Dateien mit Editor öffnen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn die üblichen Wege nicht funktionieren, suchst du in der Registry nach ".sh" und ".cmd", dann den Verweis dazu und schließlich unter "Shell" den Schlüssel "Open". Möglicherweise reicht es aus, hier den Dateipfad zu "notepad.exe" gefolgt von "%1" (diesmal mit den Anführungszeichen) einzutragen.

Möglicherweise musst du die Struktur den Einträgen bei anderen Dateiendungen (z. B. ".txt") nachbilden, einschl. Löschen dort nicht eingetragener Schlüssel.

(Registrierung ändern: regetit.exe als Administrator)

-----

*.com-Dateien sind vom Prozessor ausführbate Dateien, die kann man mit dem Editor nicht sinnvoll bearbeiten. .cmd-Dateien sind hingegen Shell-Skripte in menschenlesbarer Form.


Fladenbrot123 
Fragesteller
 19.01.2020, 11:14

Unter welchem Pfad finde ich denn die Verweise zu .sh und .com?
Wenn ich einfach über strg+f suche, finde ich lauter Einträge, die zufällig ein .sh oder .com im Namen haben.

Das sind schon .com-Dateien, die ich mit dem Editor bearbeite. Die Dateien lasse ich von Gaussian ausgeben, schreibe sie um und lasse sie rechnen.

Vielen Dank schon mal für die Antwort. Ich denke das ist der richtige Weg :)

0
PWolff  19.01.2020, 21:08
@Fladenbrot123

Tatsächlich - die Endung ".com" wird von Gaussian für Datendateien verwendet. (D. h. Gaussian war nie wirklich für Windows gedacht gewesen.)

Die Suche bezieht sich nicht auf das Dateisystem, sondern auf die Registry. (Windows+R; "regedit") - darin dann nach den Endungen suchen.

Warnung: Die Endung ".com" ist vom Betriebssystem Windows für ausführbare Dateien reserviert. Wenn du daran irgendwas änderst, kann das dazu führen, dass Windows instabil wird. (Oder hast du Linux oder anderes als Betriebssystem?)

Wenn du so zurückfragst, hast du vermutlich noch nie mit der Windows-Registry gearbeitet. Dann suchst du besser eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Oder noch besser - du legst dir eine Verknüpfung auf Gaussian auf dem Desktop an und ziehst die Dateien darauf. (Solche Verknüpfungen habe ich auch, wenn ich Dateien mit einem Programm wie dem Editor öffnen will, aber sich ein eigener Eintrag in "Öffnen mit..." nicht lohnt.)

0
Fladenbrot123 
Fragesteller
 23.01.2020, 09:57
@PWolff

Doch mit der Registry habe ich schon mal etwas gearbeitet, aber ich finde in der Registry nur andere Einträge, die zufällig ein .com enthalten.

Für die Bash Dateien habe ich mittlerweile eine Lösung gefunden:
Ich habe Notepad++ installiert, das konnte ich als Standardprogramm zu .sh zuweisen und funktioniert so, wie ich es will.

Für .com funtioniert die Zuweisung zu Notepad++ nicht, ich kann die Dateien aber rechtsklicken und dann "Edit with Notepad++" auswählen, das vereinfacht mir die Arbeit schon ein ganzes Stück.
Ich denke ich ändere .com auch nicht weiter, du hast ja auch gemeint, dass Windows da Probleme machen könnte. Und falls ich zufällig mal eine reguläre .com Datei öffnen muss, habe ich auch ein Problem.
Ich schaue mal, ob Gaussian eine Alternative zu den .com Dateien bietet, aber falls nicht, geht es auch so.
Vielen Dank jedenfalls für deine Antwort :)

0
PWolff  23.01.2020, 18:22
@Fladenbrot123

Schön, dass du was gefunden hast!

Und danke, dass du deine Lösung hier mitteilst - dadurch haben auch Andere etwas davon!

0

Klick bei solcher Datei 'Eigenschaften' an und dort 'Öffnen mit'. So kannst Du es wunschgemäß einstellen.


Fladenbrot123 
Fragesteller
 16.01.2020, 20:13

Das habe ich auch schon probiert. Anstelle von "Öffnen mit" steht da nur "Beschreibung: *Dateiname*.com".

0