Flamme aus dem Motorradauspuff nach Sturz?

Hey ihr,

obwohl ich dachte, dass ich so schnell nicht in einen gerate, habe ich einen Unfall gebaut. Man rechnet ja auch nicht damit._.

Auf jeden Fall hatte ich bei 40km/h einen Sturz mit meiner 125er von Yamaha. Sie ist nicht in Kontakt mit anderen Fahrzeugen gekommen, schlitterte allerdings einige Meter über den Boden. Kupplungspedal zwar verbogen, aber Motor springt an und auch schalten war möglich. Es schien nicht tragisch und nach kurzem Durchatmen entschied ich mich zur Weiterfahrt.

Ich bin dann erstmal auf den 50km/h geblieben und vor dem nächsten Kreisel bremste ich dann auf so ca 20km/h ab.

Nun der ,Wendepunkt' (,wobei ich nicht weiß, ob ich mir das nur eingebildet hab oder so etwas wirklich passieren kann):

Ich hatte auf einmal im Augenwinkel etwas helles, orangenes gesehen und es fühlte sich an, als wäre aus meinem Auspuffrohr eine Flamme gekommen, welche (in meiner Erinnerung) nicht sehr klein war. Genau schauen konnte ich nicht, da meine Spiegel vom Fall noch verstellt waren und ich an das Umstellen überhaupt nicht gedacht hab. Ich hatte die Maschine dann zur Seite gestellt und nach kurzem Warten fuhr ich wieder weiter zu einem Parkplatz. Auf dem Weg dorthin ist das nicht noch einmal aufgetreten. Ich habe die Maschine seitdem nichtmehr gefahren.

Kurz dazu:

Die Maschine fiel ja nicht auf die Seite des Auspuffs, d.h. an ihm kann eigentlich nicht direkt etwas kaputt sein. Dennoch flogen Funken. Vielleicht lag dies aber auch einfach an der Reibung vom Pedal auf den Asphalt? Die Kühlanzeige war zudem zu jedem Zeitpunkt im Normalbereich. Es gab auch keine aufleuchtenden Kontrollleuchten.

MEINE FRAGE:
Würde es theoretisch eine plausible Begründung für eine große Flamme aus dem Auspuff nach einem Sturz geben?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar:)

Mit freundlichen Grüßen

Unfall, Sturz, Feuer, Motor, 125ccm, Auspuff
Explorer GT50 hat nach 1km keine Leistung mehr?

Mein Explorer GT50 Moped von 2010 mit 6000km fährt ca. 1km lang ganz normal, man kann Vollgas geben usw., danach nimmt es aber dann Plötzlich kein Gas mehr an oder geht im Stand einfach aus. Wenn es dann aus ist geht es erst nach ca. 1min nur mit Kickstarter an und fahrt dann wieder ca. 1km und das gleiche Problem wiederholt sich. Das Moped hat eigentlich immer sehr gut funktioniert stand in der letzten Zeit ca. 1-2 Monate und jetzt dieses Problem. Wenn man es mit e-Starter anlässt und dann vom Ständer rollt fängt es an einbisschen zu klappern aber sonst ist alles normal.

UPDATE:

also Ich habe die Zündkerze jetzt gereinigt und dabei ist mir aufgefallen dass diese gar nicht richtig drangeschraubt war.
Ich habe sie dann wieder festgeschraubt und das Moped ist auch deutlich länger gelaufen aber dann trotzdem nach einer Zeit ausgegangen.

Ich habe dann direkt nach der Fahrt nochmal die Zündkerze überprüft, diese war wieder locker.

Die Zündspule ist von innen gerostet und geht auch nicht ganz fest an die Zündkerze.

Könnte es sein dass dadurch dass die Zündspule nicht fest an der Zündkerze ist, diese Luft abbekommt und dadurch überhitzt und dadurch dann locker wird?
Soll ich eine neue Zündspule und Kerze kaufen?

Anbei auch Bilder.

Was denkt ihr ist das Problem?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!

Bild zum Beitrag
Reparatur, 50ccm, Auspuff, Moped, Zweitaktmotor

Meistgelesene Fragen zum Thema Auspuff