Schweiß ist geruchlos. Was riecht, sind Bakterien, die sich bilden.

Wenn man die bei Dir bald riecht, dann liegt es möglicherweise am Material der Kleidung. Modische, kostengünstige Kleidung ist chemisch so schlecht, dass sie bei JEDEM bald riecht, etwa das verbreitete Polyester.

Probiere also, reine Baumwolle, Viscose oder Leinen zu tragen.

Wobei Kunststoff nicht per se schlecht ist. GUTER Kunststoff (etwa Tactel) ist besser als Naturfaser und auch teurer.

Verzichte auch auf Deos, die riechen noch mal übel. Sie stinken nach Frischeduft. Du kannst statt dessen kosmetischen Salyzilspiritus verwenden. Er kostet ganz wenig (ca 4 Euro der Liter = Jahresvorrat), allerdings bekommt man ihn schwer. Gute Drogerien haben ihn, wozu Bipa, DM etc. jedoch nicht zählen. Die haben nur Massenware. Apotheken haben ihn auch, allerdings zu Preisen, die unglaublich hoch sind und ihnen Gewinnspannen von tausenden Prozenten bringen.

Den nimmst Du dann mit etwas Watte und wischt Dich damit ab. Er reinigt einerseits und mildert die Schweißdrüsenaktivität.

Schweißdrüsen entfernen?! Bloß nicht. Die braucht man und zwar viel dringender als die sozial vorgeschriebene Geruchlosigkeit.

Allenfalls bekommt man sie mit Gleichstrom etwas weniger aktiv.

...zur Antwort

Schreibe sie Dir auf und notiere Dir, welche Möglichkeiten Du hattest.

Durch das Aufschreiben passiert eine Konfrontation, die es im besten Fall auflösen. Ansonsten investiere in ein Gespräch mit einem Therapeuten. Erstgespräche sind kostenlos. Danach kostet es nicht die Welt und es ist vermutlich schnell lösbar.

...zur Antwort

Mir gefällt es ausgesprochen gut, wie es ist.

Du hast einen spannenden Bildausschnitt gewählt, das Motiv angeschnitten.

"gleichmäßiger" willst Du es haben? - bloß nicht! Das macht genau den Reiz aus, dass es das nicht ist.

...zur Antwort

hm, hm...

Da gibt es nichts zu entschuldigen. Das braucht es nicht.

Meine Idee:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleten, hallo Mates (je nachdem, was für ein Ton vorherrscht).

Leider erlaubt mein Zeitplan den Besuch der .... nicht mehr länger, was ich bedauere. Ich kündige daher mit 1.6.2024.

Name

...zur Antwort

Skala wofür?

Für eine Schülerin gebe ich Dir eine 10. Für die Aufnahmsprüfung an einer Kunstuni - noch nicht. Da würde ich sie nicht mal vorlegen. Da sind also Welten dazwischen. Wobei ich die Vorlage auch als kein Meisterwerk einschätzen würde.

Wofür bekommst Du die 10:

  • sehr schöne Arbeit
  • gut von der Vorlage herausgearbeitet
  • schöne Strichführung
  • elegante Abstufung der Grau-Töne
  • gut erarbeite Reflektion des Lichtes an der Schale
  • sauberer Schatten der vorderen Birne

Doch warum dann "nicht vorlegen"?

Der Fuß der Schale ist etwas unförmig, doch soll sein. Was nicht passt und damit das Bild zerschlägt, ist der Schatten der Schale. Als ich das Bild ohne Vorlage sah, dachte ich mir: Was ist das für ein schwarzes Zeug im Hintergrund?

Der Schatten kann nur so laufen, wenn die Schale für eine Wand steht und deshalb bricht. Ist eine Möglichkeit, stimmt vielleicht sogar, doch mir gefällt es nicht.

Meine Anregung: Hole Dir so eine Schale, befülle sie und stelle sie so auf, dass Du den Schatten studierst. Du kannst auch Fotos machen, jede halbe Stunde eines.

...zur Antwort

Gute Antwort von JayRaa.

Ich ergänze um

  • Sonnenschutz
  • Apres-Sun
  • Schutz der Augen uU mit einer Schirmkappe oder was eben mit dem Fahrradehelm gut geht, sollte er zu wenig schützen
  • Lippenbalsam
  • Schutz des Halses (Fahrtwind)
  • Regenschutz
  • Handschuhe
  • Spielkarten oder was ihr eben mögt
  • Liste mit Notfallnotizen (Eltern, Rettung, Bankomatsperre, Unfallversicherung...)
...zur Antwort

Wenn der admin es gesperrt hat, gibt es leider keinen Weg.

...zur Antwort

Typischerweise werden solche Anträge genehmigt, wenn keine besonderen Umstände vorliegen (etwa der Richter wäre verärgert oder es ist schon der dritte Antrag).

Du musst nichts tun, außer warten.

Sorry! Ich weiß, der Stress ist groß, ein Verfahren laufen zu haben.

...zur Antwort

Kein Problem.

Achte jedoch darauf, dass "ausgeschaltet" ein sehr weites Land sein kann und es viele Versionen von Ruhemodus gibt.

Die Nachteile halten sich jedoch in Grenzen. Der nächste Start dauert allenfalls länger.

und: oft gibt es am Gehäuse noch einen Schalter, den man ein- und ausschalten kann. Ich mache das manchmal, wenn ich merke, dass im Rechner noch Reststrom ist (und etwa eine LED leuchtend bleibt).

...zur Antwort

Diese ganzen Tools, es ist zum Mäusemelken. Egal, ob von MS oder von einem anderen Anbieter. Migration etc führt zudem zu einem Laufen des Betriebssystems mit angezogener Handbremse, weil viele Dinge mit drin hängen und zuviel Speicher verbraten wird.

Tue das:

  • Hole Dir eine externe Festplatte, die groß genug ist
  • sichere dort alle Daten von alt und neu und hinten und vorne
  • Lege Dir ein Verzeichnis an, in das alle Installationsdateien kommen und dass Du in Zukunft als Backup nutzt. Dort sollten auch Zugangsinformationen liegen und wie man Software startet oder bedient. Ein "Koffer-forever" im Backup durch alle Betriebssysteme
  • Google Media Creation Tool
  • Wende es auf einen neuen USB Stick an (alle Daten darauf sind weg)
  • Starte den neuen Rechner mit diesem Stick
  • Wähle "Festplatte formatieren und System neu installieren"
  • Intalliere danach die Programme neu aus Deinem neuen Backup-Ordner

Anschließend wird Dein System auf Monate und Jahre klaglos laufen.

...zur Antwort

Beginne systematisch, leider kann das sehr viel sein.

Was an Versuchen scheitert, scheitert eben.

1) Stecke die Kontakte aus, benetze ein Wattestäbchen mit Alkohol und reinige die Kontakte. Achte darauf, dass die Watte nicht fasert. Kurz trocknen lassen und sorgsam wieder anstecken.

2) Kabel tauschen

3) mögliche Alternativgeräte zum Testen nehmen

...zur Antwort

Jein. Grundsätzlich sollte es gehen. Doch es sind viele Systemdaten drauf, die Du möglicherweise nicht löschen kannst, obwohl sie inaktiv sind.

Wenn vorhanden, würde ich die Festplatte in einen Rahmen legen und via USB auslesen. Interne Festplatten können kompliziert sein, doch vielleicht klappt es ja.

Wenn Einbau, dann Daten zwischensichern, Festplatte formatieren und danach wieder zurückspielen.

...zur Antwort

Wenn das der Fall ist, bitte wechlse sofort den Kurs! Eine Trainerin, die die Bänder ihrer Schüler überstrapaziert, braucht kein Mensch.

Die Trainerin kann und soll schon einmal dehnen. Das tut sie aber nicht, um besonders gewalttätig zu sein, sondern um die Grenzen auszutesten.

Das kannst Du auch selbst: Dehne und halte. Halte. Dann, wenn es viel ist, gehe noch ein Stück weiter und halte. Sobald Du jedoch das Gefühl hast, es ist zuviel, sofort nachgeben.

Viele sagen heute: niemals federn. Auch ich.

Wichtig ist auch, sanft zu sein. Früher dehnte man vor dem Training, heute sagen manche, es muss nachher sein, damit die Muskeln aufgewärt sind.

WICHTIG: Bist Du unaufgewärmt zu ehrgeizig, kannst Du Dich schmerzhaft verletzen. Taste Dich also ans Limit heran!

...zur Antwort

Das kann (nicht muss) etwas sein, das sich in den letzten Tagen so ereignet hat. Du fühlst Dich von jemandem oder etwas ungerecht behandelt.

Mit der Freundin hat das vermutlich gar nicht zu tun. Sie ist nur eine Stellvertreterin, etwa für eine Lehrerin oder wen oder was auch immer.

Auch die Bedrohung und der Kampf ist ein spannendes Symbol. Gucke hier, was es alles bedeuten kann:

traumdeuter.ch

"Campingplatz" ist auch interessant. Denn das Ich wird oft durch ein Haus / Wohnen symbolisiert. Ein Zelt ist relativ schutzlos und ausgesetzt.

...zur Antwort

Das könnte zwar daran liegen, doch tut es eher nicht. Es ist eben nicht Dein Ding und das ist völlig in Ordnung so. Es erspart Dir viel Stress.

...zur Antwort

Klar geht das.

Allerdings empfehle ich Socken. Es ist günstig, wenn Du rutschen kannst. Manche Übungen werden schwierig, wenn der Fuß, der immer etwas schwitzt, am Boden haften sollte.

Mittelfristig solltest Du Schuhe mit Chromledersohlen tragen: Die sehen aus wie Rauleder und sind ein Mittelding zwischen rutschfähig und haftend.

...zur Antwort

Frage Deine Dame so, dass sie es ist, die es sagt, dass sie Pause machen möchte.

Etwa indem Du fragst: "Möchtest Du einen engen Tanz herumhängen oder lieber danach weiterüben?"

Abgesehen davon, dass viele Schmusesongs die anstrengendsten Tänze dazu haben. Etwa eine gut getanzte Rumba, - da rinnt der Schweiß in Strömen. Hole Dir ein Videos von den Profis und guck' Dir an, wie sie sich anstrengen.

Aber ich bin bei Dir: Manche Nummern werden nur gespielt, damit man sich näher kommen kann. Sie haben mit Tanzen weniger zu tun. Wäre ich Deine Dame, wäre ich Dir extrem dankbar für die Frage nach einer Pause in so einem Fall.

...zur Antwort

Grundsätzlich funktioniert das wie auf dem Gemüsemarkt: Angebot und Nachfrage.

Nur eben virtuell:

Der Marktschreier tippt seine Wünsche in die Ordereingabemaske. Der Martstand ist das Orderbuch. Der Verkauf der Fill.

Wie es GENAU ist? Überall anders, jede Börse und dort die Branchen und oft auch noch die Waren. Etwa für die Börse Frankfurt findest Du auf deren Homepage ein Video zum Orderbuch, in dem sie ganz genau erklären, wie die verschiedenen Marketbook-Einträge (das Du auf der Homepage übrigens life einsehen kannst) - einander zugeschlüsselt werden.

Wenn Du nach dem Video noch immer nicht genug hast, dann besuche die cmegroup, dort gibt es eine Besonderheit TAS = "Trade at Settlement"-Kurse. Videos dazu auch dort in großer Zahl.

...zur Antwort