Freund will auswandern, oder doch nicht?

hey,

mein Freund ist derzeit auf Montage in den USA und fing letztens an das er am liebsten für 2-3 Jahre dahin auswandern würde. Ich meinte dann das ich das auf keinen Fall will weil ich ein familienmensch bin, mich das Land,- sowie die Systeme dort null reizen, und ich ankommen will da ich auch 26 bin. (Er ist 23). ich hätte gerne die nächsten 2-3 Jahre Kinder.. ob er deswegen nochmal reisen/was erleben will vorher weiß ich nicht (also ib das der Grund dafür ist). Er meinte dann halt er will mit mir unbedingt was anderes sehen, und mein Leben wäre doch total langweilig usw. Ich finde es nicht langweilig und bin halt zufrieden wie es ist. Er ist allerdings ein Mensch der immer mehr will, dem nie was reicht.

ich habe ihn dann gefragt ob ef auswandern will, erst meinte er „ja“ dann doch wieder „nein“ (wo er gemerkt hat die Beziehung steht dann auf Kippe) und dann hieß es doch wieder „Ja“ und das ich selber schuld wäre.
er ist halt ein Mensch der sich nie was „sagen lassen“ will und rebelliert.
ich für meinen Teil weiß aber überhaupt nicht mehr was ich ernst nehmen kann bzw. Soll und was nicht. Was wenn es doch nächstes Jahr heißt ef will diesen Schritt gehen? Die Beziehung wäre dann vorbei, ich werde auch nicht jünger, will Familie.. zudem ist er auch extrem sprunghaft, letztens wollte er erst noch unbedingt in die Schweiz auswandern, jetzt wieder das..

was würdet ihr in der Situation machen? Würdet ihr euch nach knapp 3 Jahren trennen und neu anfangen? Oder würdet ihr mitziehen?

Liebe, USA, Ausland, Beziehung, auswandern, Partner, verreisen, Zweifel
Ich will in die USA auswandern - Vorbereitung?

Hey liebe Community👋, wie ihr schon im Titel gelesen habt möchte ich in die USA auswandern. Mein großvater (Mütterlicher Seite) war US Amerikaner und ich bin somit auch zu ungefähr 20 - 30% amerikanisch. Meine Familienverhältnisse sind mäßig aber ich könnte auch gut drauf verzichten. Ich bin zurzeit 16 Jahre alt und habe vor meine Auswanderung innerhalb der nächsten 6 Jahre durchzuführen. Ich habe sprachlich sehr sehr gute Englisch Kenntnisse durch meinen Stammbaum ein wenig weil wir mit meinen Opa ausschließlich Englisch sprechen konnten bevor er verstarb 2020 und in der Schule war ich auch immer 1ser und 2er Schüler in Englisch. Organisatorisches was meiner Meinung sehr wichtig zu klären ist, ist Allerdings: Ich würde gerne irgendwo eine Art Crashkurs für eine amerikanische Arbeits- und Schulwelt machen...Ich kann zwar Englisch sprechen und alles aber Dinge wie die Fächer Chemie oder Physik auf Englisch kann ich nicht. Ich muss ja dort auch arbeiten. Ich mache zwar derzeit in Deutschland eine kfz Mechatroniker Ausbildung aber das ganze müsste dann ja auch fließend auf Englisch funktionieren. Über die amerikanische Wirtschaft bin ich schon lange aufgeklärt aber die Arbeits Kommunikation macht mir ein bisschen Sorgen. Kann man dafür in Deutschland schon lernen bei separat Englischen Ausbildungen oder so? Und könnte ich mit einer deutschen Ausbildung auch in den USA was anfangen? Würde mich echt freuen wenn mir das noch jemand sagen könnte und sonstige Tipps bevorzuge ich natürlich auch gerne. Vielen Dank für eure Antworten und noch einen schönen Tag!

Englisch lernen, Amerika, USA, Abitur, auswandern, Englisch-Deutsch, Grammatik, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Sprechen
Von Deutschland nach Amerika?

Hi ich hätt da so einige Fragen.

Ich hab vor noch Amerika auszuwandern hab mir viel dazu angeschaut und so weiter. Ich weiss aber nicht so ganz was z.B ein Idealer Job währe den ich aus Deutschland nach Amerika so mitnehmen kann. Also ein Job der gutes Geld bringt um halt für die Auswanderung was da zu haben und gleichzeitig wenn ich dann wirklich nach Amerika gehe dort auch gut bezahlt wird. Ich hab vor nach Texas zu gehen das währe so mein erster Gedanke Richtung Austin eigentlich. Ich hatte auch den Gedanken die Polizei Ausbildung hier in Deutschland zu machen und dort mich dann als Polizist zu bewerben da ichgehört habe die Deutsche Polizei Ausbildung ist dort relativ „hoch anerkannt“. Allerdings würde mir ein Job als Polizist in Deutschland doch viel zu wenig zahlen um möglichst schnell, effektiv und ohne Geld Probleme auszuwandern. Den Job als Fluglotse wird in Deutschland relativ gut bezahlt in Amerika eher durchschnittlich. Der Job als Fluglotse würde mich in Deutschland sehr gut vorantreiben in Amerika würd es dann eher schwanken. Oder ich mache in Deutschland den Fluglotsen und bewerbe mich in Amerika als Polizist oder Sherrif oder sonst was in der Richtung. Es währe sehr hilfreich auf den Fragen eine Antwort zu bekommen da ich sehr viel mir dazu angeschaut habe also wirklich gefühlt unendlich viel aber nirgendwo auf diesen „Spezial“-Fragen geantwortet wird.

Also all meine Fragen:

Zu beachten ist: Ich möchte viel Geld sparen für die Auswanderung und das möglichst schnell + Ich möchte wenn ich wirklich dort angekommen bin auch dort ein gut bezahlten Job haben.

A —•Fluglotse Deutschland ——> Fluglotse Amerika

B —•Fluglotse Deutschland ——> Polizist Amerika

C —•Polizist Deutschland ——> Polizist Amerika

D •Oder könnt ihr mir ein ganzen anderen Job in Deutschland ——> Amerika empfehlen??

D Oder ein ganzen anderen Job in Deu. ——> Amerika (schreiben ) 67%
A Fluglotse Deutschland ——> Fluglotse Amerika 33%
B Fluglotse Deutschland ——> Polizist Amerika 0%
C Polizist Deutschland ——> Polizist Amerika 0%
Reise, Leben, Arbeit, Job, Geld, Polizei, austin, auswandern, Fluglotse, Greencard, Länder, Texas, Visum USA, Einwanderung USA

Meistgelesene Fragen zum Thema Auswandern