Win 11 öffnet .txt immer doppelt?

Singuli  17.05.2024, 08:52

Was passiert denn wenn du nur einmal drauf klickst?

DerErkster 
Fragesteller
 17.05.2024, 09:00

an sich garnichts. sprich die Datei ist nur markiert da sie dann aktuell ausgewählt ist.

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist eine neue dumme Funktion von Windows 11. Kannst das in den Editor Einstellungen ändern.

Öffne den Editor, geh auf das Zahnrad oben rechts, geh zur Einstellung "Dateien öffnen" und wähle aus "In einem neuen Fenster öffnen", dann klapp darunter die Einstellung "Wenn Editor gestartet wird" auf und wähle "Neues Fenster öffnen" aus. Dann einfach zurück gehen oder schließen und es sollte wieder dauerhaft alles beim Alten sein.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration

DerErkster 
Fragesteller
 17.05.2024, 09:40

Oooohhh Mann was für eine Dumme Funktion. Danke hat alles prima geklappt. Wie kann man (MS) nur sone Grütze machen.

1
PTMtobi  17.05.2024, 09:49
@DerErkster

Haha ich finde ja an sich nicht schlecht, dass sie die Einstellung reinpacken, weil dadurch kann man Textdateien einfach schließen, ohne sie zu speichern und beim nächsten mal mit öffnen, was für viele nützlich sein kann, aber dass sie das dann als Standard schon rein machen, finde ich auch sehr dumm.

Übrigens war der erste Teil mit "Dateien öffnen" nur ein Bonus, kannst du auch jederzeit zurückstellen, wenn du willst. Der Standard ist, dass wenn du eine Textdatei offen hast und noch eine öffnest, ein neuer Tab oben im gleichen Fenster dafür gestartet wird. Was ich dir da gesagt habe, macht, dass es dafür direkt ein neues Fenster öffnet, damit du beides parallel sehen kannst, was ich persönlich bevorzuge. Wenn du aber lieber in einem Fenster arbeitest und Tabs wechselst, stell es einfach wieder zurück auf das andere, da kannst du theoretisch auch mit dem Cursor den neuen Tab aus dem Fenster ziehen und dadurch ein neues Fenster machen.

0
DerErkster 
Fragesteller
 17.05.2024, 10:01
@PTMtobi

Ne ne das mit den Tabs habe ich bereits umgestellt.

Aber muss ich nun nach der anderen Umstellung auf Neues Fenster nun aufpassen dass ich zwischenspeicher ? Vorher wars tatsächlich was mich auch wunderte, so dass ungespeicherte dateien wieder so geöffnet wurden. Man hat ja den kleinen schwarzen punkt oben. Ich speicher zwar eh immer zwischendurch ab, aber wie ist es mit dem das ungespeicherte wieder problemlos geöffnet wurden mit dem letzten bearbeitungsstand ?

0
PTMtobi  17.05.2024, 10:06
@DerErkster

Du musst nicht wirklich aufpassen, weil der Editor dich jetzt wieder wie alle anderen Programme warnt, wenn du etwas ungespeichertes schließen willst. Da kommt dann ein pop up, wo er dich fragt, ob du die Änderungen speichern oder verwerfen willst. Zwischenspeichern ist natürlich trotzdem immer gut, vor allem wenn du in einer Datei viel machst.

Im Prinzip verhalten sich Textdateien jetzt einfach wie vereinfachte Word Dateien, also wie Textdateien unter Windows 10 oder dem älteren Windows 11.

0
DerErkster 
Fragesteller
 17.05.2024, 10:47
@PTMtobi

Alles klar. Ja ist ja nicht weiter tragisch. Dann wird halt wieder ganz normal gespeichert. Aber so ist das, wenn MS was neues einfügt. Alles gute ist da ja nie beisammen.

0
PTMtobi  17.05.2024, 11:23
@DerErkster

Das stimmt. Wenn man das Muster betrachtet, ist jede zweite Windows Version schlecht, das lief konstant so seit der allerersten Version und ist unter uns Informatikern schon ein Meme. Wenn das Muster weiterhin stimmt, müsste Windows 12 wieder besser sein, weil Windows 10 gut war und Windows 11 vergleichsweise schlechter 😂

0
DerErkster 
Fragesteller
 17.05.2024, 12:33
@PTMtobi

Obwohl ich tatsächlich mit Wind Vista keine Probleme hatte. ODer halt nur die bekannten Weh Wehchen die man auch mit Xp und 7 dann mal hatte. Also irgendein Bluescreen weil mal wieder irgendein Update eine dll oder andere Datei beschädigt hat und er nicht mehr booten konnte bzw. nach der Anmeldung. Aber halt nichts extremes oder vermehrtes was nicht lief oder so.

0
PTMtobi  17.05.2024, 13:31
@DerErkster

Ja, wenn ich mich richtig erinnere, waren bei Vista die Bugs weniger das Problem, sondern die Leistung. Es gab einen Haufen Bloatware und die Codes waren nicht besonders sparsam geschrieben, weshalb es selbst mit guter Hardware teilweise gelaggt hat. Aber stimmt, da gab es schlimmere.

0
DerErkster 
Fragesteller
 26.05.2024, 12:57
@PTMtobi

Hey Tobi, ich habe da mal ein weiteres Anliegen und wollte da keine extra Frage aufmachen. Antworten kannst du mir auch gerne per direkter Nachricht nach einer Freundschaftsanfrage.
Ich habe mit einer von 4 2,5" SSD über SATA III angeschlossen das Phänomen dass sie sporadisch und auch sehr selten aussteigt. Also mitten im Betrieb kommt der Disconnect sound dass Hardware getrennt wurde und die SSD ist raus.

Nachdem ich dann das Sata Kabel (Stromversorgung bleibt weiterhin dran) abziehe und wieder anstecke wird die ssd wieder erkannt.

Liegt es eher am MB, an der SSD oder dem Kabel ?

In Crystal Disk Info wird die SSD mit Zustand 100% und OK angezeigt

VG

Eric

0

Ist das überhaupt eine Textdatei? Lässt du die Dateierweiterungen anzeigen?

Mit was ist die Datei Erweiterung verknüpft? Geh mal bisschen in die Details und schaue ob du da was findest


DerErkster 
Fragesteller
 17.05.2024, 09:09

Ja na sicher ist es eine textdatei. Ich bin nun kein DAU der erst seit 2 Wochen mit einem PC arbeitet und weiß was ein PC ist.

Ich habe die Datei wie an jedem anderen rechner auch erstellt über den rechtsklick und dann auf Neu > Textdokument.

Und diese Werden wie bereits oben in der "Frage" bereits genannt mit dem Editor geöffnet.

So wie es standardmäßig bei .txt Dateien der Fall ist.

0
Singuli  17.05.2024, 09:10
@DerErkster

Dann stell halt mal was um in den Standardeinstellung. Öffne die Datei mit einem anderen Editor. Und schaue ob sich was ändert.

Betreibe Ausschlussdiagnose.

0