Wieso mögen Katzen abgestandenes Wasser?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil sich die Stoffe, die durch Menschenhand im Wasser sind, mit der Zeit auf dem Napfboden sammeln, ganz einfach ausgedrückt.

L. G. LIlly

Hallo hankshraeder

trinkst du denn alles was es an Wasser so gibt ? Nein, sicher nicht. Warum dann die Katze ? Geschmäcker sind eben verschieden.

In der Natur trinken Katzen aus Pfützen, Bächen, Teich/Seen. Und so möchten auch unsere Wohnungskatzen, verschiedene Trinkmöglichkeiten haben. Es kommt also auch auf das Wasser selbst an. Viele Katzen mögen kein Leitungswasser, sondern lieber abgekochtes Leitungswasser. Andere Katzen trinken wieder rum liebend gerne am Wasserhahn. Viele Katzen mögen eher Regenwasser, Teichwasser oder stilles Wasser. Daher sollte man eben einige Trinkvarianten bereit halten.

Alternativen bieten:

Man sollte der Katze mehrere Trinkmöglichkeiten bieten. Also mehrere Näpfe Wasser in der Wohnung zur Verfügung stellen, oder auch einen Trinkbrunnen, da viele Katzen einfach fließendes Wasser viel lieber trinken.

Trinkbrunnen:

Fresh Flow: http://www.zooplus.de/.../fre.../katzentraenke/brunnen/72634

Lucky Kitty: http://www.zooplus.de/.../katzentraenke/topseller/145141

Keramik im Hof: http://www.keramik-im-hof.de/.../alles-fuer.../trinkbrunnen

Jetzt aber bitte nicht, der Katze das trinken Aufzwingen wollen !

Als erstes sollte man Wissen:

Katzen nehmen die meiste Flüssigkeit über ihre Nassnahrung auf ! Daher ist es nicht ungewöhnlich, wenn die Katze nicht viel am Wassernapf trinkt.

Ganz im Gegenteil, wenn dir Katze viel trinkt, ist dies ein Indikator für CNI=Nierenerkrankung !

Da Katzen also die meiste Flüssigkeit über ihre Nahrung beziehen, bitte auf Trockenfutter verzichten. Denn Trockenfutter entzieht dem Körper die Flüssigkeit ! Und gehört ohne hin NICHT zur Artgerechten Ernährung der Katze.

Hochwertiges Nassfutter (Alleinfutter KEIN Ergänzungsfutter) oder BARF sind viel gesünder. Zu gutem Futter kann ich auch gerne Ausführlich Info geben.

Alle Nassfuttersorten in Form von Patè, lassen sich sehr gut auch mal mit etwas Wasser strecken/verdünnen. Aber bitte nicht Dauerhaft strecken, das man in einem Notfall auf diese Methode zurück greifen kann ! Zum Thema Futter, kann ich gerne auch mehr sagen, wenn du da Tipps und Anregungen brauchst.

Flüssigkeitsbedarf:

Der Flüssigkeitsbedarf einer ausgewachsenen Katze liegt bei etwa 50-60ml pro Tag und Kilo Körpergewicht. Das sind z.B. bei einem 6 kg Stubentiger 250 bis 300 ml !

WO soll das Wasser stehen ?

Das kommt auf die Katze an. Generell sagt man, das Wasser bitte nie direkt neben das Futter stellen ! Das kann zwar gut gehen, aber oft gibt das Probleme, das die Katze gar nicht mehr trinkt, den Napf verschiebt oder gar umschmeißt. In der Natur würde kein Tier sein Futter direkt neben dem Wasserloch erlegen, um die Wasserstelle nicht zu verunreinigen. Dieser Gedanke ist auch heute noch bei unseren Hauskatzen verankert, auch wenn sie ganz schön vermenschlicht sind.

Probleme mit dem Napf ?

Ein falscher Napf kann ein Grund sein, warum die Katze ständig mit den Pfoten in das Wasser haut, den Napf verschiebt, oder um schmeißt. Katzen erkennen bei stehendem Wasser oft die Tiefe nicht. Es passiert, das sich die Katzen verschlucken, weil sie zu tief in den Napf tauchen.

Dann das Material. Viele Katzen mögen nicht aus Plastiknäpfen speisen. Lieber Keramik oder Melamin. Man muss also etwas ausprobieren, was der Katze am bestes gefällt.  

Eigene Erfahrung:

Bei 5 Katzen und immer mal Katzen vom TS als Pflegegäste, hab ich schon alles mit gemacht, lach. Meine eigenen Katzen kennen es, das der Wassernapf neben dem Futter steht und zwei Näpfe gegenüber. Alles kein Problem. Es wird getrunken, wenn sie dazu Lust haben. Unser Norweger Maui liebt es allerdings, am Wasserhahn zu trinken und hat das unserem Persermix Dante und dem EHK Kater Yoda auch bei gebracht. Trotzdem das wir inzwischen auch wieder einen Trinkbrunnen, den Catit Design Fresh & Clear Trinkbrunnen, 3 Liter haben.

Unser kleinster EHK, der Titus und unser EHK Kater Felix trinken brav am Napf. Alle trinken aber auch gerne mal draußen an der Wasserbütte auf dem Balkon. Und das ist ja abgestandenes Wasser.

Die Wahl des Napfes hat etwas gedauert. Ich hatte Plastik, Glas, Trinkspender... bis ich Keramiknäpfe ausprobiert habe. Die LIEBEN die Fellnasen.

Alles Gute

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen

isilang  08.07.2021, 14:33

Da kann ich viele Erfahrungen teilen und auch sonst zustimmen. Ein schöner Kurz-Leitfaden für diejenigen, die von Anfang an ganz viel richtig richtig machen wollen. 🐱

1
hankshraeder 
Fragesteller
 08.07.2021, 14:34

Vielen Dank für diese Antwort.

Da Katzen also die meiste Flüssigkeit über ihre Nahrung beziehen, bitte auf Trockenfutter verzichten. Denn Trockenfutter entzieht dem Körper die Flüssigkeit ! Und gehört ohne hin  NICHT zur Artgerechten Ernährung der Katze.

Trockenfutter ist wichtig für die Katze. Es enthält Getreide und andere Nahrung welche die Katze nur über Beutetiere wie die Maus aufnehmen kann. Wir benutzen das vom Z¨üchter uns mitgegeben Purizon.

Hochwertiges Nassfutter (Alleinfutter KEIN Ergänzungsfutter) oder BARF sind viel gesünder. Zu gutem Futter kann ich auch gerne Ausführlich Info geben.
Alle Nassfuttersorten in Form von Patè, lassen sich sehr gut auch mal mit etwas Wasser strecken/verdünnen. Aber bitte nicht Dauerhaft strecken, das man in einem Notfall auf diese Methode zurück greifen kann ! Zum Thema Futter, kann ich gerne auch mehr sagen, wenn du da Tipps und Anregungen brauchst.

Alles gut, danke. Unsere Katze kriegt kein Nassfutter. Nur Frischfleisch direkt vom Metzger (Gemisch aus verschiedenem vom Rind) ohne irgend etwas künstliches.

0
NaniW  08.07.2021, 14:59
@hankshraeder

oh weia. Trockenfutter ist NICHT Wichtig für Katzen, das ist absoluter Quatsch. TroFu besteht bis zu 80% aus Getreide, was von Katzen nicht richtig aufgespalten und verdaut werden kann. Und zudem noch aus zu viel Zucker. Das kann man auch NICHT mit einem Beutetier vergleichen !! Frisst die Katze viel, oder ausschließlich TroFu, so muss der Wasseranteil dabei höher sein, als der Trockenfutteranteil. WIE soll die Katze das denn Ausgleichen ? Es gibt auch KEIN Hochwertiges TroFu, wie soll das auch gehen ? Es ist Trockenpampe aus Getreide und viel Zucker ! Zudem muss TroFu mit verschiedenen Stoffen versetzt werden, um den Urin nicht zu basisch werden zu lassen. Da Katzen die meiste Flüssigkeit aber doch aus der Nahrung beziehen und TroFu nun mal Staub trocken ist, ein Teufelskreis. Das kann einfach nicht funktionieren. Zu wenig Feuchtigkeit, die Katze trinkt nicht genügend, dies begünstigt wieder Struvit, da die harnpflichtigen Substanzen in der Regel nicht genügend verdünnt werden und somit nicht richtig ausgeschieden werden können. Schonmal bemerkt, das TroFu einen „Schmierfilm“ hat ? Warum ? Trockenfutter wird in der Regel mit einem dünnen Film besprüht um es der Katze schmackhaft zu machen. Aber das wird dir natürlich kein Trockenfutterhersteller verraten, deswegen wirst du dazu nie was offizielles finden. Allenfalls geben die Firmen an, das ganze diene der Konservierung. Und das ist ganz schön eckelhaft. Oder sprühst du jede deiner Mahlzeiten mit einem Film aus Zuckerpanade und Chemikalien ein, damit es schmeckt ?

Wissenschaftliche Studien, welche unabhängig sind, wirst du eigentlich gar keine finden. Meist sind dort "Experten" vorhanden von bekannten Marken (Whiskas®, Pedigree®, Trill®, Cesar®, Sheba®, Kitekat®, Aquarian®, Winergy® and Royal Canin”). Und mal ehrlich: Warum sollte man solch eine Studie ernsthaft durchführen? Um der kompletten Trockenfutterbranche den Markt zu versauen ? Es wäre ja im Grunde jeder betroffen. Das würde keiner der Hersteller (z.B. WALTHAM® Centre for Pet Nutrition, Mars Petcare) zu lassen und die kennen da schon ihre Wege und sei es letztlich das fingieren von Untersuchungsergebnissen. Hier mal eine Studie, die das zeigt: https://www.pfotenhieb.de/2011/10/27/mars-ernaehrungsstudie/

Einige Studien hinken dahingehend schon, dass man minderwertiges NaFu contra hochwertiges TroFu setzt. Das ist z.B. wieder so ein Trick der Futterindustrie, ihre Produkte an den Mann zu bringen. Noch ein Argument ? Gerne: Gewisse Futtermittelfirmen sponsern, in nicht unmaßgeblichen Teilen, das Veterinär-Studium und sie verdienen an dem verkauften Futter, TÄ sind also am Gewinn beteiligt. Zudem ist die Ernährungslehre ist kein wirklicher Teil des Studiums, lasst euch mal z.B. von der Tierärztliche Universität in München den Lehrplan zeigen. TÄ werden in Ernährung nur kurz und knapp Unterrichtet bzw. berechnen sie z.B. nur den Bedarf. Lernen aber nicht den Unterschied zwischen einem Vitamin das aus frischem Fleisch kommt und einem Vitamin das im Reagenzglas hergestellt wurde.

Wenn du gerne Quellen und Literatur hättest. Lese mal das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" von einem Herrn Grimm und von Dr. Jutta Ziegler das "Schwarzbuch Tierarzt". Das Buch ist von einer jahrelang praktizierenden Tierärztin geschrieben, die das mit dem Trockenfutter "aufdecken" möchte, sie räumt auch mit vielen anderen Sachen (Impfen etc.) gründlich auf.

Ein weiteres Buch was ich in dem Fall noch empfehlen kann ist: Small Animal Clinical Nutrition (4. Edition).

Dieses Buch behandelt u.a. die Fütterung von Katzen, dass deren Verdauung gar nicht auf Kohlenhydrate ausgelegt ist, aber das trotz alledem Hauptbestandteil von Trofu ist.

Immer hin gibst du BARF. Aber lass doch das TroFu bitte weg. Katzen sind Carnivoren=Fleischfresser. Die würden von Natur aus, niemals so eine Trockenpampe fressen, sondern immer die Maus oder den Vogel vorziehen !

Alles Gute

LG

1
hankshraeder 
Fragesteller
 08.07.2021, 16:45
@NaniW

Ich weiss, dass TroFu nicht das beste ist. Das Problem ist, dass unser Kater noch nicht rausdarf.

Ausserdem hat unser TroFu (Purizon) kein Zucker drinnen. Wir würden nie etwas von Whiskas oder so ein Zeug geben.

Wir haben das Futter von einem qualifizierten Züchter der sich mit der Katzenzucht schon lange beschäftigt und er hatte noch nie ein Problem mit dem Futter.

0
NaniW  08.07.2021, 17:16
@hankshraeder

was hat das Futter mit dem raus gehen zu tun ? Ich weiß, das es eine Hand voll Züchter gibt, die TroFu füttern. Kann ich überhaupt nicht verstehen. Zudem eben Züchter sich auch in der Artgerechten Haltung und Ernährung auskennen sollten. Und wenn du doch weißt, das TroFu nicht das Beste ist, du also weißt, das es Mist für Katzen ist, warum fütterst du es denn dann ? Nur weil dir ein Züchter das gegeben hat und sagt, er hatte noch nie Probleme deswegen ? Hat dieser Züchter denn Nachweisen können, das in dem Bezug auch nötige Tests gemacht wurden ? Gerade Kitten erleiden leider sehr oft , auch tödliche, Verstopfungen, wenn sie zu viel oder ausschließlich TroFu bekommen. Nassfutter oder BARF, wenn BARF Richtig gegeben wird, ist das geeignetere Futter und viel gesünder.

Alles GUte

LG

1
flapx  08.07.2021, 18:20
@hankshraeder
Trockenfutter ist wichtig für die Katze. Es enthält Getreide und andere Nahrung welche die Katze nur über Beutetiere wie die Maus aufnehmen kann.

Wo hast du das denn her?

Katzen brauchen kein Trockenfutter. Nassfutter enthält genauso Ballaststoffe. Minderwertiges sogar zu viel davon (ist halt billig).

Wenn du ausschließlich Fleisch vom Metzger verfütterst, beschäftige dich mal mit Supplimentierung. Da ist dann nämlich nix mehr mit Ballaststoffe, Mineralien und Co!

1
hankshraeder 
Fragesteller
 08.07.2021, 22:55
@NaniW

Nun, unsere Katze kann noch nicht raus. Also braucht sie von irgendwo die Nährstoffe welche sie sonst in Beutetieren vorfindet.

Ich muss Ihnen leider mitteilen, dass ich einem anerkannten Züchter mehr vertraue als einer Person im Internet welche unter Umständen keine Ahnung hat (muss nciht sein).

Das TroFu ist weder minderwertig noch enthält es Zucker. Es heisst Purizon und ist weder billig noch ungesund.

LG

0
NaniW  09.07.2021, 01:46
@hankshraeder

ich kenne Purizon und es gibt eben KEIN gutes oder gesundes TroFu. Wo hast du denn den Blödsinn her, das die Katze TroFu braucht für Nährstoffe, die sie sonst im Beutetier findet ?

Les mal hier: https://www.katzen-fieber.de/trockenfutter.php

Ich habe seit 40 Jahren Katzen, bin private Pflegestelle. Seit 2010 befasse ich mich ganz Intensiv mit Katzen und deren Artgerechten Haltung und Ernährung. Habe eine ausgebildete Tierpsychologin (spezialisiert auf Katzen) und einen tollen TA als Mentoren. Ich habe mehrere FB Gruppen, bin ich einigen Foren unterwegs und habe selbst 5 eigene Katzen. Soviel zu meiner Qualifikation.

Alles Gute

LG

0
hankshraeder 
Fragesteller
 09.07.2021, 12:55
@NaniW

Von unserem Züchter.

Ich denke, Sie finden Ihre Qualifikationen. besser als ich.
Nochmal, ich vertraue unserem Züchter mehr als TA und Tierpsychologen. Nicht weil sie den Job nicht können, aber der Züchter hat mehr Erfahrung mit seinen Tieren.

0
Wieso mögen Katzen abgestandenes Wasser?

Tun sie doch gar nicht.

Jedenfalls nicht alle. Für die Hälfte meiner Katzen ist bewegtes Wasser/Frischwasser das Nonplusultra: egal, ob aus dem Wasserhahn, einen Trinkbrunnen, aus dem Waschbecken, wenn ich gerade Hände gewaschen habe... Der Rest begnügt sich mit Wasser im Napf, nimmt aber auch anderes.

Wir trinken doch auch nicht alle ausschließlich stilles Wasser am liebsten. Deshalb gibt es Sprudelwasser.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin mit versch. Tieren aufgewachsen und hielt immer welche

ich vermute es liegt an der Temperatur. Die Temperatur gleicht sich halt erst an die Umgebung an wenn es länger steht