XAMPP Apache startet nicht bzw. bleibt hängen?

3 Antworten

Das Control Panel kann auf die einzelnen Komponenten nicht zugreifen, weil die Pfadangaben nicht stimmen. Was genau nicht stimmt, so auch nicht nachvollziehen kann. XAMPP nochmal deinstallieren und sauber installieren. 



Croghs 
Fragesteller
 08.01.2016, 14:52

Habe ich jetzt schon 3x, und jedes Mal kommt das gleiche... Ganz normal ohne was zu ändern unter c:/xampp installiert

0
Croghs 
Fragesteller
 08.01.2016, 14:54

Und lustigerweise sind alle Dateien, die er benennt, vorhanden

0
medmonk  08.01.2016, 15:22
@Croghs

Welches OS verwendest du? Bin etwas überfragt. Ich selber nutze XAMPP schon länger nicht mehr, daher jetzt nicht alles auf dem Schirm habe. Vielleicht mal Alternativ AMPPS oder WAMP installieren. 

0

es sieht für mich so aus, als ob durch vorgehende installationsversuche, die wohl erfolgreich waren, die entsprechenden services (hintergrundprozesse), die wohl auch automatisch beim start von windows gestartet werden, den entsprechenden start der neuinstallierten services behindert: "... dienst mit falschen pfad erkannt"

versuch mal per taskmanager alle verdächtigen services (dienste) - ApacheServer, MySQL, ... zu stoppen und dann per XAMP - tool neu zu starten.



Hast du evtl. Skype am laufen?


Croghs 
Fragesteller
 08.01.2016, 14:49

Ich habe Skype installiert, aber nicht am laufen...

0
medmonk  08.01.2016, 14:52
@Croghs

Spielt keine Rolle ob Skype am laufen ist oder nicht. Testweise mal einen anderen Port zuweisen. 

0
Croghs 
Fragesteller
 08.01.2016, 14:55
@medmonk

Ich hab jetzt mal die 79 genommen, geht immer noch nicht

0
yerooke  08.01.2016, 15:06
@Croghs

Wenn du den Port 79 hast dann sollte der Apache starten und dann musst du auch den localhost mit Port 79 aufrufen! http://localhost:79

Versuche mal den Port 8080

0
medmonk  08.01.2016, 15:17
@yerooke

Quatsch! In der Adressleiste muss der Port überhaupt nicht aufgerufen werden. Mit localhost landet man direkt im root-Verzeichnis (htdocs). Wie dem auch sei, der Apache läuft nicht. Daher auch kein Zugriff auf dessen Verzeichnisse.  

0
yerooke  08.01.2016, 15:26
@medmonk

Beschäftige dich mal näher mit Protokollen und Ports. Natürlich musst du explizit den Port angeben wenn dieser geändert wird! Bei Port 80 musst du das nicht tun weil die Webrowser diesen automatisch aufrufen wenn kein Port angegeben wird. Also nicht gleich Quatsch schreiben sondern erkundigen und lernen!

0