Ich glaube, so verhalten sich leider die meisten Menschen. Sie sind oberflächlich und egozentrisch und lassen ihre Freunde in der Not im Stich.

...zur Antwort

Zur Sicherheit würde ich mich noch vorher am Flughafen erkundigen.

...zur Antwort

Zumindest habe ich noch nie gehört, dass jemand verhaftet wurde, weil er eine leere Pfandflasche einpackte. Auch dabei stehende Polizisten und Ordnungsbeamte sagen nichts. Also nimm das Leergut ruhig mit. Es wird recycelt.

...zur Antwort
Verachten

Wenn die Person von ihrer Krankheit wusste und Dich nicht gewarnt hat, ist das schwere Körperverletzung. Das kannst und solltest Du anzeigen. Dann kommt die Person in Quarantäne, um nicht noch andere Leute anstecken zu können. Ich kenne auch Betroffene, die in Quarantäne kamen.

...zur Antwort
Ja

Es hängt doch davon ab, ob zwei Leute als Menschen miteinander harmonieren.

...zur Antwort
Nein, gar keines.

Niemals. Ich bin 70. Es wäre geradezu lächerlich, wenn ein 70jähriger Mann mit einem Messer durch die Gegend laufen würde. Wenn das bemerkt würde, käme solch ein alter Mann vielleicht sogar in die Psychiatrie.

...zur Antwort

Bleib, wie Du bist. Die meisten Menschen reden sowieso zuviel und dann meistens nur Unsinn und Lästereien.

...zur Antwort

Ich sage auch nichts, weil leider viele Menschen dann aggressiv reagieren. Nicht alle sind so freundlich wie Du.

...zur Antwort

Telefoniere auf jeden Fall vorher mit dem Bundesverband der Psychiatrie- Erfahrenen, bevor Du in eine Klinik gehst. Die können Dir gute Tipps geben.

...zur Antwort

Vielleicht sind das Leute, die zuwenig Arbeit, zuwenig Sorgen oder zuwenig vernünftige Interessen und Hobbys haben. Denen geht es zu gut. Ein Spruch sagt ja: "Wenn es dem Esel zu gut geht, dann geht er auf's Eis." Die Gröler in dem gezeigten Video wirken wie übermütige, vom Leben verwöhnte Leute, die in der Pubertät stecken geblieben sind. Und besoffen und in Gruppenlaune waren sie auch noch.

...zur Antwort