Zu enges Verhältnis mit Dozenten?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist ok wenn man sich mit einem Dozenten gut versteht, ich bin mir sicher er hat seine Grenzen, deswegen ist es ok so.


Inkognito-Nutzer   20.05.2024, 11:11

Naja...er freut sich mich zu sehen (schrieb er auch schon so). Außerdem verteidigt er mich und nimmt mich grundsätzlich immer im Unterricht dran, wenn ich mich melde. Ich kann mir auch mehr rausnehmen als andere.

0
FrauEule  20.05.2024, 11:24
@Inkognito-Fragesteller

Das war bei einem Dozenten von mir auch so und der war bei weiten älter. Er hatte einfach eine super nette Art und wir verstanden uns echt toll. Dachte auch, ob das normal ist? Ja ist es, war bei anderen ebenso.

1
Inkognito-Nutzer   20.05.2024, 11:25
@FrauEule

und warum lästern dann andere?

0
Inkognito-Nutzer   20.05.2024, 11:28
@FrauEule

haben die bei dir auch gelästert und ihre Witze gemacht?

0
FrauEule  20.05.2024, 11:30
@Inkognito-Fragesteller

Natürlich kam mal die Frage ob da was läuft, typisch eben aber mir war das egal weil da nichts verwerfliches daran war

2
Inkognito-Nutzer   20.05.2024, 11:37
@FrauEule

na dann kann man ja einfach so weiter machen und braucht sich keine Gedanken mehr machen ;)

0
Inkognito-Nutzer   20.05.2024, 11:54
@FrauEule

Notenmäßig kann man eh nicht bevorzugt werden, weil die Klausuren meistens nicht von den Dozenten selbst korrigiert werden, sondern von externen Prüfern um Verfälschungen zu vermeiden.

1

Liebe Incognita,

die allererste Frage ist nun natürlich die: Ist der Kontakt zu Deinem Dozenten für Dich ein rein geschäftlicher, der sich allein aufs Studium bezieht oder sind da bei Dir solche Gefühle im Spiel, dass Du Dir eine ernste Beziehung mit diesem Dozenten vorstellen kannst oder Dir diese sogar wünschst?

Bei Ersterem würde ich Dir auf alle Fälle raten, auf den gebührenden Abstand zu gehen! Zumal Du überhaupt nicht einschätzen kannst, welche Auswirkungen das bereits entstandene Gerede über Dich und Deinen Dozenten haben kann und sich dann auf entsprechend negative Weise auf Dein Studium und Dein Leben allgemein auswirken kann!

Ich persönlich hatte während meines Studiums eine sehr gute Beziehung zu zwei meiner Professoren aufgebaut, wenn auch stets von beiden Seiten mit der entsprechenden Distanz, so doch auf sehr vertrauensvoller und durchaus auch freundschaftlicher Basis. Die sich dann dahingehend auswirkte, dass ich für den einen Prof. beruflich tätig wurde und auch zu dem Anderen bis heute Kontakt pflege. Allerdings war mein Prof. entschieden älter als ich, sodass es nie in irgendeiner Weise ein Gerede gab, sondern ich stets von allen Seiten Respekt und Wertschätzung erfuhr.

Mit guten Wünschen!

Regilindis

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin studierte Geisteswissenschaftlerin & Historikerin

Inkognito-Nutzer   20.05.2024, 10:49

Mir geht es hauptsächlich um eine gute Note in seinem Fach. Am Anfang war ich in den Klausur in seinem Fach echt schlecht mit gerade mal vier Punkten (mangelhaft). Gerade weil dieses Fach für die Laufbahnprüfung so wichtig ist, hab ich mich wirklich ran gesetzt und ihn öfter angeschrieben und nach dem Unterricht oft Fragen gestellt. So hat sich das dann irgendwie entwickelt. Mittlerweile stehe ich auf 8 Punkte (Note 3) . Ich komme im Unterricht immer dran und er freut sich auch mich zu sehen (hat er mir mal geschrieben) ausserdem ist er immer so besorgt um mich und verteidigt mich, zum Beispiel bei einem Konflikt mit einem Mitschüler und lässt auch alles durchgehen.

0

Ich wüsste nicht, warum es grundsätzlich verwerflich sein sollte, ein gutes Verhältnis zu einem Dozenten zu haben. An kleinen Fakultäten ist es nicht unüblich, dass sich Studenten und Dozenten untereinander mit Vornamen anreden oder der Dozent auch mal die drei Studenten, die an seiner Vorlesung teilnehmen, zum Abendessen einlädt.

Ich habe mit dem Betreuer meiner Masterarbeit auch jeden Morgen gefrühstück...

Solange ganz klar ist, dass es eine rein professionelle Beziehung ist, was soll schlimm daran sein?


Inkognito-Nutzer   20.05.2024, 15:08

Tja, sonst würde wohl nicht getratscht werden oder?

1
RedPanther  20.05.2024, 15:09
@Inkognito-Fragesteller

Gerüchteweise soll es auch möglich sein, dass Leute sich über Dinge aufregen, die längst nicht so schlimm sind wie sie meinen.

2
Inkognito-Nutzer   20.05.2024, 18:18
@RedPanther

Warum das? Langeweile?

0
RedPanther  21.05.2024, 10:57
@Inkognito-Fragesteller

Bist du allen Ernstes alt genug geworden um zu studieren, ohne zu merken dass Leute grundsätzlich über irgendwas tratschen wollen und viele das Bedürfnis haben, damit herauszustechen dass sie die krasseste Story erzählen können? Dass sich deshalb Gerüchte immer weiter hochschaukeln, weil jeder ein Bisschen dazudichtet, damit seine Story die krasseste ist?

2