Worin liegt das Problem einen Teig mit Hefe UND Natron zu machen?

4 Antworten

Es kommt darauf an, was sonst in deinem Teig ist. Womit sollen Hefe oder Natron reagieren? Natron z. B. braucht Säure (Essig, Quark,...) um aktiv zu werden.


NAhilft 
Fragesteller
 18.09.2019, 15:30

Das steht nicht mal auf der Verpackung von Natron, danke!

Wieviel Ascorbinsäure bräuchte ich auf 5g Natron?

Oder wäre da eine Zitrone oder so besser?

Ich will leider kein Essig oder Quark benutzen.

0

Was versprichst du dir denn eigentlich davon, zusätzlich zur Hefe noch Natron zu verwenden??? Tut mir leid, aber eine Logik kann ich so nicht darin erkennen.

Hast du ein erprobtes Rezept dazu, oder machst du eine eigene "Versuchsreihe"??

Ich würde mal sagen das Natron killt die Hefe, womit dann die Hefe nutzlos wäre.


NAhilft 
Fragesteller
 18.09.2019, 15:28

Könnte ich dann nicht den Hefeteig zuerst gehen lassen und zum danach das Natron reinkneten? So hätte die Hefe doch dann ihre arbeit getan und der Effekt von Natron würde just noch den Teig verbessern.

0

Den aufgegangenen Teig vor dem Backen nicht mehr kneten, es sei denn man lässt ihn doppelt gehen. Wenn du ihn knetest, lässt du die Luft "raus".