Telekom mitarbeiter, vertrag unterschrieben als plan B?

HILFE ich hab bei Vodafone ein festnetz vertrag abgeschlossen. Heute war unser Technikertermin und gestern kam ein Mann der von Telekom angeblich war. Er kam mit ein kabel und meinte, er müsste bei uns ka was überprüfen. (Irgendwas mit Glasfaser) Ich meinte dann, sie können nichts überprüfen, da wir kein internet haben ( ich meinte sorry wir haben keine dose) Er gab nicht auf, meinte doch wir müssen eins für Tv haben. Amyways, er kam rein hat geguckt und meinte ob ich bei Vodafone schon vertrag habe. Er wollte dann meine Unterlagen sehen. Auf jeden fall, meinte er dass es sein könnte, dass bei uns Vodafone nicht klappt und wir sollten Telekom als Plan B nehmen und falls vodafone klappt, dann können wir dann trotzdem kündigen. Wollte am anfang nicht, habe mich leider manipuliert gelassen. Ich hab unterschrieben und als ich meine Iban stellen musste, meinte ich : wieso brauchen sie meine Iban? ich will doch nichts zahlen. Er meinte dann, dass das nur überprüft ob wir schufa haben. Nachdem unterschreiben, musste mich die Zentrale anrufen. Das dauerte zu lange, er rufte die an und meinte das Anruf soll schneller kommen. Ich musste dann mit ja antworten und er hat sogar am anfang gefilmt so 5-10 sekunden. (Der Vertrag ist iwas mit magneta, er gab an dass er uns 100€ gutschein gegeben hat und deswegen weniger zahlen, außerdem haben wir netflix und disney kostenlos für 2 jahre) Jetzt kam vodafone, haben internet aber als ich Telekom kündigen wollte, sah ich dass da einfach kein Kundennummer steht. Habe bei denen angerufen, ohne KN konnte ich mich nicht legitimieren, habe denen dann die Unterlagen geschickt. Das ist das letztes mal, dass ich jemanden in die Wohnung lasse. Normalerweise sage ich immer nein, er meinte aber dass er überprüfen muss und hatte namenschild, war alleine, dachte wäre kein betrüger. Wie geht es jetzt weiter? in was habe ich mich gesteckt? Hilfe

Internetverbindung, Telefon, Betrug, Netzwerk, DSL, Glasfaser, Internetanbieter, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, DSL-Anschluss
Nur Probleme mit Telekom?

Hallo Zusammen,

ich bin vor kurzem umgezogen und habe einen DSL Vertrag bei der Telekom abgeschlossen. Seither nur Stress und Probleme.

Angabe zum Einzugstermin sollte ich machen. 01.06. Dieser Termin ging angeblich nicht für den Techniker, da Wochenende. Gut dann 03.06. ausgemacht. Paar Tage später kam eine Mail, dass der Techniker am 25.05. kommt. Ich frage mich warum ich da einen Einzugstermin angebe, wenn man dann einen Termin bekommt an dem man noch gar nicht in der Wohnung ist. Hab mich dann bei dem Support gemeldet... der eine hat keine Ahnung muss mich weiterverbinden, der Weiterverbundene hat mich dann wieder weitergereicht. Irgendwann war es mir dann zu doof. Hab den Termin dann irgendwie online verschoben mit einer meiner zig Auftragsnummern. Witziger weise ging dort der 01.06. der dann auch wahrgenommen wurde.

Nun war ein Telekom Typ ein paar Tage später einfach so vor der Tür und laberte mich zu mit Glasfaservertrag, Magenta Streaming usw. Ja, Glasfaser wollte ich eh und anscheinend liegt in dem Gebäude schon eine Glasfaserdose und muss nur angeschlossen werden. Da ich daheim nur Streame und kein TV schaue habe ich nur ein paar Streaming-Dienste. Der Telekom Typ laberte mich mit Magenta zu und dass ich über die Telekom ja spare würde usw. Doof wie ich war hab ich das geglaubt und er meinte meine aktuellen Streaming-Verträge würden über die Telekom übernommen. Jap wird es nicht. Später nachgerechnet würde ich monatlich fast das doppelte zahlen für die gleichen Streamingdienste wie vorher.

Daraufhin mal wieder zum Support und den Streaming-Tarif streichen lassen. Nur Glasfaser könnte ich im Vertrag behalten. Auf nachfrage nach einer Mail-Bestätigung, damit das auch wirklich geändert wird, wurde mir gesagt das kommt kurz später. Stand jetzt kam immer noch nichts.

Ich habe noch nie solche Probleme mit einem Anbieter gehabt in der kurzen Zeit wie mit Telekom. Nicht mal Kabel Deutschland war so schlimm.

Da viele technikaffine Freunde und Familienmitglieder auf Telekom schwören und meinten da läuft wenigstens alles, habe ich darauf vertraut und darauf zugegriffen. Ich dachte immer Telekom wäre DER Anbieter, aber Pustekuchen.

Habt ihr schonmal ähnliche Erfahrungen mit der Telekom gemacht?

Internet, WLAN, Internetverbindung, Telefon, Vertrag, DSL, Festnetz, Glasfaser, Internetanbieter, Internetanschluss, Telekom, DSL-Anschluss
DSL Anbieterwechsel von 1&1 zu O2. Muss ich noch mit 1&1 telefonieren?

Hallo,

ich habe gerade bei O2 einen DSL Vertrag bestellt und in der Mail stand dass O2 für mich den aktuellen 1&1 Vertrag kündigen wird, und die das alles für mich abwickeln werden. Jetzt bekam ich aber diese Mail von 1&1:

wir finden es sehr schade, dass Sie uns verlassen wollen und Ihren Vertrag für Ihren Internetanschluss bei 1&1 gekündigt haben.

Etwa 20 % der Anbieterwechsel können leider nicht fristgerecht durchgeführt werden. Um sicherzustellen, dass es in Ihrem Fall zu keinen Verzögerungen durch ungeklärte Punkte kommt, möchten wir mit Ihnen die weiteren Schritte besprechen.

Bitte melden Sie sich daher bis zum 17.05.2024 unter der Rufnummer 0721 960 90 04 bei uns.

...

Als ich vor einer Woche meine Mobilfunkverträge kündigen wollte kam ich an eine ähnliche Nummer, und statt den Vertrag zu kündigen hat mich so ein ***** vollgelabert und angebettelt dass ich bei 1&1 bleiben soll. Als ich meinte ich will aber kündigen !! ging er MEHRMALS einfach weg, kam nach 2-3 Minuten wieder und hat erneut gefragt ob ich kein supercooles Angebot haben will. Ich meinte NEIN ich will KÜNDIGEN!!! dann ging der wieder weg und dasselbe Spiel. Er kam an und fragte ein 3tes mal!! Ich hätte dem hu**** sohn so gern die fr*** voll geboxt.

Aufjedenfall will 1&1 dass ich diese Nummer jetzt anrufe, und ich wollte fragen ob die wirklich noch mit mir reden müssen damit ein guter Übergang gewährleistet ist?? Ich dachte O2 klärt alles mit 1&1 ab. Habe das Gefühl dass 1&1 lügt, damit sie nochmal mit mir reden können um mich mit deren scheiß angeboten vollzuballern.

Was soll ich jetzt tun?

Internet, O2, Telefon, Vertrag, 1und1, DSL, Internetanbieter, DSL-Anschluss
Internet Techniker kommt zum zweiten Mal nicht. Was tun?

Hallo,

ich warte seit etwa einem Monat auf einen Technikertermin.
Der erste Termin war von 12-16 Uhr angesetzt, um 9 Uhr dann die Nachricht erhalten das dieser Termin nicht stattfinden wird.
Ich habe dann bei Vodafone angerufen und die konnten mir keinen Grund nennen, habe dann einen neuen Termin in 2 Wochen gekriegt, obwohl mir am Telefon versichert wurde das er in einer Woche ist.

Heute war dann der nächste Termin, habe wieder bevor der Terminzeitraum überhaupt war eine absage bekommen.
Wieder angerufen und die Antwort bekommen das ich warten soll, da er vielleicht ja doch noch kommt und das sie keine Infos hätten warum er nicht erscheint.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau was ich tun soll. Ich brauche internet für die Arbeit und weitere 2 Wochen warten ist nicht mehr tragbar. (Habe auch die Vermutung das der dann wieder abgesagt wird)
Ich glaube von meinem Widerrufsrecht kann ich nicht mehr Gebrauch machen.

Ich habe im letzten Monat ungefähr 7 mal mit Vodafone telefoniert und nicht ein einziges Mal irgendwie Hilfe bekommen.

Hat jemand Tipps wie ich mir gehör verschaffen kann?
sollte ich meinen Vertrag irgendwie kündigen und zu einem anderen Anbieter gehen?
kann ich irgendeine Kompensation verlangen?
ein mobiler Router um die Zeit zu überbrücken oder ähnliches?

Danke für alle antworten!

Internet, WLAN, Internetverbindung, Technik, DSL, Router, Techniker, Telekom, Vodafone, DSL-Anschluss
GIGA Zuhause 16 DSL,kein Internet mehr und die Kommunikation mitVodafone ist sehr schwierig. Was jetzt noch tun?

Guten Tag!

Ich nutze seit 4 Jahren den Tarif GIGA Zuhause 16 DSL von Vodafone( früher nannte man ihn noch Red Tarif,oder so ähnlich)

Für mich reichte dieser Tarif immer aus. Ich nutze Podcast, streame Filme( in HD,manchmal sogar 4 K) und surfe etwas im Internet.

Seit fast 4 Wochen,komme ich mit keinem meiner Geräte mehr ordentlich ins Internet.Weder mit W LAN noch mit LAN. Manchmal öffnen sich noch wenige Startseiten,allerdings ohne Bilder. An streamen ist nicht mehr zu denken.Podcast und Serienfolgen,brauchen einen ganzen Tag um heruntergeladen zu werden.Wenn es überhaupt funktioniert.Geschwindigkeitsmessungen,kann ich nirgendwo machen,weil die Seiten sich kaum öffnen und fast immer abbrechen.

Nach 3 Tagen Internetstörungen, habe ich Kontakt mit Vodafone aufgenommen und um Hilfe gebeten.

Zuerst wurde die Leitung durchgemessen.Danach bekam ich eine Nachricht,dass alles wieder funktioniert.Aber es hat sich nichts verändert. Dann wurde mein Router ausgetauscht.Die EasyBox 804 wurde mitgenommen und ich installierte die neue Easy Box 805.

Alles leuchtet grün,Festnetz funktioniert, aber weiterhin mit keinem Gerät ein vernünftiger Seitenaufbau. Im Auftrag von Vodafone wurde ein Techniker beauftragt.Als er kam, baute er mir eine neue Telefondose ein,weil er sagte Die Qualität der ersten wäre nicht gut. Dann hat er über zwei Stunden lang alles durchgemessen, die EasyBox auf Werkseinstellungen gesetzt, versucht neu zu installieren,eine andere Fritzbox auch noch angeschlossen und sagte mir dann: Das Problem liegt nicht bei ihnen,sondern bei Vodafone. Ihre Kundendaten wären auf deren Server durcheinandergekommen und sie können sich nicht registrieren.Es würde immer nur eine winzig kleine Datenmenge durchkommen

Er würde das an Vodafone so weitergeben und ich sollte einfach abwarten.Das könnte ein paar Stunden oder einige Tage dauern.Ich würde merken,wenn es wieder funktioniert.Einen Tag später kam eine Entstörungsnachricht von Vodafone.

Allerdings hat sich nichts geändert. Auf meine Nachfrage beim technischen Service sagte mir der Mitarbeiter,mein Account sei angemeldet und es muss funktionieren.

Als ich auf den Techniker, der über zwei Stunden bei mir gewerkelt hat, verwies,bekam ich als Antwort,die Aussagen des Technikers sind nicht plausibel.

Der Vodafone Hotline-Mitarbeiter, möchte einen zweiten Techniker beauftragen,der mir vor Ort vorführt, dass alles funktioniert.Als mich einige Stunden später der Disponent anrief um einen weiteren Techniker Termin auszumachen,machte ich ihn darauf aufmerksam,dass wir vor wenigen Tagen schon mal einen Termin vereinbart hatten und ein Techniker bei mir war.Daraufhin sagte er,das sieht er selbst gerade.Er würde keinen zweiten Techniker mehr schicken,weil es keine andere Lösung geben könnte und der erste Techniker ein sehr kompetenter Mitarbeiter wäre.

Das würde er Vodafone mitteilen.

Seiner Meinung nach,wäre ein Telekom Techniker sinnvoll. Die Vodafone Techniker können nicht mehr machen.

Wie soll jetzt die weitere Kommunikation mit Vodafone aussehen? Wie soll ich jetzt argumentieren?

Es ist auch immer Glücksache, ob man beim Support hilfsbereite Mitarbeiter antrifft, hab ich festgestellt.

Aktuell, helfe ich mir mit gekauften mobilen Datenpaketen selbst etwas aus. Der Vertrag bei Vodafone ist monatlich kündbar.

Eigentlich, möchte ich aber nur, dass ich wieder normal das Internet nutzen kann, so wie das vier Jahre lang klappte.

Liebe Grüße

MBurning

Internet, WLAN, Internetverbindung, Rechtsanwalt, Netzwerk, Streaming, Vertrag, DSL, DSL-Anbieter, dsl vertrag, Internetanbieter, LAN, Router, Telefonanbieter, Telekom, Verbraucher, Verbraucherrecht, Vodafone, Vodafone DSL, WLAN-Router, Bundesnetzagentur, DSL-Anschluss, Easybox 804
DSL Rückabwicklung korrekt?

Ich möchte nach 10 Jahren meinen Internet-Anbieter wechseln. (Von 1&1 zu Telekom) Nun habe ich vor 14 Tagen auf DSL 50 upgegradet und das Widerrufsrecht um 12 Stunden überschritten. Glücklicherweise konnte ich am Freitag eine kulante Mitarbeiterin erreichen welche mir anbot, von DSL 50 in meinen alten DSL 16 Vertrag zurückzukehren. Nun hatte ich jedoch schon beim anderen Anbieter bestellt und diese hatten sich noch vorher auf Wechsel erst in 2 Jahren geeignet. Also daraufhin Wechsel storniert. Nun sehe ich in meiner App bereits DSL 16 und nach weiteren Anrufen wurde mir bestätigt dass die Laufzeit angepasst wurde bzw. wird. auf mein altes Vertragsende 21.06.2024. hierfür musste ich allerdings DSL 16 erneut buchen und (wahrscheinlich vorgefertigt) bekam eine E- Mail mit Vertragsende 2026. Nun Frage ich mich ob alles korrekt, ist da bisher bei 2 Jahre Verlängerung als Vertrags-Ende immer der 20.06.2024 statt dem 21.06. 2024 genannt wurde. Mir ist wichtig das ich nicht zwei Jahre verlängern muss, weil ich in meinem alten DSL 16 Vertrag eigentlich die 2 Jahre Frist schon abgeleistet hatte. Bei 1 Monat Kündigungsfrist müsste es also eigentlich passen. Ich werde mich am Donnerstag nochmal beim neuen Anbieter zum erneuten Anbieterwechsel melden.

Wird es möglich sein mit dem Wechsel zum 21.06.2024 ?

Hat Jemand hier Erfahrung mit einer Rückabwicklung mit Laufzeitanpassung?

Internet, Vertrag, DSL, Internetanbieter, DSL-Anschluss
Habe Deutsche Glasfaser abgelehnt? War das ein Fehler?

Die Firma Deutsche Glasfaser hat die letzen Monate echt oft bei uns an der Haustür geklingelt, bestimmt schon 7-8x und unseren Briefkasten immer schön gestopft mit ihren Flyer, die wollten unbedingt, dass ich den Vertrag unterschreibe. 
Man zahlt die ersten 7 Monate nur 25€/Monat danach nur 50€/Monat und der Anschluss wird kostenlos verlegt. Aktuell machen die sogar Werbung mit 0€/Monat für die ersten 6 Monate…man kann aber erst nach 2 Jahren kündigen. Ich würde also weniger zahlen als aktuell bei der Telekom.

Jetzt ist die Frist schon quasi fast abgelaufen wo man den kostenlosen Anschluss bekommt, jetzt müsste man zusätzlich 750€ zahlen. 

Ich denke, dass die deutsche Glasfaser nach den ersten beiden Jahren ihren Preis wieder nach oben hin korrigiert. Ein Glasfaser Vertrag kann einfach nicht genauso viel kosten wie ein DSL Vertrag.

Außerdem müsste ich mein Telekom Vertrag kündigen wo wir schon 10 Jahre Kunden sind, der selbe Telekom Vertrag kostet inzwischen 5€ mehr als damals. Ich zahle also den vergünstigten Preis von früher. Außerdem zahle ich jeden Monat auch 5€ weniger für mein telekom Mobilfunk Vertrag, da ich gleichzeitig ein Telekom DSL Vertrag habe. Außerdem gibt es tolle Aktionen bei Telekom Magenta Moments wodurch man einiges an Geld spart.

Meine Eltern brauchen kein schnelleres Internet und ich zieh dieses Jahr eh wieder aus. Was denkt ihr hätte man trotzdem den Glasfaser Vertrag abschließen sollen? Hab nämlich vieles negatives über die Firma gelesen und mich deswegen dagegen entschieden.

Im Netz sagen aber einige man MUSS das Angebot annehmen, denn sobald der Anschluss da ist kann man die Leitung in der Zukunft auch mit anderen Internetanbieter verwenden. Was denkt ihr?

Internet, WLAN, Internetverbindung, O2, Telefon, Netzwerk, Vertrag, 1und1, DSL, FRITZ!Box, Glasfaser, Handyvertrag, Internetanbieter, Internetanschluss, klinke, Router, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, DSL-Anschluss, Deutsche Glasfaser

Meistgelesene Fragen zum Thema DSL-Anschluss