beim ebay-Verkauf ist meine oberste Prämisse : ehrlich beschreiben

damit der Bieter / Käufer weiss, was er da kauft. Massig Bilder nutzen wenig, wenn nicht sichtbare Mänegl nicht beschrieben werden! Egal, wie kaputt oder funktionslos die angebotene Ware ist - man sollte alles ehrlich angeben, im Zweifel dazuschreiben, dass man dies oder das nicht weiss oder nicht testen konnte. Ich als Interessent kaufe auch ungern die Katze im Sack. Das sollten sich alle ebay-Verkäufer immer vor Augen halten... was natürlich nicht heisst, dass man nicht auchmal was vergessen kann - aber dann muss man dafür geradestehen oder kassiert halt eine rote Bewertung.

Und diese automatisch einfügbaren Produkteigenschaften geben nicht den Zustand der angebotenen Ware wider, sondern können dazu dienen, technische Merkmale anzugeben! Die findet man aber auch über Tante Google und kann sie selbst in die Beschreibung tippen. Dann ist man auf der sicheren Seite.

...zur Antwort