Mein Frühstück besteht, bis auf Weihnachten, Ostern, Geburtstag,... nur aus Kaffee. Ich mache das seit ungefähr 24 Jahren so, scheint also nicht lebensbedrohlich zu sein😂.

...zur Antwort

Ich finde, um damit anzufangen kann man das versuchen, aber alles kann man damit nicht backen.

Wenn man fortgeschritten ist, empfiehlt sich ein Pizzastein für den Backofen, damit kann man tolle Ergebnisse erzielen.

Ich habe auch einen solchen Automaten und nutze ihn meist, wenn es schnell gehen muss und ich keine Zeit habe, selbst Hand anzulegen. Dann füllt man die Zutaten rein, drückt ein paar Knöpfe und fertig, das ist praktisch, braucht aber trotzdem etwas Übung.

Mehr Spaß hat man natürlich wenn man alles von Hand macht.

...zur Antwort

Für mich ist es ganz normal den Wagen voll zu haben. Wir sind 4 Personen und wenn wir zusätzlich Getränke kaufen haben wir auch mal 2 oder 3 Wagen. Wir kaufen immer Angebote (echte Angebote) und auf Vorrat.

Wenn die Leute blöd gucken, sind sie entweder neidisch oder haben keine Ahnung von klugem Haushalten und Sparen, so sehe ich das. Es geht auch niemand was an, ob du 1 oder 20 Liter Milch kaufst, oder 10kg Fleisch, oder 20 Päckchen Nudeln.

Ich habe auch keine Zeit und Lust, ständig einkaufen zu gehen. Früher war es ganz normal, dass man ein paar Monate mit den Vorräten hinkam. Das ist auch sinnvoll. Die Leute, die dich heute blöd beim Einkaufen angucken, sind die, die bei Corona zuerst und am Lautesten geheult haben, als es keine Nudeln und kein Klopapier mehr gab.

Ein Großeinkauf ist so normal wie Tageslicht. Man sollte eher blöd gucken, wenn jemand eine einzelne Paprika kauft🤣.

...zur Antwort

Trifft voll und ganz zu, leider nicht nur bei den Jugendlichen...

Kinder sitzen überwiegend vor Handy, Tablet oder Konsole, man isst als Familie nicht mehr zusammen und bespricht den Tag usw., Eltern überlassen die Kinder sich selbst oder dem RTL- Nachmittagsprogramm.

Es ist schlimm, es ist traurig und vor allem ist es dramatisch, denn diese Entwicklung wird bagatellisiert und kleingeredet und als Entwicklung unserer Zeit angesehen.

Ich habe auch Kinder und bekomme viel aus der Schule mit und auch in der Nachbarschaft ist es kaum zu übersehen.

...zur Antwort

Kein Kleidungsstück wird jemals aktueller sein, wenn man stilvoll unterwegs sein will. Kein Trend kann das kleine Schwarze vom Thron schubsen. Es gehört zu den stilvollsten Kleidungsstücken überhaupt.

Ich habe auch mehrere davon.

...zur Antwort

Ich koche und backe gerne, kochen muss ich aber öfter.

Es gibt Phasen, da backe ich sehr oft und viel, dann wieder weniger.

Manchmal stehe ich tagelang in der Küche, koche ein oder koche auf Vorrat zum Einfrieren, damit ich auch einfach nur was auftauen kann, wenn es mal stressig ist, oder wir krank sind.

Wir sind 4 Personen, da wird schon ordentlich gefuttert😅

...zur Antwort

Es kann helfen, die Maschine mal länger vom Strom zu nehmen. Lass den Stecker mal einen ganzen Tag gezogen und versuche es dann nochmal.

Bei mir hat es geholfen, nach 5 Minuten und nach 1-2 Stunden war der Fehlercode noch da, aber nach einem ganzen Tag ohne Strom war alles wieder okay. Es dauert eine Zeit, bis der Fehler gelöscht wird, nachdem Du ihn behoben hast. Manchmal spinnt auch einfach die Elektronik.

Wenn das nicht hilft, vielleicht den Kundendienst kontaktieren.

...zur Antwort

Das kannst Du im Kühlschrank 1-2 oder 3 Tage lagern und dann im Ofen aufbacken. Es wird dann knusprig wie frisch gekauft.

...zur Antwort

"Auch das geht irgendwann vorbei", hat mir oft geholfen, wenn irgendwas katastrophal schief gelaufen ist.

"Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere mich gerne hätten"

"Dass mir der Hund das Liebste sei, sagst Du oh Mensch sei Sünde?Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nichtmal im Winde." Für mich steckt sehr viel Wahrheit darin. Habe selbst zwei Hunde.

...zur Antwort

Für mich zählt auch die Geste. Ich finde es selbstverständlich, dass der Mann zahlt, es sei denn, ich habe vorher gesagt, dass ich ihn gerne einladen würde zu xy. Ein zweites Date würde es nicht geben, wenn das für ihn ein Problem ist. Es geht dabei absolut nicht ums Geld, natürlich kann ich meinen Kaffee selbst zahlen und auch seinen.

Ich würde auch nicht extra das Teuerste von der Karte wählen oder unnötig viele Getränke bestellen, das ist genauso daneben, wie wenn er nicht 3-4 € für meinen Kaffee zahlen möchte.

...zur Antwort

Mit 17 hatte ich die erste eigene Wohnung. Ich hätte aber von meinen Fähigkeiten her schon viel früher allein wohnen können.

Mein Bedürfnis nach Freiheit und Autonomie war schon als kleines Kind wahnsinnig ausgeprägt und auch heute brauche ich viel Freiraum und mag es nicht, wenn dieser, durch was auch immer, eingeschränkt ist.

...zur Antwort
Mein Bruder und seine Frau drohen mir, weil ich meine Hündin nicht ins Tierheim abgebe, und sie nicht einziehen können bei mir. Meinen sie es ernst?

Ich habe mit den Menschen nur Pech, ich weiß ich habe schon mehrere Foren zu dem Thema eröffnet, da viele Exfreundinen oder ein Teil meiner Freunde auch schon wollten das meine Hündin ins TH soll.

So jetzt zum Thema.

Mein Bruder 38 Jahre und seine Freundin 31 Jahre, müssen vorerst aus ihrer Wohnung raus, weil die Wohnung gereinigt wird wegen Schimmelbildung und Umbau ect. sie haben zwar dann eine Ersatzwohnung angeboten bekommen, die sie aber nicht wollten, da sie angeblich zu klein war für die beiden.

Also baten sie mich, ob sie für ne Weile bei mir (m35) unterkommen könnten, wo ich sagte ok sie können bei mir unterkommen.

So mein Bruder und seine Freundin wussten aber von Anfang an, das ich mit meiner Hündin zusammen wohne.

Mein Bruder und seine Freundin stellten mich vor die Wahl, dass sie mit dem Hund nicht zusammen leben können, da seine Freundin eine angebliche Tierhaarallergie hat. Und das wussten sie aber schon länger das ich ein Hund habe, und ich fragte, wenn ihr doch wisst das ich einen Hund habe und sie allergisch ist, warum wollt ihr dann einziehen bei mir??? Sie antworteten ernsthaft, sie hätten die Hoffnung, dass ich meine Hündin ins Tierheim vorerst bringe oder irgendwo anderst in Pflege.

Ich rastete total aus, und sagte, mich gibt es nur im Doppelpack mit meiner Hündin, wenn ihr bei mir einziehen wollt ok aber mein Hund bleibt, und wenn euch das nicht passt, dann geht wo anderst hin, aber mein Hund geht nirgends hin, die bleibt bei mir. Meine Wohnung, meine Regeln.

Und so kam es dann zum Streit zwischen uns 3, also mir, meinem Bruder und seiner Freundin.

Jetzt drohen sie mir sogar und sagten, dass ich das noch bitterlich bereuen werde, weil ich meinen Bruder und meine Schwägerin so im Stich ließe.

Ich habe jetzt schon etwas Angst, aber das ist es mir Wert, mein treuer Begleiter geht vor.

Was meint ihr? Meinen sie es ernst mit der Drohung?

...zur Frage

Entschuldigung, aber die spinnen ja wohl. Niemand kann erwarten, dass Du Deinen Hund ins Tierheim bringst. Die Frau könnte sich für die Zeit ein Antiallergikum besorgen und gut ist.

Die Ersatzwohnung vom Vermieter wurde abgelehnt, dann haben sie eben Pech. Was soll denn das Theater?! Lass Dir das nicht gefallen und lass Dir keine Angst machen.

Ich habe ebenfalls zwei Hunde und sie gehören zur Familie, für nichts und niemanden würde ich sie ausquartieren, schon gar nicht ins Tierheim, das ist traumatisch für die Hunde, da sie es nicht verstehen. Du handelst vollkommen richtig. Deine Wohnung, Deine Regeln.

...zur Antwort
Ja

Es gibt viele effiziente Dinge zum Stromsparen, hier einige davon:

Wasser zum Kochen im Wasserkocher erhitzen.

Mit Deckel auf den Töpfen kochen.

Sobald das Essen kocht, Herd runterschalten.

Beim Braten kann man den Herd abschalten, wenn es nur noch 2-3 Minuten braucht, die Restwärme reicht aus.

Jede Lampe mit LED Birne betreiben

Den Kühlschrank immer voll haben, und wenn es nur Wasserflaschen sind.

Keine heißen Sachen in den Kühlschrank stellen

Vor dem Öffnen des Kühlschranks überlegen, was man essen möchte und zügig die Tür wieder schließen.

TK Ware zum Auftauen in den Kühlschrank stellen

Filme, wenn vorhanden, am Tablet schauen, nicht mit dem Fernseher.

Ladegerät aus der Steckdose ziehen

Standby überall abschalten oder Stecker ziehen

Backofen nicht vorheizen und immer Heißluft verwenden (dabei die Temperatur etwas reduzieren)

Spülmaschine, Waschmaschine, Trockner nicht mit halber Beladung anstellen.

Wenn ein Durchlauferhitzer vorhanden ist:

Warmwasser am Handwaschbecken abdrehen.

Einen Teller, wo man nur ein Brot geschmiert hat, sofort mit kaltem Wasser Abwaschen

Mit Eieruhr duschen und nur so warm wie möglich

Mit diesen Maßnahmen lässt sich eine Menge Strom sparen.

...zur Antwort