

Ich habe eine Exceltabelle (Gesamtliste) für meine Baustelle erstellt um bestehende Mängel aufzulisten und von der jeweiligen Firma erledigen zu lassen. Jede Firma hat eine separate Liste die mit der Gesamtliste verknüpft ist. Sobald die jeweilige Firma bei sich den Mangel auf erledigt setzt, taucht es bei mir in der Spalte „Erledigt“ in der jeweiligen Zeile auf und setzt die Spalte „Geprüft“ in der jeweiligen Zeile auf Prüfen….

Nun mein Problem:

Ich möchte folgende Funktion in der Spalte „Geprüft“ haben. Wenn ich in der Spalte „Ja“ ja eingebe, dann soll die Spalte „Geprüft“ von Prüfen auf Geprüft springen (dies habe ich bis dahin schon geschafft mit der Formel =WENN(G2:G400=„Erledigt“;WENN(K2:K400=„Ja“;“Geprüft“;“Prüfen“);““). Nun möchte ich aber noch die Funktion erweitern. Und zwar soll Spalte L (L2:L400) eine Nein-Spalte werden. Wenn Spalte G nun auf erledigt steht und ich nach Prüfung feststelle, dass der Mangel nicht beseitigt ist soll die Spalte „Geprüft“von Prüfen auf Mangelhaft springen. Wenn der danach erledigt wird, soll wieder in Spalte K „Ja“ stehen und die Spalte J (Geprüft) springt von Mangelhaft auf Geprüft.

ich habe schon alles probiert, was mir einfällt oder ich im Internet gefunden habe, leider ohne Erfolg. Entweder blieb alles auf Prüfen stehen, trotz das ja oder nein eingetragen war oder mir werden Fehler angezeigt.

Daher bitte ich hier um Hilfe und hoffe das jemand die Lösung für mein Problem hat.

Microsoft, Microsoft Excel, Microsoft Office, Formel, Excel-Formel, Office 365

Meistgelesene Fragen zum Thema Excel-Formel