Gar nicht, denn eine flatternde Fahne auf der Motorhaube zerstört den Klarlack. Da freut sich jeder Lackierer drüber.

...zur Antwort

Bei einem smart würde ich kein Fahrzeug über 50000 km kaufen, da die Motoren eine Durchschnittliche Laufleistung von 80000 km überleben.

Einen alten Volvo kann man bedenkenlos auch mit 500000km kaufen. Die halten ewig.

Mein 850er hat gerade 1.3 Mio km auf der Uhr 😁

...zur Antwort

Das sieht mir eher aus, wie wenn die Dichtung nicht richtig sitzt oder defekt ist. Der Clip hat da wohl nichts mit zu tun

...zur Antwort

Ganz schwieriges Thema......

Eine alte Klapperkiste die 200+ läuft bekommt man schon für 2000 Euro.

Wenn man was gescheites will legt man (so wie ich) 40000,- auf den Tisch. Plus entsprechende Klamotten und natürlich den entsprechenden Führerschein.

Nach oben gibt es keine Grenze, wobei ich alles zusammen für was halbwegs anständiges und brauchbares zwischen 10 und 20000 Euro einkalkulieren würde.

...zur Antwort

Mein Helm hat serienmäßig reflektierende Bereiche. Deshalb denke ich, das es keine Probleme geben sollte, solange die Reflektoren die richtige Farbe haben.

...zur Antwort

Es reicht ein Stein auf der Fahrbahn, und das Fahrzeug ist nicht mehr kontrollierbar..... Lebensmüde und verachtenswert. Wenn er sich umbringen möchte soll er bitte ohne Fallschirm über dem Meer aus einem Flugzeug springen!

...zur Antwort

😁😁😁 Sprithahn zu, Joke vergessen, und zum fahren muss der Gang eingelegt werden.

P.s. das fahren mit Handschaltung benötigt schon Übung

...zur Antwort

Ich besitze einen Phoenix. Neu gekauft, nicht geleast oder finanziert. War ein vorführer, hat also unter 600000€ gekostet.

Ich bin weder Rentner noch habe ich geerbt. Ich war nur weder in der Schule faul, noch im Job! 50 - 60 Stunden pro Woche sind keine Seltenheit. Deshalb kann ich es mir leisten ein Fahrzeug dieser Klasse zu fahren.

...zur Antwort

Programmierbare Sender im 2.4 GHz Netz gibt es von Graupner, Multiplex und co.

Nur von Chinaschrott würde ich die Finger lassen, denn entweder sind die Möglichkeiten sehr begrenzt oder sogar gar nicht vorhanden.

Ich selbst betreibe alle meine Modelle mit einer Graupner MC 26. Die programmiermöglichkeiten sind extrem hoch.

...zur Antwort

Das die anstehenden kosten von zusätzlich ca 300 Euro pro Monat dich nicht auf fressen..... Steuer, Versicherung, Sprit, Reifen, Service, jeder zu viel gefahrene km, jeder kleine Kratzer, jede Verschmutzung im Innenraum usw......

Leasing als Privatperson lohnt sich nie

...zur Antwort

Für so ein Fahrzeug benötigst du etwas anderes wie ein Motorradmotor. Du brauchst eine Achse mit sperrbarem Differential somit kannst du im gelände und auf der Straße fahren. Eine Starrachse schaukelt sich zudem gerne auf, was einen Buggy schnell auf die Seite werfen kann

...zur Antwort

Denn klimacheck kannst du dir sparen, denn die Antwort nach dem Check wird zu 100% sein: die muss neu befüllt werden, da ist zu wenig kühlmittel drinnen das kostet dann X Euro und muss sofort gemacht werden!

So war es bei mir auch..... Ich habe dankend abgelehnt, bin zu meiner Vertragswerkstatt gefahren und die haben die Klima abgesaugt, kühlmittel getestet und festgestellt das kein Mangel vorliegt.

...zur Antwort