Die Frage stellt sich gar nicht, weil das nicht am grünen Tisch entschieden wird. Die Kriegsparteien haben immer ihre „guten Gründe“. Und meist ist es Verteidigung. Russland fühlt sich von der Nato in die Enge gedrängt, die Ukraine verteidigt sich nur, die Palästinenser werden seit Jahrzehnten von den Israelis unterdrückt, die Isrealis reagieren nur auf einen barbarischen Angriff usw.

Und das Problem ist nicht, einen Krieg anzufangen. Sondern ihn zu beenden.

...zur Antwort

Das ist nicht so einfach. TikTok produziert ja keine Inhalte und es gilt immer noch Meinungsfreiheit. Du willst ja nicht wirklich TikTok verbieten, sondern einige Inhalte dort. Aber ja, das passiert ja längst.

...zur Antwort

Nein, Grundbedürfnis ist nicht nur das was man zum Überleben braucht, sondern auch zur sozialen Teilhabe. Sonst würde es ja reichen, jedem Sozialhilfeempfänger pro Monat eine Sack Reis zur Verfügung zu stellen. Und alle drei Jahre einen Schlafsack.

Leben in einer Gesellschaft ist kein Survival. Also ja, Möbilität, Bildung usw. gehören auch zu den Grundbedürfnissen.

...zur Antwort

Nein. Sie ist die Messgröße für den finanziellen Umsatz einer Gesellschaft. Das hat nicht viel mit Lebensqualität zu tun. Lebensqualität ist nach der Erfüllung der Grundbedürfnisse wie Dach über dem Kopf, Essen, Bildung, Sicherheit ein sehr weicher Faktor. Geld allein macht nicht glücklich. Die höchsten Selbstmordraten haben die reichen Länder.

...zur Antwort

Nachrichten kommen immer von Menschen und Menschen haben immer Meinungen. Insofern gibt es keine objektiven Nachrichten.

Aber es gibt natürlich verschiedene Level von Glaubwürdigkeit! Und das hat mit Kontrolle, Ethik und dem eigenem Anspruch zu tun.

Ein Telekram-Kanal hat keine Ethik und keinen Anspruch. Und die Kontrolle ist willkürlich durch den Moderator. Also niedrigster Vertrauenslevel.

Der öffentlich-Rechtliche Rundfunk hat einen sehr großen eigenen Anspruch durch den Rundfunkstaatsvertrag. Er hat Aufsichtsräte zur Kontrolle. Er hat die Landesmedienanstalten zur Kontrolle. Es gibt diverse Verhaltensregeln für die Berichterstattung usw. Das hat für mich den höchsten Vertrauenslevel.

Bei privaten Medien bei der Bild oder anderen Zeitungen hängt es davon ab. Es gibt sehr gute Zeitungen wie „Die Zeit“ oder die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“, die auch immer wieder internationale Preise gewinnen. Und dann gibt es so etwas wie die Bild, für die ich nie in meinem Leben auch nur einen Cent ausgeben würde.

...zur Antwort

Es gibt keine Hinweise auf die Existenz von Göttern. Und solche Götter erklären auch nichts, sondern sind Platzhalter für „irgendwas muss da ja sein“.

Es gibt Unmengen von Hinweisen, die die Urknalltheorie sützen. So viele, dass es einem Beweis sehr nahe kommt. Beweise im eigentlichen Sinn gibt es in der Naturwissenschaft nicht, wie hologence ja schon erklärt hat.

Das ergibt keinen Sinn für Dich? Dann hilft es nur entweder damit zu leben oder sich mehr zu beschäftigen bis es sinnvoll erscheint. Meine Empfehlung wäre die Physik und nicht eine Religion.

...zur Antwort

Männliche Homosexualität wird in der Bibel thematisiert. Aber weibliche nicht. Auch nicht Quer, Trans o.ä. Kommen nicht vor.

Wenn es einen Gott gibt - was ich nicht glaube -, hat der sicherlich andere Probleme als Menschen zu verdammen, die einander lieben. Und wenn er das täte, suche ich mir einen der gütiger ist.

...zur Antwort

Die Frage ist doch, was man tun kann und nicht, auf welcher Seite man steht. Ich habe Verständnis für beide Seiten und gleichzeitig für keine. Ich selber sehe auch keine Lösung weil es niemanden gibt der die Größe und die Unterstützung hat, um diesen Konflikt zu einem Frieden zu führen.

...zur Antwort

Man kann sich seinen Ängsten ergeben oder etwas dagegen machen. Aber vielleicht beruhigt Dich das: Wenn es zu einem nuklearen Weltkrieg kommt, wird ein Großteil der Menschheit sterben. Überleben werden dennoch welche. Aber das hast Du nicht in der Hand. Wir sind alle sterblich. Es ist letztendlich egal ob Du morgen von einem Auto überfahren wirst oder eine Atombombe Dich hinrafft. Was ist die Konsequenz daraus? Lebe Dein Leben jeden Tag und genieße es. Und wenn der Sensemann kommt, begrüße ihn und sage, Du hattest ein gutes Leben.

...zur Antwort

Die kommen gar nicht in Handys zum Einsatz, da sie zu groß und für die Energiedichte zu schwer sind. So ein Handy wäre unverkäuflich.

...zur Antwort