Ich finde für sowas ist man nie zu alt. Ich hab auch noch eins aus meiner Kindheit. Ich finde das sollte jedem selbst überlassen sein. In der Pubertät ist das na klar immer etwas schwierig. Ich könnte mir auch vorstellen, dass sie noch eins haben,es aber natürlich nicht sagen,um "cool" zu sein. Ich würde mir da an deiner Stelle keinen Kopf drum machen. :)

...zur Antwort
Wie reagieren Narzisstische Mutter?

Hallo zusammen,

aktuell stecke ich wieder in einer Krise mit der Mutter meines sechsjährigen Kindes. Wir leben seit 5 Jahren getrennt. Leider ist sie ein absoluter Narzist und aktuell kommt es bei ihr wieder extrem durch. Ich werde wenn ich Kritik äußere grundlos angeschuldigt, angeschwärzt und mir wird das Wort im Mund umgedreht. Ich kann mich in die Erziehung meines Kindes gar nicht einbringen, weil ich sowieso immer alles falsch mache. Ihr Wort muss gesetzt sein und am besten soll ich ihr noch bestätigen, dass sie absolut Recht hat und das, obwohl ich vielleicht eine ganz andere Meinung habe. Aber eine Konversation auf sachlicher Basis ist nicht möglich, da jede kleinste Kritik als Vorwurf oder anfeindung aufgenommen wird und zum Schluss gegen mich verwendet wird. Sie scheint ständig einseitig im Wettbewerb mit mir zu stehen.

In letzter Zeit fällt mir bei meinem Kind auch häufiger auf, dass er ein seltsames Verhalten zeigt. Er fleht gerade so um die Bestätigung oder um ein Lob. Ich habe das Gefühl, er kann die Erwartungen seiner Mutter nicht erfüllen und denkt, dass er die meine auch nicht erfüllen kann. Er geht auch oft in den "du hörst mir nicht zu, deshalb mache ich Drama" Modus. Und das schon bevor irgendetwas passiert ist. Das verdutzt mich öfters und ich habe das Gefühl, er muss bei ihr auf Knien betteln selbst wenn er einen süssen Nachtisch haben will. Ich mache mir etwas sorgen darum.

Ich kann das bei ihr auch nicht erfragen, weil es bestimmt ja die Möglichkeit gibt, dass ich behaupte, sie würde etwas falsch machen und sofort geht das Drama los.

Ich frage mich, wie ich damit umgehen kann. Vor allem mit ihr umgehen kann. Ich würde mich viel mehr kümmern und einbringen aber das Kind ist nur Thema wenn sie mir aufzeigen will was ich alles falsch mache und hauptsächlich geht es in unseren "sachlichen Gesprächen" nur darum, das sie nie was falsch macht und ich gefälligst alles so tun soll wie sie. Mir ist mein Kind absolut nicht egal, aber häufig haben wir wenig Kontakt, da die Konversation mit ihr nicht funktioniert. Ironie: Daran bin natürlich ich schuld. Ich bin der ignorante Vater. Und deshalb ist sie auch so zu mir.

...zur Frage

Das ist natürlich ein schwieriges Thema..... ich würde empfehlen mal bei einer Familienberatung nachzufragen. Dort bekommt man oft gute Tipps und vielleicht nimmt die Mutter ja Ratschläge von Außenstehender eher an.

...zur Antwort

Hast du schonmal versucht das Handy neu zu starten oder nach einem aktuellen Update zu suchen. Vielleicht löst das ja das Problem :)

...zur Antwort

Ich würde den Lehrer offen darauf ansprechen. Er muss ja begründen können,warum er es so bewertet hat.

...zur Antwort

Ich würde es ihm einfach offen sagen wie es ist :)

...zur Antwort

War das schon immer so? Oder erst in letzter Zeit? Vielleicht ist sie gedanklich gerade wo anders und macht es noch nicht einmal mit Absicht....

...zur Antwort