also ich finds ziemlichen schwachsinn, mal abgesehen davon wie unangenehm son ding in wirklich jeder hinsicht sicherlich ist, ich glaub auch nicht das es wirklich was bringt, wenn man falsch auf den rücken fällt machts so und so aua. ich persönlich bin ja der meinung ich reite nicht zum runterfallen und wenn man das richtig lernt und kann passiert das auch nicht. (jo logisch kann das trz passiern aber meine güte.. das leben ist numal lebensgefährlich, sehts ein :D) wenn du dir natürlich trotzdem solche sorgen machst, lass das kind richtig fallen lernen, das ist auch außerhalb vom reitsport manchmal ganz nützlich und auf jeden fall sehr viel sinnvoller und angenehmer als son teil aufm rücken^^

...zur Antwort

klar ist das "tierquälerei" aber trz völlig normal im turniersport.. bzw den ganzen springsport finde ich einfach nur exrtrem unnötig, ich weis nicht wie man überhaupt auf die idee gekommen ist pferde über hindernisse zu jagen, ich finde das egal wie einfach nur furchbar. aber genauso finde ich das auch bei jeder anderen art von turnieren, das hat alles nichts mehr mit spaß in irgendeinem sinne zu tun, vor allem für die pferde nicht. sporen und gerte haben da natürlich gar nichts verloren EIGENTLICH sind die zur verfeinerung der hilfen im dressursport da, genauso wie kandaren uä, nur halten tut sich da keiner dran.. warum auch, so ne spore ist viel einfacher als das pferd ordentlich zu treiben oder zu überlegen warum es denn nicht gehen will. ;) womit ich nicht sagen will das man pferde nicht auch mal bestrafen muss, aber beim reiten braucht man sowas einfach nicht.

...zur Antwort

wenn du dich wie beschrieben den ganzen tag ums hündchen kümmerst seh ich da kein problem, aber darf ich mal fragen was man für einen beruf wählen muss wo man nach 4h am tag fertig ist? :D

...zur Antwort

reit erst mal nicht sofort sondern mach mit "deinem"(?) pferd was vom boden aus, putz es mal länger, geh bisschen spazieren(wenn schulpferd geht auch in der halle) und fass einfach erst wieder bisschen vertrauen. bei schulpferden erklär das deinem RL, die verstehen das eig immer und erlauben sowas dann auch mal ;) und fang dann mit dem reiten langsam an, lass dich eben erstmal bisschen im schritt führen oder generell longieren, oder reit eben die stunde einfach mal nur schritt und gewöhn dich wieder ans pferd, dann entspannst du dich automatisch iwann und trabst auch von selbst wieder an, wichtig ist aber vor allem das du dir in keinster weise druck machst -> wenn du denkst du hast was erreicht dann steig ab, sei glücklich und mach das nächste mal dort weiter.

...zur Antwort

ich find das sehr süß wie man auf so ne frage mit ja ist es oder nein ist es nicht antwortet xD

also wie schon geschrieben wurde kommt das auf pferd und vor allem reiter an, und normalerweise wechselt man auch nocht grundlos das reithalfter - ich frag mich nur warum man bei sowas nichteinfach direkt den RL fragt xD wenn dir jemand sowas sagt wird er auch einen grund haben ;D und wenn er dies nich that kannst du sowas ganz einfach ingnorieren und dir einen anderen RL suchen ;)

...zur Antwort
Metallsporen sind am besten

das kommt logischerweise drauf an wie man reitet - mit westernsporen englisch zu reiten halte ich für weniger sinnvoll. wenn du also englisch reitest (was ich mal annehme) würde ich kurze metallsporen nehmen. das man am am besten gar keinen nimmt schreib ich jetzt mal nicht weils für mich so klingt als hättest du einen grund und dich auch mit dem thema auseinandergesetzt(hab deinen andre frage allerdings nicht gelesen..).

fürs pferd an sich denke ich aber sind westernsporen trz angenehmer (obwohl das natürlich IMMER absolut auf den reiter ankommt) allerdings sind diese mMn fürs englischreiten einfach sinnlos - da man einen ruhigen schenkel haben sollte und eig so wenig wie möglich mit dem bein rumfuchtelt[bei metallsporen musst du nicht viel mehr machen als deinen fuß ein wenig zu 'drehen'], um mit rädchensporen eine wirkung hervorzurufen musst du das rädchen ja auch "rollen" für ein englisches pferd ist diese hilfe völlig kontraproduktiv weil es diese völlig anders versteht als von normalen sporen. (im westernreiten gibt man andere hilfen, darum ist diese problematik dort nicht )

was jetzt gummisporen sind weis ich gar nicht aber ich bezweifle das die eine groß andere wirkung haben als metallsporen ..

...zur Antwort

also erstmal, warum hällst du ihn davor? oO also es gibt ziemlich viele hunde die ihr spiegelbild anbellen ;) das er das nicht macht kann viele ursachen haben -> vill. ist er sich einfach sympathisch oder er richt keinen anderen hund und sieht so keinen grund zum bellen ect. aber sich erkennen tut er definitif NICHT ;)

...zur Antwort

-> wofür braucht das pferd die bandagen?? braucht es überhaupt welche oder findest du das nur schön? ist es zum schutz, dann gibt es dafür gamaschen, da bandagen im gelände aufgehenkönnen und das weniger schön ist - sind sie, wofür bandagen ja da sind, zum stützen, wäre meine nächste frage warum brauch es diese??

...zur Antwort

immer wieder lustig diese frage :D und immer wieder frag och so gern wie welcher zeit wir denn leben ;D dieses dumme von links aufsteigen kommt aus der zeit der ritter x'D weil die nämlich ihr schwert links hatten und so nicht von rechts aufsteigen konnten ;D heutzutage völliger schwachsinn, weil wophl die wenigsten von euch kreuzritter sind :'D für das pferd und auch für dich ist es allemal besser beides zu können ;) für den rücken vom pferd sowieso und auserdem gibt es auch mal situtionen in denen muss man mal von der andren seite aufsteigen - wäre blöd wenn das dann weder pferd noch reiter können ;D

...zur Antwort

es ist normal das es angst hat, da es von jemandem gehalten wird der keinen plan von hat^^

...zur Antwort

wie immer bei problemen mit dem tier, nicht die auswirkungen verschleiern, sondern nach der ursache suchen ! wenn du erst in letzter zeit probleme hast, liegt es nicht am gebiss, denn das pferd denk sich nicht von heut auf morgen, "ach ich mag das begiss nciht mehr" hat es zahnschmerzen? rückenschmerzen? bist du zu hart in der hand? passt was an der trense nicht? wer reitet das pferd sonst noch? seit wann ist das so??

und erst mal wenn sie nur dein pflegepferd ist, geht dich das eig sowieso nichts an sondern ist sache vom besi, du kannst um gottes willen nicht einfach mal ne andre zäumung aufs pferd machen! dazu kommt noch das das in den meisten fällen nicht versichert ist, und das würde ich mir doch genau überlegen ;)
(btw: wie oft muss man noch sagen das eine trense ein gebiss ist? wie kann ein gebiss gebisslos sein? xD)

und wenn dus wirklich machen willst, dann nur unter anleitung von jemandem der wirklich ahnung davon hat! und mit einer zäumung ohne hebel, gerade wenn ihr beide das noch nicht kennt, auf keinen fall hackmore oder so drauf machen, das geht ganz schnell schief und im griff hast du das pferd dann wahrscheinlich noch weniger;)

lass mal jemand auf das pferd schauen der sich auskennt und nicht einfach auf eigne faust handeln ;) und vor allem als aller erstes mit dem besi sprechen, ist schlieslich nicht dein pferd ;)

...zur Antwort

kein pferd braucht das wirklich^^ meine pferde gehen im sommer fast täglich und dann bis zu 4 stunden im gelände, allerdings werden die ordentlich geritten und gefordert, was für das pferd sehr viel anstrengender ist als jede platzarbeit. die bekommen nie irgendwelches zusatzfutter (auser heu und im winter silo und heulage) und denen gehts super.

...zur Antwort

las diesen scheis bitte !! das hat nichts mit ausbinden, nichts mit longieren und auch sonst nichts mit einer mensch-pferd-beziehung zu tun. das zeug ist einfach nur absoluter schwachsinn mit dem i.welche dummen menschen geld verdienen wollen. bringen tut das rein GAR NICHTS auser das das pferd bei jedem tritt nen schlag ins maul bekommt und auch sonst nicht mehr wies was los ist und am ende läufts gar nicht mehr.

wofür willst du sowas denn bitte überhaupt? was hast du beim longieren für ein problem mit deinem pferd?? normalere weise braucht man gar keine art von ausbindern o.ä. die dinger behandeln nie die ursachen von problemen, das kann man nur durch korrektes reiten und training.

...zur Antwort

die frage ist nicht was ist sicherer( denn das ist eine absolut schwachsinnige frage^^) sonder warum willst du dem pferd das zeug ranmachen? normalereweise braucht ein pferd sowas gar nicht. und wenn doch haben gamaschen und bandagen völlig verschiedene wirkungen. bandagen stützen(aber nur wenn sie von jemandem der wirklich weis wie ers macht angebracht werden, sonst schaden sie generell nur), gamaschen schützen vor tritten. und als RB hast du sowas sowieso nicht zu entscheiden! offenbar weist du nicht mal was die dinge für einen sinn oder unsinn haben, der besi wird sich sicher freuen wenn du seinem pferd einfach i.welches zeug ranmachst^^

...zur Antwort

ob der stall zieht oder nicht, das pferd hat das zu machen was der reiter sagt scheisegal was das pferd will! ich hab jetzt hier öfetr gelesen zurückreiten, volten, rückwertsrichten, anhalten ect. ich persönlich halte von all den methoden nicht viel, aus erfahrung. ich bin auch mal so eine stute geritten und hab es so versucht, mit dem ergebniss: um so öfter ich umgedreht bin umso schneller und um so zickiger ist sie geworden. einfach laufen lassen und krampfhaft versuchen durchzuparieren ist auch sinnlos weil das dem pferd dann oft einfach egal ist, es wird stumpf im maul, hat keinen respekt mehr und läuft im endeffekt trz nicht so wie es soll.

was bei mir viel besser geholfen hat; ich bin einfach angaloppiert wenn sie dachte wir müssen schnell heim. erstens hällt sie das natürlich nicht durch und wird von selbst langsamer, aber genau in dem moment muss man erst richtig anfangen zu treiben, solang bis das pferd wirklich nicht mehr kann, dann durchparieren aber im schritt trz flott weiterlaufen. also kurz - das pferd mit den eigenen waffen schlagen. das hilft vor allem bei generell eher faulen pferden oft wunder weil ne stunde lang galoppieren wollen sie ja dann auch nicht.. übrigens mit traben hab ich die erfahrung das das kaum was bringt weil das pferd einfach nicht so schnell kaputt ist und sozusagen kein problem damit hat. was auch noch sehr gut hilft(kann man auch sehr gut zusätzlich zur obengenannten methode machen) ist einfach am stall vorbeireiten. also nicht ein runde reiten sondern ganz oft umdrehen und am stall vorbeireiten und das dann solang bis das pferd hinzu genauso läuft wie rückzu. da merkt es ebenfalls das das rennen zum stall keinen sinn hat. lg

...zur Antwort

da ist wohl nen ganz schlauer am werk^^ um eine ZUCHT geht es? ja? na was ist denn euer zuchtziel?? rasse dogge xD das ist ja eine wirklich kluge auskunft^^ doggen kann man nicht züchten weil das gar keine rasse ist. es gibt hunderte doggenarten. und zu deinem anderen theard will ich ja jetzt mal nichts sagen rofl

wenn du wieder nüchtern bist würdest du dann diesen schwachsinn bitte aus dem überfüllten netz nehmen?

...zur Antwort

ist er zu dir immer so oder nur bei spielen? ist das schon immer so oder erst seit kurzem?

ansonsten: einfach durchsetzen! du hast das sagen und du bist der chef, was er mit anderen pferden macht ist bockwurst, auf dich hat er zu hören. und man darf pferde ruhig mal schlagen wenn sie rumzicken^^ das tut dem nicht weh und es mag dich deswegen auch nicht weniger.(es sind pferde, keine menschen(!) bei denen liegts in der natur das sie mal "paar drauf bekommen") aber nicht auf den kopf->kopfscheuheit.

zu den leckerlis: einfach keine geben und das betteln niemals durchgehen immer sofort den kopf wegschieben und schimpfen, leckerchen gibts maximal wenn er etwas wirklich gut gemacht hat und die letzte zeit auf jeden fall NICHT gebettelt hat.

zum thema RB- wenn du regelmäsig mit ihm arbeitest ist das kein problem pferde können das besser unterscheiden als man denkt;D

...zur Antwort

dich sollte man auch mal addopieren und sich danach überlegen was du isst -.-' und dann sagen das man sich aj informiert hat. nurt übers essen halt nicht^^

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.