Ausbilder lässt mich meine Urlaubstage nicht nehmen, was tun?

Mein Ausbilder verweigert mir die Gewährung meiner Urlaubstage. Ich befinde mich jetzt im dritten Lehrjahr und werde in knapp 3 Monaten meine Ausbildung abschließen. Ich begann meine Ausbildung im Jahr 2021. Im ersten Lehrjahr hatte ich noch 10 Urlaubstage übrig, im zweiten Jahr waren es 7 und im dritten Jahr sind es noch 8 verbleibende Urlaubstage.

Vor ein paar Tagen habe ich meinen Ausbilder gefragt, ob ich im Oktober 4 Tage Urlaub nehmen kann, jedoch hat er bisher nicht reagiert. Jedes Mal, wenn ich ihn auf meine Urlaubstage angesprochen habe, hat er abgelehnt und gesagt: "Nein, alles ist in Ordnung, du kannst sie später nehmen."

Man könnte argumentieren, dass ich naiv war, darauf hereinzufallen. Das Problem bestand darin, dass ich ein vorbildlicher Auszubildender mit Bestnoten bin. Ich strebte an, meine Ausbildung zu verkürzen und wollte nicht negativ auffallen, da die Leute hier am Ende die Entscheidungsträger sind und dies vertraglich akzeptieren müssen.

Jetzt plane ich, das Thema noch einmal in einem vernünftigen Gespräch anzusprechen. Falls mein Ausbilder erneut ausweicht, werde ich dies der Industrie- und Handelskammer (IHK) melden. Habt ihr vielleicht andere oder bessere Anlaufstellen, die ihr empfehlen könnt?

*Natürlich habe ich alle meine Urlaubstage im Kalender eintragen und akzeptieren lassen, als Beweis. Dazu auch noch Screenshots von meinem Ausbilder, der immer gesagt hat, verschieb. Das ist kein Problem.

Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, IHK, Urlaubsanspruch, Urlaubstage
Als Azubi im Krankenhaus einspringen?

Hi, ich mache eine Ausbildung als Krankenpflegerin und wurde eben angerufen und gefragt ob ich morgen am Sonntag um 06:00 im Krankenhaus sein könnte , dafür würde ich unter der Woche einen Tag frei bekommen ...

Ich habe schon letzte Woche am Wochenende gearbeitet und war eigentlich nicht so begeistert weil ich morgen echt gerne frei hätte und nicht wieder am Sonntag um 04:30 aufstehen um 06:00 im Krankenhaus zu sein ...

Aber ich habe einfach okey gesagt ...

Jetzt die Frage an euch ist es so was normal vor allem in der Ausbildung ?

Und was würdet ihr in der Situation machen ? Absagen wollte ich nicht ..

Und BITTE versteht mich nicht falsch ich liebe meine Ausbildung und hab auch nichts gegen auch am Samstag und Sonntag zu arbeiten es ist OKEY für mich aber wenn es nicht geplant war ist es ja was anderes .

Was würdet ihr in der Situation machen ? Ja sagen ?

Ich wollte eigentlich morgen bisschen ausschlafen und muss jetzt wies aussieht um 04:30 aufstehen um dann um 06:00 schon im Krankenhaus zu sein ...

Vor allem wenn es jetzt noch unter der Woche wäre ,könnte ich damit noch gut leben aber am Sonntag hält sich meine Freude bisschen in Grenzen xD

Freizeit, Gesundheit, Arbeit, Schule, Job, Geld, Mädchen, Ausbildung, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Gesetz, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Gesundheit und Medizin, Krankenhaus, Mädchenprobleme, Ausbildung und Studium
Ausbildungsbetrieb wechseln?

Ich bin in meiner Firma sehr unzufrieden, Chef möchte das ich manchmal am Samstag arbeiten soll und wenn ich sage das ich nicht kann oder möchte sagt er es wäre ein schlechtes Zeichen. Meine Gesellen schreien much ständig an und wenn ich Fragen habe sage sie ich hätte ein Handy oder Schütteln den Kopf und sagen ich müsste es wissen. Wir durften uns kurze Hosen bestellen, ich habe die selbe Hose wie ein Geselle bestellt, er meinte ich soll das sofort ändern und er hätte es direkt geändert wenn sein Geselle das von ihm erwartet hätte. Ständig werden dumme Sprüche geäußert sagt man mal etwas werde ich als respektlos abgestempelt. Ich muss Türen vom Chef anmalen oder den Boden von dem Hof aufstemmen. Wenn ich morgens mit jemanden eingeteilt werde sagen die och ne vor allen. Ich sage das ich mich freue bald Elektriker zu werden, dann höre ich nur sowas wie bei dir kann es ja lange dauern. Ich werde ständig runter gemacht während ich rumkommandiert werde schauen die mir zu und warten bis ich was falsch mache um mich dann anzuschreien. Ich muss jeden Monat 12€ für meine Arbeitshose bezahlen weil die Hosen „geleast“ sind und man die Möglichkeit hat sie in der Firma zu waschen und ich darf mich nicht abmelden ich schmeiße also jedes Jahr 120€ in den Müll. Ständig Überstunden. Nach der Berufschule muss ich extra noch zur Firma fahren und mir eine Unterschrift holen das ich da war obwohl man das Digital nach schauen kann. Ich weiß nicht ob das normal ist bei einer Elektriker Ausbildung aber ich kann das nicht mehr, bin jetzt neu ins 2. Lehrjahr gekommen

Kündigung, malen, Arbeitgeber, Vertrag, Ausbildungsvertrag, Azubi, Betrieb, Chef, Elektriker, Gesellenprüfung, IHK, Arbeitsgericht, Geselle
Was würdet ihr tun? Ausbildung? Hilfe?

Hallo Leute,

ich und ein anderer Azubi haben in diesem August unsere Ausbildung angefangen und waren erstmal ziemlich motiviert. Wir sind die ersten Wochen im Lager gewesen, haben Betriebsräume sauber gemacht und haben die Aufgaben der anderen Mitarbeiter gesehen. Unsere Ausbildung findet hauptsächlich im Büro statt. Nun ist es so, dass wir keine einzige Aufgabe bekommen haben, die mit dem Bürowesen zu tun hat. Die Aufgaben im Lager gehören zu einer anderen Abteilung, die haben wir uns auch gern angesehen und haben gerne mitgeholfen, jedoch möchten wir so langsam auch etwas tun, was mit unserer Ausbildung zu tun hat. Darüber hinaus, haben wir immer noch keine Kopie vom Arbeitsvertrag erhalten und die Person, die uns betreuen soll, hat keinen Ausbilderschein. Sie ist ziemlich überfordert und momentan die einzige im Büro. Der Betrieb hat davor auch noch nie Azubis gehabt. Er und Ich sind die ersten Azubis in dem Betrieb bzw. in dieser Niederlassung (es gibt mehrere Niederlassung/Standorte). Störend ist auch, dass die Mutter der Person, die uns was beibringen soll auch in diesem Betrieb arbeitet, und über jeden ablästert. Sie genießt eine Autorität, da sie schon seit 35 Jahren dort arbeitet und hat eine sehr toxische Art und auch ein negativen Humor. Mir kommt das alles sehr unseriös vor.

Die Ausbildung die ich gerade mache, ist eigentlich, die die ich über die ganze Zeit machen wollte, sodass es mir nicht leicht fällt nach was anderem zu suchen, gleichzeitig bekommen wir selten Aufgaben, wir durften bis jetzt noch nichts machen, außer aufräumen und zugucken. Wir haben dort auch schon einiges angesprochen, bis jetzt waren das nur leere Worte und "zu neugierig" sollten wir auch nicht sein, da die Person, die für uns zuständig ist, gesagt hat, dass einige Fragen blöd sind.

Sollte Ich jetzt in der Probezeit mich neu orientieren oder würdet ihr da bleiben? Wir haben von der IHK auch kein Zettel bekommen, auch keine Eingangsdaten für unser Berichtsheft und wissen nicht mal, in welcher Berufsschulklasse wir sind. Die Berufsschule fängt Montag an!

Orientiere dich neu/sich dir was anderes 67%
Bleib da 33%
Bewerbung, Job, Gehalt, Recht, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Ausbilder, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, IHK, Probezeit
Bin Azubi. Kollegin ist mir unsympathisch (Probezeit ) möchte ihretwegen abbrechen!?

Hey,

Ich bin Azubi und arbeite mit wenigen Frauen, die eine ist aber echt unsympathisch. Möchte so gar nicht mit ihr zusammen arbeiten. Sie gibt immer komische Kommentare z.B ich kann nicht schalten, sie meint ich sollte das lernen würde es ja okay finden, wenn sie es einmal sagen würde. Sie und noch eine möchte das wir Azubis auch Spätschicht machen wenn ich Spätschicht mache warte ich fast eine Stunde auf meinen Bus .

Mein Ausbilder meinte ob das okay sei wegen den Zeiten und das ich einmal in der Woche noch nach der Schule arbeiten muss.

Ich meinte ist okay, aber ich denke ich werde noch darüber mit meinem Ausbilder reden müssen.

Möchte früher daheim sein auch wegen lernen. Kann ich nach der Probezeit mit ihr auch so dumm umgehen mit der Kollegin wie sie mit mir z.B. indem ich etwas breiter werde, ihr dann sagen sie solle sich nicht so breit machen .

Man muss doch als Azubis auch mal den Mund aufmachen sonst endet das noch schlimm.

Meine nächste Frage ist, ob ich überhaupt mit meinem Ausbilder wegen der Ausbildungszeiten sprechen darf. Er ist ja nun mal mein erster Ansprechpartner.

Wie ich arbeiten soll haben die Kollegen mitentschieden, sie haben ein Plan erstellt und dann meinem Vorgesetzten vorgelegt, was ich echt respektlos finde - all das nur, weil die gefühlt "so faul sind".

Nach der Probezeit musst du dir nicht alles gefallen lassen 86%
Sag nichts lass dir alles gefallen 14%
Arbeit, Kündigung, Ausbildung, Ausbildungsvertrag, Probezeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Ausbildungsvertrag