Wii Homebrew Update ...

3 Antworten

Die Wii bietet dir nur Updates an, wenn es auch nötig ist. Mit deinen Homebrews hast du die Firmware also so weit verändert, dass sie die Konsole updaten möchte, obwohl du schon die aktuelle Firmware hast. Wenn du das Update startest, wird die Veränderung der Firmware wieder rückgängig gemacht und das kann dazu führen, dass deine Homebrews nicht mehr starten. Wenn du selbst nicht weißt, ob deine Homebrews diese Hacks brauchen, dann solltest du das ganze Thema am besten sowieso sein lassen. Ein falscher Knopfdruck und deine Konsole ist nur noch als Briefbeschwerer zu gebrauchen.


Catweazle66 
Fragesteller
 24.09.2012, 19:46

und wie bringt man dann die Originalspiele wieder zum laufen?

0
Joku03  17.04.2016, 14:54
@Catweazle66

Einfach Priiloader installieren und die hacks_hash.ini in das Hauptverzeichnis der SD Karte schieben und dann Disc Updates blockieren. Google einfach mal

0

Hmm also wenn du ein Update machst dann wird deine Wii wieder auf den normal zu stand zurück gesetzt also ist dein softmod dadurch weg. Das heißt mach bloß kein update wenn du den Hombrew channel weiter hin benutzen willst. Das ganze kann man aber glaube verhindern indem man ein Update blocker installiert dadurch müsset man dann auch wieder normale Orginal spiele spieln können ohne das das update dein softmod ruiniert.. Aber genau weiß ich das auch nicht (denn man kann die Orginal spiele auch einfach per USb loader spielen ohne das er ein Update macht)

So hoffe das hat dir geholfen...

Das ist eine Fehlinformation Leute!!! Wenn ihr Homebrew drauf habt (die 4.3E Version) und ihr beim CD einlegen die Update Meldung bekommt, könnt ihr das ruhig machen!! Bei mir kam diese beim einlegen von Donkey Kong County Returns und alles funktioniert immer noch einwandfrei! :) Bei Monster Hunter Tri kam nichts :D 

Das Positive daran ist, ich kann trotz Softmod immer noch meine CDs abspielen :)