Wo besteht der Mensch aus Kohlenstoff?

4 Antworten

Überall. Alle organischen Verbindungen bestehen aus Kohlenstoff.

Also nicht: Wasser und die einzelnen Elemente, aber die sind wahrscheinlich im Menschen auch mit Kohlenstoff verbunden.

Alles, was beim Verbrennen schwarz wird, enthält Kohlenstoff.

Wenn der Mensch zu 70% aus Wasser besteht, können wir höchstens zu 30% aus Kohlenstoff bestehen, eher weniger, da es ja etliche andere Elemente noch gibt.

Im menschlichen Körper ist Kohlenstoff nach Wasserstoff und Sauerstoff das wichtigste Element.

Beim Kalkkreislauf spielt der Kohlenstoff eine bedeutende Rolle. So ist dieses Bioelement einem ewigen Kreislauf unterworfen. Im menschlichen Körper finden sich die Kohlenstoffatome in tausenden von weiteren organischen Verbindungen, so auch bei den Fetten, Eiweißen, Vitaminen oder Enzymen. Calciumcarbonat, ein Salz der Kohlensäure ist ein wesentlicher Gerüststoff für den Knochenbau.


Datenschnee  26.01.2012, 13:15

Wenn du schon den Text kopierst, solltest du auch die Quelle angeben. Das gehört dazu.

1
elenore  26.01.2012, 22:18
@Datenschnee

Sorry...mach ich generell...in diesem Fall geschrieben abgesendet und das wars!!!!!

0

So gut wie überall. Kohlenstoff bildet die Grundlage für die organische Chemie. Beinahe jedes organische Molekül ist also mit Kohlenstoffen aufgebaut. Dazu gesellen sich Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Schwefel, Phosphor..

Kohlenstoff ist in den Verbindungen vorhanden, den organischen verbindungen. Stichwort für Google: organische Chemie.