Wieso werden die Grünen immer unbeliebter?

2 Antworten

Weil die Ampel so zerstritten ist und alle gegeneinander statt miteinander arbeiten. Aber alle schieben den Grünen die Schuld zu und die Parteien außerhalb der Ampel sowieso und die Leute denken nicht nach und glauben das dann.

Ich denke, die meisten Menschen fühlen sich durch die Grünen schlicht "überfordert". Alles soll am besten gestern ohne Rücksicht auf "Verluste" durchgebracht werden - aber das ist meine Meinung, darf jeder gerne anders sehen ;-)


kubamax  07.01.2024, 13:46

Aber die AFD will doch auch alles mit einem Donnerschlag ändern, also auch ohne Schritte und ohne Anpassung.

1
verreisterNutzer  07.01.2024, 13:47
@kubamax

Na ja, dass die Grünen viele überfordern, heißt ja nicht, dass nun jeder grüne "Abtrünnige" automatisch die AfD wählt...viele gehen vllt. gar nicht mehr wählen und stecken den Kopf in den Sand...?!

0
Schestko  07.01.2024, 13:51
@kubamax

Eben. Die Leute wollen einfach die Politik der Grünen nicht, so einfach ist das. Sie sind z.B. nicht „überfordert“, mit illegaler Migration aus islamischen Ländern, sie wollen sie einfach nicht. Sie sind auch nicht „überfordert“ damit, ihr Haus für eine Wärmepumpe zu renovieren, sie wollen es nicht. Dieses Gerede von der Überforderung ist ein Narrativ aus dem Grünen Elfenbeinturm, mit dem suggeriert werden soll, dass alle Nicht- Grünenanhänger einfach nur (intellektuell) überfordert sind, ihre Heilsversprechen zu akzeptieren. Das nächste, was dann kommt, ist: „Wir müssen unsere Politik besser kommunizieren!“.

1
Schestko  07.01.2024, 13:58
@kubamax

Ja inzwischen nicht mehr. Aber so war es ja ursprünglich gedacht. Es ist auch nur ein Beispiel. Man könnte hunderte Beispiele nennen.

0