Ist dieser Teig noch zu retten?

5 Antworten

Das siehst du, wenn der Teig fertig ist, wenn er aufgegangen ist, dann ist doch alles paletti.

Gutes Gelingen.

LG Pummelweib :-)

der teig ist fertig, der muss jetzt in den ofen sonst fällt er dir eh wieder zusammen. biskuit braucht nicht umbedingt backpulver wenn du die zucker-eigelbmasse gut aufgeschäumt hast und das eiweiss festgeschlagen und vorsichtig untergehoben hast. 

wenn du jetzt nochmal backpulver, das du dir beim nachbarn ausleihen könntest, einrührst geht nochmehr luft raus


harivo 
Fragesteller
 04.12.2015, 10:25

ich habe die Eier ganz mit dem zucker schaumig geschlagen und die Masse steigerte sich um das 3 fache

0
Samila  04.12.2015, 10:28
@harivo

so langsam müsste er aber fertig gebacken sein. wie siehts aus? es gibt genug biskuitrezepte ohne backpulver, genau aus dem grund weil eh soviel luft drin ist 

1

in einen Bisquitboden muss garnicht unbedingt Backpulver oder Natron rein.Hefe schon garnicht!
Schlag die Eiweiße gut steif (überschlag sie nicht) und heb sie am Ende abwechselnd mit Mehl unter den Teig.Der Boden wird dann trotzdem schön fluffig...

Ich hab es noch nicht ohne Backpulver ausprobiert, aber vielleicht hilft es, wenn du geschlagenes Eiweiß unterziehst? Stelle es mir vor wie bei Pfannkuchen...

in einen biskuitboden hat noch nie hefe gehört, die sorge kann ich dir nehmen... ohne backpulver oder natron wird es aber kein biskuit... 


Salzprinzessin  05.12.2015, 17:36

Sorry, mit dem "Danke" habe ich mich natürlich "verdrückt" .... Mit der Hefe hast du recht, aber es kann bei ausreichend Volumen durch das Aufschlagen durchaus auch ohne Backpulver/Natron ein guter Biskuit werden.  

0
me2312la  05.12.2015, 17:39
@Salzprinzessin

da der fragesteller erwähnt, dass der teig bereits fertig ist, wird das nachträgliche aufschlagen von z.b. eiweiß sich als äußerst schwierig erweisen

0