Wozu Wasser mit Kohlensäure im Pfannenkuchen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es perlt im Teig aus und ergibt Luftbläschen. Er geht also sozusagen etwas auf.

Protipp: Eine kleine (!) Priese Salz rein. Nur gaaanz wenig.


adabei  28.10.2022, 17:41

Pfannkuchen ohne Salz schmecken sowieso nicht. Auf Zucker kann man verzichten, auf Salz nicht.

0
Silo123  29.10.2022, 09:01
@adabei

Ich mache nie Salz rein und mag auch KEIN Salz drinnen.

0
dantes  29.10.2022, 10:13
@Silo123

Dann würde ich behaupten, dass du eine Verbesserungsmöglichkeit hast. Es geht nur um eine minimale Priese.

1
adabei  29.10.2022, 11:07
@Silo123

Schau, und ich mache nie Zucker in den Teig. Auf diese Weise kann man sie süß und herzhaft füllen und den Rest als Suppeneinlage verwenden.

Pfannkuchen ganz ohne Salz schmecken fad, genau wie Brot ohne Salz.

Probier es einfach mal aus.

1

Das soll das Ganze etwas fluffiger machen. Ich mache das aber eher an Mehl- oder Quarkklößchen. An Pfannkuchenteig mache ich das nicht.

Es soll den Teig fluffig machen, allerdings habe ich das noch nie ausprobiert, nur bei Waffelteig ein Schlückchen.
Ich mach fluffige Pfannkuchen indem ich das Eiklar aufschlage und dann unter den Rest vom Teig hebe, das geht ganz wunderbar aber man muss mit der Hitze aufpassen weils eben dicker ist.

Die Pfannkuchen werden dadurch viel lockerer

Ich backe meine sämtlichen Kuchen auch nur mit Mineralwasser, statt mit Milch

Das ist dafür gedacht, dass die Pancakes fluffiger werden. Ob das wirklich funktioniert und hinterher auch schmeckt, weiß ich nicht. Ich trenne einfach das Eiweiß vom Eigelb und schlage das Eiweiß schön steif. Dann wird es definitiv fluffig.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich backe gerne Cupcakes, Cremetorten und Kuchen🍰🧁