Wir haben bei Lebensmittelmotten sehr gute Erfahrungen mit Schlupfwespen gemacht.

Die gibt's auch für Kleidermotten. Sie fressen die Maden, bevor sie zu neuen Motten werden und kommen in jede Ecke und Ritze.

...zur Antwort

Wenn Du auf das Geld angewiesen bist, wäre es ziemlich sinnfrei, Deine Entlassung zu beantragen. Finde heraus, wie viel Du zurückzahlen müsstest und nach wie vielen Jahren die Rückzahlungspflicht endet.

Dann kannst du dir entweder einen Job suchen, mit dem du die Rückzahlung schnell erledigen kannst oder du wartest, bis die Rückzahlungspflicht endet und suchst Dir dann einen neuen Job.

...zur Antwort

Du hättest aus dem Verein austreten müssen. Nur dadurch endet eine Mitgliedschaft.

...zur Antwort

Weil die Beerdigung noch nicht stattgefunden hat.

...zur Antwort

Deine Mutter muss die Änderung mitteilen. Das passiert nicht automatisch und schon gar nicht durch Deinen Vermieter.

...zur Antwort

Immer dann, wenn eine Immobilie vererbt wird, braucht man einen Erbschein, wenn kein Testament vorliegt. Wurde nach dem Tod Deiner Mutter das Grundbuch ohne Erbschein geändert? Wenn ja, könntet Ihr auch einen Grundbuchauszug vorlegen. Daraus würde sich ja ergeben, dass Deine Geschwister und Du Miteigentümer sind.

...zur Antwort

Bei Dir geht es wohl eher um ein kurzes Schülerpraktikum. Ob Du das online findest, ist fraglich. Ruf doch einfach bei den Firmen an.

...zur Antwort

Vielleicht sind ihr 5 Minuten Streicheln am Tag zu wenig. Darf sie nach draußen oder ist sie eine Wohnungskatze? Und wer ausser Dir kümmert sich noch um sie?

...zur Antwort

Wenn Du erst 15 bist, ist 21 Uhr akzeptabel. Dass Gleichaltrige bis 4.30 Uhr "draußen" sind, ist entweder gelogen oder wäre ein Fall fürs Jugendamt.

Sind denn Deine Noten so gut, dass Du nicht zum Lernen aufgefordert werden musst?

...zur Antwort

So lange Du nicht volljährig bist, sind Deine Eltern Deine gesetzlichen Vertreter. Daher können nur sie Deine Verträge unterschreiben. Wenn Sie das tun, kannst Du auch alleine wohnen.

...zur Antwort

Was machst Du mit der Katze, wenn Du nach Abschluss des Studiums arbeitest?

...zur Antwort

Wenn keine neuen Stellen geschaffen werden, musst Du hskt warten, bis eine vorhandene Stelle frei wird und Dich dann darum bewerben.

Beim Betriebsrat kannst Du Dich informieren, ob man hierzu bei Euch Versetzungsanträge stellen kann bzw. wie das Bewerbungsverfahren abläuft.

Eine Stelle verschaffen kann Dir der Berriebsrat nicht.

...zur Antwort

Ich habe zu meiner Schulzeit nie geschwänzt. Das habe ich als Übung für das spätere Berufsleben gesehen. Da kann man auch nicht einfach zu Hause bleiben, wenn man keine Lust zum Arbeiten hat.

...zur Antwort