Dass man die Apps jetzt beliebig anordnen kann und die Farben der Icons verändern kann, finde ich sehr gut. Auch das neue Kontrollzentrum ist sicher nützlich. Auch die neue Fotos App, bei der man Screenshots endlich ausblenden kann, gefällt mir sehr. Apple Intelligence scheint gut durchdacht und wird sicher nützlich sein. Leider ist es mit meinem iPhone allerdings nicht kompatibel. Dass es nur mit dem A17 Pro funktioniert, ist schon ein Hammer. Selbst die Käufer von dem nicht Pro iPhone 15 schauen damit in die Röhre, weil das ja den A16 hat. Da hätte Apple auch den A17 Pro verbauen müssen, wenn das wirklich technische Gründe hat, dass das auf älteren Chips nicht läuft.

...zur Antwort
ich bin unter 30, finde eine andere Partei gut gut und denke: ...

Ich antworte einfach nochmal, was ich schon unter einer anderen Frage dazu geschrieben habe:

Das hat noch nie gestimmt. Die meisten jungen Leute möchten in Freiheit und Wohlstand leben und sind nicht bescheuert. In diesem Land wird konsequent Politik von Alten für Alte gemacht und in den Medien werden dann irgendwelche Linksextremisten präsentiert, die sich angeblich für junge Leute einsetzen durch „Klimaschutz“ etc. Davon lässt sich keiner mehr ver******n. Wenn man am Klima irgendetwas ändern will, wenn das überhaupt möglich sein sollte, geht das nur durch internationale Maßnahmen, nicht indem wir unsere Wirtschaft und unser Land ruinieren und uns das Leben madig machen lassen von irgendwelchen Neurotikern, die z.B. billige Flugreisen nicht für einen zivilisatorischen Fortschritt, sondern für „klimaschädliches“ Teufelszeug halten, das man verteuern müsse, damit sie selbst weiterhin fliegen können, nur mit besserem Gewissen, da sie es ja verteuert haben und der Pöbel sich das jetzt nicht mehr leisten kann, sie selbst aber ja das natürliche Recht dazu haben, da sie ja was besseres sind.

Ebenso wollen junge Leute, die sowieso schon die Renten der Boomer finanzieren müssen, wobei unklar ist, wie das überhaupt gehen soll, wenn man die Wirtschaft ruiniert, nicht auch noch massenhaft illegale Migranten, die in das Sozialsystem einwandern finanzieren, die teilweise der aufnehmenden Gesellschaft gegenüber auch noch feindlich gesinnt sind. Genausowenig, wie sie Deutsche, die nicht arbeiten, obwohl sie arbeiten gehen könnten, finanzieren wollen in unserem asozialen Sozialsystem, das aber als Solidarität zu verkaufen versucht wird.

Man könnte dutzende weitere Beispiele nennen, wie etwa die Coronapolitik, die ja auch zu Lasten der Jungen, die davon null betroffen waren ausgeführt wurde, weil Leute, die es gewohnt sind, dass der Staat ihnen jede Selbstverantwortung abnimmt meinten, sie hätten ein Recht darauf, dass andere sich einschränken, damit sie sich sicher fühlen und die sich weigerten, selbst die absurdesten und widersprüchlichsten Maßnahmen zu hinterfragen, sondern lieber auf Kritiker und Ungeimpfte losgingen.

Bitter, dass ausgerechnet die AfD davon so profitiert, die leider größtenteils keine liberale Partei mehr ist und in Teilen von Rechtsextremen gesteuert wird, die auch noch mit Ländern sympathisieren, die Deutschland feindlich gesinnt sind. Aber wer kann es den Jungen verübeln, es gibt nunmal keine andere große Partei, die glaubhaft für einen Politikwechsel steht, alle liberal-konservativen Abspaltungen der AfD sind gescheitert, man hat‘s ja bei der EU Wahl wieder gesehen. Und die CDU hat eben keine Glaubwürdigkeit, weil sie ihre eigene Politik nicht aufarbeitet und nur mit linken Parteien koalieren kann, da sie ja Koalitionen mit der AfD ausgeschlossen hat.

...zur Antwort

Sie machen es, weil sie natürlich wissen, dass es praktisch keine Konsequenzen für sie hat. Typisch linker Gratismut halt aber sie selbst fühlen sich toll und wähnen sich als NS-Widerstandskämpfer, weil sie sich im Einklang mit der Regierung gegen eine Oppositionspartei aussprechen, die zwar problematische Leute in ihren Reihen hat und teils auch seltsame Positionen vertritt (teils aber halt auch richtige und wichtige), die aber natürlich keine Gefahr für die Demokratie ist. Würde sie an die Macht kommen, würde die Demokratie wahrscheinlich sogar gestärkt werden, weil dann die großen Medien endlich wieder ihren Job machen würden und kritisch über die Regierung berichten würden und auch die Justiz, die ja teilweise versagt hat in den letzten Jahren wenn es um den Schutz der Grundrechte geht, ihre Aufgabe vielleicht mal wieder ernster nehmen würde. Und nein, ich bin kein AfD Wähler.

...zur Antwort
War absehbar
Offenbar stimmt es doch nicht, dass die jungen Leute alle das Klima retten wollen und Migration als Bereicherung sehen?

Das hat noch nie gestimmt. Die meisten jungen Leute möchten in Freiheit und Wohlstand leben und sind nicht bescheuert. In diesem Land wird konsequent Politik von Alten für Alte gemacht und in den Medien werden dann irgendwelche Linksextremisten präsentiert, die sich angeblich für junge Leute einsetzen durch „Klimaschutz“ etc. Davon lässt sich keiner mehr ver******n. Wenn man am Klima irgendetwas ändern will, wenn das überhaupt möglich sein sollte, geht das nur durch internationale Maßnahmen, nicht indem wir unsere Wirtschaft und unser Land ruinieren und uns das Leben madig machen lassen von irgendwelchen Neurotikern, die z.B. billige Flugreisen nicht für einen zivilisatorischen Fortschritt, sondern für „klimaschädliches“ Teufelszeug halten, das man verteuern müsse, damit sie selbst weiterhin fliegen können, nur mit besserem Gewissen, da sie es ja verteuert haben und der Pöbel sich das jetzt nicht mehr leisten kann, sie selbst aber ja das natürliche Recht dazu haben, da sie ja was besseres sind. Ebenso wollen junge Leute, die sowieso schon die Renten der Boomer finanzieren müssen, wobei unklar ist, wie das überhaupt gehen soll, wenn man die Wirtschaft ruiniert, nicht auch noch massenhaft illegale Migranten, die in das Sozialsystem einwandern finanzieren, die teilweise der aufnehmenden Gesellschaft gegenüber auch noch feindlich gesinnt sind. Genausowenig, wie sie Deutsche, die nicht arbeiten, obwohl sie arbeiten gehen könnten, finanzieren wollen in unserem asozialen Sozialsystem, das aber als Solidarität zu verkaufen versucht wird. Man könnte Dutzende weitere Beispiele nennen, wie etwa die Coronapolitik, die ja auch zu Lasten der Jungen, die davon null betroffen waren ausgeführt wurde, weil Leute, die es gewohnt sind, dass der Staat ihnen jede Selbstverantwortung abnimmt meinten, sie hätten ein Recht darauf, dass andere sich einschränken, damit sie sich sicher fühlen und die sich weigerten, selbst die absurdesten und widersprüchlichsten Maßnahmen zu hinterfragen, sondern lieber auf Kritiker und Ungeimpfte losgingen.

Bitter, dass ausgerechnet die AfD davon so profitiert, die leider größtenteils keine liberale Partei mehr ist und in Teilen von Rechtsextremen gesteuert wird, die auch noch mit Ländern sympathisieren, die Deutschland feindlich gesinnt sind. Aber wer kann es den Jungen verübeln, es gibt nunmal keine andere große Partei, die glaubhaft für einen Politikwechsel steht, alle liberal-konservativen Abspaltungen der AfD sind gescheitert, man hat‘s ja bei der EU Wahl wieder gesehen. Und die CDU hat eben keine Gkaubwürdigkeit, weil sie ihre eigene Politik nicht aufarbeitet und nur mit linken Parteien koalieren kann, da sie ja Koalitionen mit der AfD ausgeschlossen hat.

...zur Antwort
Übele Nachrede Jugendknast?

Hi, ich wollte sagen, ich bin 14 Jahre alt und ich brauche Hilfe. Ich habe gestern eine Gruppe mit meiner Cousine erstellt und noch ein Mädchen reingemacht, die angeblich "vergewaltigt wurde". Ich weiß, sie wurde nicht vergewaltigt, jedoch lügt sie trotzdem die Lehrer, usw. an. Spielt auch keine große Rolle jetzt. Auf jeden Fall habe ich eine Gruppe erstellt mit ihrem Namen also "... bläst gerne". Meine Cousine und ich haben sie dort nicht direkt beleidigt, aber uns ein bisschen darüber lustig gemacht und auch den Jungen, bei dem sie das gemacht hat, "macher" genannt. Irgendwann hat sie dann die Gruppe verlassen und heute hat mich meine Lehrerin darauf angesprochen, weil sie auch Bilder hatte und natürlich habe ich es zugegeben. Sie meinte, das ist Üble Nachrede und sie wird diese Bilder meinem Schulleiter zeigen und dann kriege ich eine Anzeige. Wie gesagt, bin ich 14 und ich wollte fragen, was da auf mich zukommen wird? Ich wollte nicht, dass es so weit kommt, in dem Moment war es nur ein "Witz" für mich und jetzt werde ich angezeigt? Warum werde ich direkt angezeigt, wenn ich sowas mache, aber wo sie selber schlecht über mich geredet hat, mich monatelang gemobbt hat und sogar eine Schlägerei mit mir angefangen hat, kriegt sie keine Strafe? Ich möchte ja jetzt nicht verherrlichen, was ich gemacht habe, aber sie hat nie eine Strafe bekommen, nicht mal, wo sie Gerüchte in der halben Schule über mich erzählt hat? Was soll ich machen? Ich will auf keinen Fall, dass meine Eltern irgendwie etwas davon erfahren.

...zur Frage

Unabhängig von der Frage, ob es sich um Üble Nachrede handelt, handelt es sich bei dieser um ein Antragsdelikt, das nur auf Antrag verfolgt wird. Den Strafantrag kann nur das betroffene Mädchen stellen. Die Lehrerin kann Anzeige erstatten, das führt aber nicht zur Eröffnung eines Ermittlungsverfahrens.

...zur Antwort
Nein bitte nicht, weil 😔

So funktioniert Rechtsprechung nicht. Man braucht begründete Entscheidungen, die man auch von höheren Instanzen nachprüfen kann, keine Wahrscheinlichkeitsmultiplikationen, bei denen niemand sagen kann, wie die KI auf das Ergebnis gekommen ist.

...zur Antwort
Bin gegen die Abschaffung von Schulen

Das einzig überzeugende Argument wäre, dass Schulen in totalitären Staaten natürlich eines der wichtigsten Mittel sind, um den Bürgern bereits in jungen Jahren die Ideologie einzuimpfen, ohne dass die Eltern es verhindern können. Deshalb gibt es z.B. in den USA keine Schulpflicht. Solange das aber nicht passiert, gibt es keinen wirklich überzeugenden Grund, Schulen abzuschaffen.

...zur Antwort

Das ist massenpsychologisch erklärbar und hängt mit einer verunsicherten Bevölkerung, einem Freund/Feind Denken, einem absolut gesetzten Ziel, bei dessen Verfehlung der Untergang oder allgemeines Verderben drohe, einem sozialistischen Menschenbild und Kadavergehorsam zusammen, (schau dir an, was in der Coronazeit passiert ist), das alles muss durch Propaganda den Leuten eingetrichtert werden, aber für die Schule reicht es, wenn man das so schreibt wie du.

...zur Antwort

Ein Hamas Unterschlupf also, in dem 20 bis 30 Hamas Terroristen waren und die (wie immer) Zivilisten als Geisel und Schutzschilde missbraucht haben. Richte deine Beschwerden also an die Hamas, die diese Verbrechen begehen.

...zur Antwort

Es ist Faschismus. Rechtsextremismus ist ein schwammiger Begriff, auch Reichsbürger würden darunter fallen. Es gibt aber eine ideologische Ähnlichkeit zwischen Islamismus und dem Nationalsozialismus.

...zur Antwort
Wie kann ich endlich Kontakt zu meiner Mutter beenden?

Hallo, ich habe leider eine Mutter die sehr besitzergreifend ist und sehr toxisch und narzisstisch.

Die Einzelheiten auszuführen führt zu nichts, weil ich immer wieder zum Schluss komme, dass ich den Kontakt zu ihr abbrechen muss, um psychisch heilen zu können.

In ihrer Gegenwart reißen immer wieder Wunden auf und neulich habe ich noch zwei weitere Dinge erkannt, die schmerzen, bei denen ich nicht wusste, woran es liegt.

Nur leider fällt es mir sehr schwer, den Kontakt zu ihr abzubrechen.

In ihren Augen bin ich machtlos gegen den Rest der Welt, bin hilfebedürftig und brauche sie.

Wenn ich ihr sage, dass ich sie nicht brauche, redet sie mir so lange ein, dass ich unfähig bin, selbstständig zu leben, bis ich es selbst glaube.

Ich bin mittlerweile 19 Jahre alt und will endlich ausziehen. Doch obwohl ich die finanziellen Mittel dazu hätte, wie soll ich meiner Mutter beibringen, dass ich ausziehen werde? Das wird ein Drama, bei dem ich wahrscheinlich wieder eine Gehirnwäsche bekomme und am Ende wieder denke, ich kann nicht ausziehen, weil ich unfähig bin.

Ich will sie nicht mehr sehen, sie hat mich und meinen Selbstwert komplett zerstört und erkennt nicht, dass sie es war, sondern meint, dass es von selbst kam.

Sie lebt in ihrer eigenen Bubble mit ihren eigenen Gedanken und Überzeugungen und sobald jemand diese stört, wird man beleidigt, erniedrigt und als verrückt dargestellt und einem wird unterstellt, man würde sie hassen, sie nicht lieben und sie absichtlich zerstören wollen.

Ihr seht also, psychisch ist echt schwer da rauszukommen.

Auch wenn ich jetzt sage, ich bin nicht verrückt und kein schlechter Mensch, kann ich nach einem Streit mit ihr sagen, ich bin scheiße, sie ist die Arme, ich kann nicht ausziehen, weil sonst tue ich ihr etwas schlimmes an, ich brauche sie, alleine kann ich nicht leben.

Habt ihr Tipps wie ich da rauskommen kann?

...zur Frage

Was deine Mutter macht, wenn sie eine Narzisstin ist, wie es sich anhört, ist Gaslighting. Sie manipuliert dich ganz bewusst, um dein Selbstbewusstsein zu zerstören und zu erreichen, was sie will, dass du bei ihr bleibst. Du bist das Opfer, sie ist die Täterin! Das musst du dir klar machen und die nötigen Konsequenzen ziehen. Nicht du tust ihr irgendetwas an, sondern sie dir. Fall nicht darauf herein.

...zur Antwort

Weil ein Staat, der sein Volk durch Sozialleistungen gefügig macht, noch lange kein Rechtsstaat ist.

...zur Antwort

Eine Einstellung nach §153a StPO ist endgültig, wenn es sich bei der Tat um ein Vergehen handelt. Eine rückwirkende Hochstufung zum Verbrechen ist nicht zulässig, da der Strafrahmen zum Zeitpunkt der Begehung der Tat gilt.

...zur Antwort

Das wäre beides. Zivilrechtlich eine arglistige Täuschung, strafrechtlich ein Betrug.

...zur Antwort

Für Verjährung gilt das strafrechtliche Rückwirkungsverbot nach herrschender Meinung nicht. Grund sei, dass der Zweck der Verjährung sei, Rechtsfrieden herzustellen, nicht Rechtssicherheit für den Täter zu schaffen.

...zur Antwort

Wird wohl eingestellt werden. Ermittelt werden muss natürlich trotzdem.

...zur Antwort

Ja, der Kaufvertrag ist zustande gekommen (in beiden Fällen). Du hast einen Anspruch auf die Ware (gegen Zahlung des Kaufpreises). Sollte er nicht liefern, hast du einen Anspruch auf Schadensersatz statt der Leistung.

...zur Antwort

Natürlich darf sie nicht sich einseitig politisch positionieren im Unterricht und schon gar nicht darf sie euch mit Konsequenzen drohen, weil ihr eure Meinung sagt, nach der sie euch vorher gefragt hat.

...zur Antwort