Akkulaufzeit HP OMEN 17-cb0700nz?

Hallo zusammen

Ich mal wieder.. Thema Akkulaufzeit zum folgenden Gerät: HP OMEN 17-cb0700nz

Das Gerät wird wie folgt verwendet: Montag / Dienstag für die Berufsschule (Lightroo, Premiere Pro, InDesign etc. pp und wird 1-2x jeweils am Mittag / Nachmittag voll aufgeladen, dann wieder vom Strom genommen um weiter daran arbeiten zu können)

Abends dann jeweils zum Gamen. (Und nein, aktuell kann ich mir keinen Tower leisten)

Bei diesem LapTop ist jedoch der Akku eingebaut. Während des Spielens ist er also dauernd am Strom angeschlossen.

Wie wirkt sich das auf die Akku-Laufzeit aus? Kann man einen eingaubten auch ersezten, also den vom Omen? Falls der Akku mal flöten gehen würde und meint, in den Rhein springen zu müssen...

Sollte ich ihn nach dem Aufladen direkt vom Strom nehmen - oder hat dieser LapTop so einen Mechanismus, dass er den Akku nach dem Aufladen "entkoppelt"? So dass ich ihn "bedenkenlos" Abends während der "Gamer-Zeit" am Stecker lassen kann?

Oder anders gefragt: Was ist kontraproduktiver? Den Laptop während der Gamer-Zeit am Strom lassen (was am Wochenende gut 10h sein könnten) oder 10-15/20x am Tag entladen und wieder laden?

PS: Auf Fragen wie: Kauf dir einen Tower wird nicht reagiert. Denn dieser kann erst später gekauft werden, da noch anderes ansteht. Und der LapTop musste wegen der Berufsschule her sein, da "Bring you own Device" Pflicht herrscht.

Vielen Dank für Eure Antworten




Computer, Technik, Technologie, Akkulaufzeit, Laptop
Berechnung der Kapazität einer Solaranlage?

Hallo zusammen,

vielleicht gibt es hier ja nicht nur kleine Kinder die Spaßfragen stellen oder irgendwen betrügen wollen, z.B. ihre Eltern und dafür Hilfe brauchen, sondern auch echte wissende!

Ich möchte mir evtl. eine Solaranlage zusammenzimmern. Ja was das anschließen angeht, die Elektrik und so weiter habe ich ausreichend Ahnung und Ausbildung zur Not auch Hilfe von echten Elektrikern. Aber ich frage mich gerade wie ich ausrechnen kann wie lange ein voll geladener Akku hält. Als Beispiel nehmen wir mal eine 280 Ah Blei Batterie 12 Volt. Der Wirkungsgrad ist erstmal wurscht, es geht um die Theorie dahinter. Mit einem entsprechenden Wechselrichter ist es ja ohne Probleme möglich von 12 Volt auf 22 Volt zu kommen. Die Wechselrichter liefern bis zu 3000 Watt Dauerleistung mit einem Wirkungsgrad von 90% und sind ebenfalls günstig zu haben, aber wie berechne ich wie lange dieses System bei voll geladenem akku sagen wir 1500 Watt liefern könnte?

Es geht dabei nicht um eine 100%tige Angabe das es jetzt exakt 5 Stunden und 23 Minuten 24 Sekunden sein müssen, nur eine ungefähre Angabe um zu berechnen ob sich sowas für den geplanten Einsatz überhaupt lohnen könnte...

Im Netz findet man zwar Rechner für nahezu alles was mit Solar zu tun hat aber eben nicht das was man braucht, wer einen kennt, immer her damit...

Danke im voraus an die Rechenkünstler die sich damit auskennen.

Technik, Batterie, Berechnung, Solaranlage, Technologie, Akkulaufzeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Akkulaufzeit