Windows 11 x86?

7 Antworten

Wenn deine Sorge die fehlenden Updates in 4 Jahren sind, ist es vielleicht nicht so empfehlenswert, ein OS zu installieren, dass gerade in einer Testphase ist...

Bisher wurde das nicht angekündigt und ich bezweifel auch, dass es noch eine 32bit Version geben wird. Das geht schon aus den Mindestanforderungen hervor. Für Win 11 benötigst du min 4GB Arbeitsspeicher, was im Prinzip das Maximum an RAM ist, welches du in einem 32-bit System adressieren kannst.


ZaoDaDong  24.08.2021, 10:48

Unter Windows sollte es sogar weniger sein, 3,8 GB oder so, je nach Mainboard.

0

Gar nicht. Denn ab Windows 11 wird es nur noch eine 64-Bit Version zum Download geben. Microsoft stampft die Verbreitung von 32-Bit Versionen damit ein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Staatlich anerkannter IT-Assistent / Servicetechniker

Atten007 
Fragesteller
 24.08.2021, 10:46

Und warum stampft Microsoft die Verbreitung von 32-Bit-Versionen damit ein?

0
ZaoDaDong  24.08.2021, 10:47
@Atten007

Weil veraltet, zu hoher zusätzlicher Pflegeaufwand für zu weinge Nutzer, die es noch brauchen.

0
Atten007 
Fragesteller
 24.08.2021, 10:47
@ZaoDaDong

Ok, dann lasse ich den Dell Mini meines Vaters mal auf Windows 10.

0
markN  24.08.2021, 10:55
@Atten007

Also wenn es wirklich 32-Bit braucht...

Hat der Dell Mini deines Vaters 4 GB RAM oder mehr und keine 64-Bit kompatible CPU?

32-Bit Versionen machen wirklich nur noch Sinn, wenn man bis einschließlich 4 GB RAM im System hat, da 32-Bit Betriebssysteme auch nur 4 GB Arbeitsspeicher adressieren können und wenn man eine nicht 64-Bit fähige CPU hat, was aber schon viele CPUs (so ab Mitte der 2000er Jahre) sind. Selbst ein Core 2 Duo ist schon 64-Bit fähig und bei AMD ist fast alles ab den älteren AM2 Prozessoren (AMD Athlon 64) 64-Bit kompatibel.

32-Bit Anwendungen laufen durch eine Kompatibilitätsschicht auch unter 64-Bit Betriebssystemen ohne Probleme. Warum sollte man also heute noch 32-Bit brauchen? Erschließt sich mir nicht.

0
Atten007 
Fragesteller
 24.08.2021, 10:57
@markN

Der Dell Mini meines Vaters hat eine x86-CPU, 8GB RAM und keine 64-Bit kompatible CPU.

0
Atten007 
Fragesteller
 24.08.2021, 10:57
@markN

Muss ich mal meinen Papa fragen, ich selbst weiß das leider nicht.

0
markN  24.08.2021, 11:01
@Atten007

Ja bitte, weil wie gesagt: Viele Prozessoren ab ungefähr der Mitte der 2000er Jahre sind bereits 64-Bit tauglich.

0

Windows 11 gibt's nur als 64bit-Version, kein x86.


Atten007 
Fragesteller
 24.08.2021, 10:47

Und warum gibt es denn kein Windows 11 x86 mehr?

0
CatsEyes  24.08.2021, 10:48
@Atten007

Weil 32bit-Systeme zu viele Einschränkungen haben, z. B. die RAM-Adressierung.

0
CatsEyes  24.08.2021, 10:47

Für so alte Rechner kämen bestimmte Linux-Versionen in Frage.

0

Es wird keine 32 Bit Version von Windows 11 geben, nurnoch standardmäßig 64 Bit.