Ich glaube daran kannst du gar nichts ändern. Bei uns gibt es zwei Wochen für die Kolloquien, eine für das eine, die andere für das andere Prüfungsfach, wobei die einzelnen Schüler auf die Tage Montag bis Mittwoch aufgeteilt wurden. Da ist es ganz normal, dass einige mehr Zeit zum lernen und andere weniger haben, wobei ein Tag nicht allzu viel ist. Ich verstehe dass dich das total ärgert, aber sowas gibt es leider und solange der Streik nicht von den Lehrern ausgeht kannst du da rein gar nichts machen...

Viel Erfolg dir trotzdem!

...zur Antwort
Andere Antwort

Außer du möchtest etwas mit NC studieren, würde ich dir, sofern du aufgrund privater Probleme dazu bereit bist, auf die 5 in Mathe zu lernen. Ich verstehe total wenn dich das stresst, aber 5 Wochen reichen locker für eine fünf, wenn nicht sogar deutlich mehr. In Deutsch und Englisch kommt man in der Regel auch ohne viel lernen durch, da hat man gewisse Grundlagen und ist die unterschiedlichen Aufgabenstellungen X-Tausend mal durchgegangen. Schau dass du dich in Mathe auf das fokussierst was dir leichter fällt und die Themen, in denen du die Punkte sicher holen kannst, dann kannst du in diesen Themen ganz sicher ins Abi gehen. Ich glaube du wärst unfassbar froh, mit dem ganzen Schulstress durch zu sein. Aber ich glaube dass ist tatsächlich eine Entscheidung, die dir niemand abnehmen kann...

Die Antwort kommt zwar sehr spät, aber vielleicht hilft sie ja trotzdem :)

...zur Antwort

Hey,

ich hoffe bei dir und allen anderen ist es gut gelaufen! :)

Ich hab das Drama genommen, fand die Aufgabenstellung dazu wirklich fair und ich hoffe mal, dass ich das richtig verstanden und interpretiert habe. Auch die Zusatzfrage fand ich echt gut machbar...

Meine zweite Wahl wäre Epik gewesen, allerdings war meine Priorität das Drama und weil ich da sowohl den Text als auch die Aufgabenstellung in Ordnung fand, hab ich mir den epischen Text und die genaue Aufgabenstellung dazu gar nicht mehr durchgelesen. Von einer Freundin, die eigentlich recht gut in epischen Texten ist, habe ich im Nachhinein allerdings gehört, dass sie es wohl nicht ganz einfach fand.

Mein größtes Problem war aber die Zeit. Ich bin zwar noch gut fertig geworden, frage mich aber, wie ich die ganzen letzten Klausuren in dem Text- und Aufgabenumfang in knapp zwei Stunden weniger bearbeiten konnte. Zu diesem Zeitpunkt wäre ich heute nicht einmal mit der Dialoganalyse vollständig durchgewesen...

Ging es wem da ähnlich? :)

...zur Antwort