Wieviel Geld für Mainboard ausgeben?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Für ein simples System (z.B. Office-/Internet-PC) reicht ein Board für ca. 55€. Der Chipsatz dürfte i.d.R. halbwegs aktuell sein (770/710SB) und ausreichen. Ab ca. 75€ bekommst du auch ganz gute Boards mit 870/850SB-Chipsatz. Die Boards haben eigentlich immer einen PCIe x16 Slot und 2 PCI-Slots, 4x USB und 4x S-ATA 3. Beim Asus M4A88TD-M gibt es sogar USB 3 und S-ATA 6G. Sofern du den Schnickschnack aber nicht haben willst, reichen aber auch die günstigeren Platinen. Die teureren Platinen haben meist nur eine üppigere Ausstattung, die man natürlich extra bezahlt. Extrem teure Platinen (~140€ und mehr) sind meist nur sehr neu und, oder bieten eine exotische Ausstattung wie 4 PCIe x16 Slots, wovon zwei mit x16 laufen, wenn man SLI/Crossfire benutzt, oder zwei laufen mit x16 und der Dritte mit x8 (Tripple-GPU). Günstigere Platinen bieten sowas nicht, oder ein Slot wird dann nur mit x8 oder x4 betrieben, wenn 2 Grafikkarten benutzt werden. Für gewöhnlich ist das aber nicht nötig, da heutige Grafikkarten extrem leistungsfähig sind. Da es aber auch Leute gibt, die mit extrem hoher Auflösung arbeiten/zocken, gibt es halt entsprechende Platinen, die mehrere Grafikkarten unterstützen.

Für ein gutes, aber günstiges Board würde ich also mit ca. 55-80€ rechnen.Für einen Spiele PC sollte man sich eher im 85-130€ Bereich umgucken.


JagoJason  15.06.2011, 18:16

Für eine AM3-Platine empfehlen sich:

  • MSI 870A-G54
  • MSI 870A-G45
  • Asus M4A88T-V EVO
  • Asus M4A88TD-M
  • ASRock 870 Extreme3
  • ASRock 880GMH

Einfach mal bei Hardwareversand.de angucken.

0
Florian952  12.03.2021, 22:16

RIP ich habe einen für 400€

0

Ich kann dir mein Mainboard, das Asus M4A88TD-M/USB3 nur empfehlen. Es hat USB3.0, SATA 3, nimmt bis zu 16gb, hat einen integrierten Grafikchip der sogar Bulletstorm halbwegs flüssig zum laufen bringt und dazu den neuesten AMD 880 chipsatz. Dazu kostet das Board keine 80€.

http://www.mindfactory.de/productinfo.php/info/p671006Asus-M4A88TD-M-USB3-880G-AM3--micro-ATX.html

kannste schon ein teures mainboard kaufen das du in den nächsten jahren deinen pc immer schön aufrüsten kannst ohne das mainboard in nem jahr wieder auzutauschen