Würde sich eine Frau von einem Mann kaufen lassen, wenn sie ihn jederzeit verlassen könnte?

4 Antworten

Nein, das würden eher wenige mitmachen.

Einige nicht, weil sie es mit ihrer Selbstachtung nicht vereinbaren könnten. Andere nicht, weil sie nicht jemandem falsche Hoffnungen machen wollen. Und natürlich würden auch einige ablehnen, weil er nicht ihr Typ ist, weil sie so was creepy finden oder weil sie nicht glauben das er sich daran halten würde.

Das Konzept macht wenig Sinn. Es klingt als würde er darauf hoffen das sie irgendwann abhängig von ihm wird und dann eine Art Stockholm-Syndrom einsetzt. Warum nicht einfach normales Dating? Wäre günstiger, sinnvoller und weniger durchgedreht.


PESHEVA 
Fragesteller
 21.08.2023, 23:38

Viele Frauen würden sich auf sich ein Abenteuer natürlich nicht einlassen. Eher denken, hat der Kerl noch alle Tassen im Schrank. Auch das kalkuliert jener Mann natürlich mit ein. Nur trennt er damit auch gleich die Spreu vom Weizen

0
Loka95  21.08.2023, 23:57
@PESHEVA

Also er minimiert seine Chancen, um dann alles auf eine Karte zu setzen, mit einer Frau die nicht zu ihm passt (sonst würde sie ihn ja einfach so direkt daten), mit der sehr hohen Wahrscheinlichkeit das man viele Jahre und sehr viel Geld verschwendet.

0
PESHEVA 
Fragesteller
 22.08.2023, 00:49
@Loka95

Wie viel Geld wird z.b. verschwendet, wenn fast jede dritte Ehe wieder geschieden wird? Und nicht nur Geld verschwendet, sondern wertvolle Lebenszeit Und das sind Ehen, in denen sich Leute auf übliche Weise kennenlernten. Ganz abgesehen von den nichtehelichen Beziehungen, von denen nicht gerade wenige in relativ kürzer Zeit wieder zerbrechen.

0
Loka95  22.08.2023, 02:11
@PESHEVA

Wie wäre es mal mit vorher auswählen, eine gesunde Beziehung führen?

Wer so ein bescheuertes Konzept nutzt, wie du es beschreibst, hat dann ja nicht sofort eine wundervolle Ehe, mit für immer glücklich. Da besteht eher eine noch viel höhere Wahrscheinlichkeit das es dann wieder auseinander geht.

Also, erst verschwendet man viel Zeit und Geld fürs Dating, DANN kommt Beziehung und Ehe noch dazu, mit hohem Risiko zur Trennung. Es ist nicht entweder-oder, sondern UND.

0

Das macht keinen Sinn und ist unnötig...

Ich finde das Kaufen nicht gut, weil ein Mensch keine handelbare Ware ist. Wen würdest du für diese Frau bezahlen? Die Frau? Dann wäre sie eher wie eine Prostituierte, die nicht für Sex arbeitet.

Ich würde mich nicht kaufen lassen, weil ich keine Ware bin. Wenn ich auch einfach so gehen könnte, kannst du mir das Geld auch direkt geben.

Ich glaube, dass sowas den Hass auf Frauen in unserer Gesellschaft verstärken würde, indem man dann berechtigt sagen kann "Frauen wollen nur Geld".


PESHEVA 
Fragesteller
 22.08.2023, 00:40

Geld wollen und brauchen wir doch alle. Oder kennst du jemanden, der nicht hinter dem Geld her ist?

0

Nein, das würde sie nicht machen.

Du hast seltsame, direkt abwegige Gedanken. Beim Lesen Deiner Frage, sowie Deiner Kommentare auf die Antworten, empfinde ich Unbehagen.


PESHEVA 
Fragesteller
 22.08.2023, 00:31

Unbehagen bis Angst hat fast jeder, der etwas Neues hört. Sieht er im Neuen erst das Negative, weil es ihm unheimlich erscheint.

0
PESHEVA 
Fragesteller
 22.08.2023, 00:37
@PESHEVA

So meinte schon Schopenhauer: "Jede Neuheit wird zuerst belächelt, dann wird sie bekämpft, schließlich ist sie selbstverständlich."

0
Schwester23  22.08.2023, 00:46
@PESHEVA

Aber damit willst Du doch wohl nicht Deine "geistigen Ergüsse" vergleichen.

0

Du beschreibst gerade Dating mit Zusatzkosten und sofortigem Zusammenleben.

Das macht nicht viel Sinn.

Eine Partnerin kann man auch finden, ohne einen Kauf zu tätigen. Und auch da kann man bereits nach Optik, Alter, etc. auswählen, was einem zusagt.


PESHEVA 
Fragesteller
 22.08.2023, 00:27

Kostet eine Liebes- Beziehung immer auch Geld. Aber nicht nur Geld, sondern auch Verpflichtung dem Partner gegenüber. Und wenn dann noch Kinder kommen, verdoppeln sich die Ausgaben und Verpflichtungen. Bleibt jemand solo, dann hat er nur seine eigenen Ausgaben und seine Verpflichtung gegenüber ihm selbst.

0