Wieso habe ich keine Lebensziele?

Ich bin jetzt bald 26, mache ne Ausbildung zum Bankkaufmann, bin übergewichtig geworden und hab auf Frauen/Beziehungen auch keine lust. Eigentlich mache ich auch fast nichts mehr und ich habe in allem die Hoffnung verloren.

Die Ausbildung läuft gut, mit dem Geld komme ich so hin, weil ich noch daheim wohne (was ich als Vorteil statt Nachteil sehe angesichts der Lage aktuell) - aber das wars dann eigentlich.

Schlafen, Arbeiten, abends bisschen zocken/Serien/Youtube und schlafen. Repeat.
Am Wochenende eigentlich nur am Computer hocken.

Phasenweise raffe ich mich auf ins Gym zu gehen. Mit einem 9 to 5 leider blöd, weil Morgens nicht genug Zeit ist und nach der Arbeit alles rappelvoll ist. Das hält aber auch nicht lange an, weil ich irgendwann keine Lust mehr habe. Wofür denn überhaupt?

Damit ich "gesund" bin. Sagen wir es mal so: Ich habe trotz meines Übergewichts keine Probleme oder nehme Medikamente. Wozu also hetzen?

Ich würde auch gerne noch einen Minijob annehmen. Mobil bin ich wenigstens, aber auch da ist meist nur sowas wie Regale einräumen frei und ich weiß aus Erfahrung, dass es nichts für mich ist.

Zu erben gibt es auch nichts. Eher muss ich sogar noch hier am Haus abdrücken, damit meine Eltern es nicht aufgeben müssen - für mindestens noch 10 Jahre. Solange werd ich hier wohl auch wohnen bleiben.

Ich habe keine Lebensziele. Vielleicht bin ich auch zu komfortabel mit meiner jetzigen Situation, aber ich weiß nicht, ob das normal ist so...

Ich lebe in den Tag... schon immer...

PS: Wenn ich dann mal im Gym sitze und was für meinen Körper tun möchte, dann frage ich mich direkt innerlich "wofür?" - denn ich könnte stattdessen auch irgendwie Geld verdienen oder was sinnvolleres tun. Nur leider verdiene ich dann kein Geld...

Liebe, Sport, Fitness, Leben, Gesundheit, Beauty, Gewicht, abnehmen, Geld, Angst, Wirtschaft, Menschen, Körper, Bank, sterben, Ausbildung, Politik, Beziehung, Sex, Gaming
Anzahlungs verzögerung beim Autokauf?

Hallo zusammen,

Es ist endlich soweit, ich bin eine Unterschrift davon entfernt meinen Traum von einem M3 Competition zu verwirklichen, die Bank hat den Kredit genehmigt, die Finanzierung ist durch etc. nur noch die Unterschrift fehlt, jetzt habe ich aber folgendes Problem :

Die Finanzierung läuft so ab, dass ich 40.000€ Bar anzahle für den Wagen, dieser ist bis Ende Oktober auf mich reserviert, da ich ja auch nur noch den Kaufvertrag unterzeichnen muss.

Ich hab aber nicht gedacht dass das alles so schnell geht, es war echt ein sehr schneller Prozess, die Bank hat innerhalb von 24 Stunden die Finanzierung genehmigt und ich dachte eigentlich sowas dauert ewig, kommen wir zur Frage

Ich hab derzeit 30.000€ Bar also fehlen mir grad noch die 10.000€ die ich ja auch anzahlen sollte, wisst ihr ob es bei Händlern möglich ist das ganze etwas zu verzögern? das Fahrzeug ist sehr gefragt und deshalb will ich so schnell wie möglich den Vertrag unterschreiben, ist sowas möglich wie - Ich zahle 30.000€ Sofort und die fehlenden 10.000€ zahle ich mit der 1. Rate nach? gibts sowas? oder geht das nicht? was für andere Lösungen hätte ich in so einer Situation?

EDIT : Hab vergessen zu erwähnen, die 10.000€ kann ich mir leider nirgends leihen und könnte die erst ende Oktober etwa auftreiben weil ich ein Grundstück verkauft habe und derzeit noch auf den Zahlungseingang warte, deshalb die Problematik.

Ich weiß ich könnte meinen Händler anrufen, aber der ist die Woche im Urlaub ich und zerbreche mir die ganze Zeit den Kopf darüber, bitte ernsthafte Antworten ich freue mich auf eure Antworten!

Bank, kaufen, Finanzierung, Anzahlung
Adobe After Effects - Bestellung kann nicht aufgegeben werden?

Hallo, ich habe seit ungefähr einem Monat immer wieder das selbe Problem. Und zwar das mein Abo bei After Effects seit ungefähr 2 Monaten nicht mehr abgegangen ist. Und immer wieder, wenn ich das Abo erneuern möchte bzw. After Effects neu kaufen möchte "Lastschrift" kommt immer wieder das selbe Problem: "Deine Bestellung konnte nicht aufgegeben werden.

Eine Transaktion kann aus verschiedenen Gründen fehlschlagen. Überprüfe deine Zahlungsinformationen noch einmal und stelle sicher, dass sie korrekt eingegeben wurden. Wenn das Problem weiterhin besteht, musst du möglicherweise eine andere Zahlungsweise verwenden oder bei deiner Bank nachfragen." Die Anweisungen habe ich befolgt und habe schon bereits alles versucht. Ich habe bei meiner Bank nach gefragt, ich habe den Adobe Support per E-Mail und Telefon erreicht, aber bis jetzt immer noch nichts gebracht und ich habe sogar zwei Mails diesen Grundes zu Adobe geschickt, aber bis jetzt also seit 3 Tagen immer noch keine Rückmeldung bekommen. Also habe ich mir bei Adobe einen neuen Account erstellt und After Effects von meinem PC gelöscht als hätte ich es nie gehabt. Und nun wollte ich es wieder per Lastschrift probieren und es kommt wieder die selbe Meldung. Auf meinem vorherigen Account wo ich das Abo gemacht hatte stande dann immer "Zahlung Aktualisieren" das habe ich auch gemacht, IBAN und so alles eingegeben. Aber es hat nicht geholfen und es kam immer wieder die selbe Meldung und das selbe Problem. Es ist wirklich sehr frustrierend und komisch. Wobei alles richtig hin haut. Ich habe Hoffnung, dass mir vielleicht hier jemand weiter helfen oder sogar helfen könnte oder sogar das selbe Problem hat. Ich danke wirklich im voraus für alle Antworten.

Bild zum Beitrag
Computer, Video, Software, Adobe, Technik, Videobearbeitung, IT, Editor, Bank, After Effects, Videoschnitt, Adobe After Effects, Editing, Lastschrift, Technologie, Zahlung, Abonnement, Transaktion, Creative Cloud, Adobe Creative Cloud
Adoleszenz?

Ich hab ein Problem,

ich bin 19 Jahre alt, und lebe immer noch bei meiner Mutter (diese ist alleinerziehend mit 2 weiteren Kindern (eine 7 Jährige + eine in meinem Alter)

Ich mache derzeit eine Ausbildung und bin in meinem 2. Lehrjahr.

Ich möchte versuchen etwas "erwachsener und selbständiger" zu sein.

Nur leider habe ich das Gefühl meine Mutter unterstützt mich hierbei nicht.

Sie hat mir nie Sachen beigebracht, die zur Adoleszenz dazu gehören, ich musste alles von meinen Freunden, Ausbildern oder meinem Vater lernen.

Ich nenne ein Beispiel:

Sie hat mir nie beigebracht wie man Geld abheben und überweisen kann diese mussten mein Vater und meine Ausbilderin mir beibringen.

Ich will seit ewigen das sie mir hilft online banking zu machen, da ich es einfach nicht verstehe und etwas Unterstützung brauche.

Als ich sie heute diesbezüglich gefragt habe, hat sie direkt desinteressiert reagiert.

Dann hat sie zu mir gesagt das ich "eh zu blöd dafür bin und dann jeden einzelnen Cent verschwenden würde."

Reden geht mit ihr leider nicht, da es direkt zu einem riesen Streit eskaliert.

Meinen Vater möchte ich somit auch nicht mehr fragen, da sie mir sonst immer mit dem Spruch "Dann leb doch bei ihm, soll der sich doch um dich kümmern!" kommt.

Ich bin wirklich frustriert und weiß einfach nicht mehr was ich machen soll, und wie ich mit ihr umgehen soll.

Ich schätze jeden Tipp und jede Meinung.

Mutter, Geld, Bank, Eltern, Bankkonto, Familienprobleme, Streit, Adoleszenz
Ausbildungsbeginn Bankkaufmann Übergewicht?

Ich starte jetzt am 01.08.2023 in die Ausbildung zum Bankkaufmann. Da ich vorher in der Industrie gearbeitet habe (in der Produktion) habe ich gefühlt nie in meinem Leben einen Anzug getragen. Da man in "Arbeitskleidung" oder "Alltagskleidung" nicht so betont aussieht hatte ich damit nie ein Problem.

Nun wiege ich bei etwa 1.82m ganze 117 Kg. Der Anzug ist in der Größe 60.

Es ist nicht absolut unförmig, aber man sieht die Fülle auf jeden Fall. Abnehmen möchte ich auf jeden Fall - leider werde ich das aber jetzt nicht mehr in zwei Tagen schaffen.

Die Ernährung ist jetzt umgestellt, das Fitnessstudio wird jetzt besucht und das Kaloriendefizit wird gefahren. Doch bis man dann gut in Anzügen aussieht wird es wohl eine Weile dauern.

Ich weiß nicht wie relevant es ist in diesem Beruf "gut auszusehen" im Anzug. Gegen Anzüge an sich habe ich nichts - finde ich sogar gut. Doch da diese ja eher "Körperbetont" sind fällt es jetzt natürlich mehr ins Gewicht, als mit Alltagskleidung.

Ich bin deshalb sehr verunsichert. Mir kommen sogar Gedanken, dass ich während der Probezeit deswegen rausgeschmissen werden könnte. Vielleicht weil man dann nicht "seriös" aussieht?

Ich bereue das Gewicht, aber kann es jetzt nur langfristig ändern. Kurzfristig wird da nichts mehr möglich sein.

Ich habe auch noch keine "dickeren" Bankkaufleute gesehen. Was meint Ihr?

Arbeit, Finanzen, Anlage, Lernen, Geld, Angst, Wirtschaft, Menschen, Bank, Ausbildung, Politik, Beziehung, Markt, ETF, Aktien, Psychologie, Anzug, Bankkaufmann, Marktwirtschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Bank