Wieso haben viele einfach keine Angst erwischt zu werden bei illegalen Streamingdiensten?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der stream muss offensichtlich illegal sein damit du dafür drankommen kannst was teilweise echt nicht sooo einfach zu erkennen ist (dumstellen hilft auch dann muss die rechtsanwaltschaft erstmal beweise bringen warum die seite EINDEUTIG illegal ist)

Zudem werden nicht leute die ab und zu mal streamen gesucht sondern in erster linie die provider und die die filme downloaden. Und dann irgendwann kommen die die dauer streamen aber selbst die werden nicht wirklich verfolgt.

Pro Verfahren wird bis zu 150 € gehandhabt.

Also wenn du 1 Film schaust und du der eine bist wo gesucht wird und die dann dir Post schicken "kann" es bis 150€ kosten.

also mit 150€ hab Ich nicht bis an mein Lebensende Netflix und co finanziert

https://www.focus.de/digital/praxistipps/anwalt-zu-eugh-urteil-das-muessen-streaming-nutzer-jetzt-beachten-um-geldstrafen-zu-vermeiden_id_7041521.html


GammaFoto  05.08.2019, 23:32

die Anwaltkosten für eine Abmahnung betragen in etwa 160€, dazu kommen eventuelle Fremdkosten und der Schadensersatz, also werden die realistischen Gesamtkosten bei etwa 180 bis 200€ liegen.

Zusätzlich muss man bei einer Abmahnung eine strafbewährte Unterlassungserklärung abgeben. Im Wiederholungsfall können da also sehr viel höhere Summen im Raum stehen

0

Bisher hat man nur Leute verfolgt und versucht zu bestrafen, die Filme hochgeladen haben! Dazu ist die Rechtslage (lange Zeit) schwierig (gewesen). Der Uploader ist anonym, der Verlinker tut nyx unrechtes, der Hoster ist schwierig zu belangen, ...und dann soll der User bestraft werden, der den Film nicht mal speichert?

Weil. Wenn man die Filme nicht weiterverteilt, wie bei manchen Tauschbörsen, Torrent und so, nicht erwischt werden kann.

Die Streamingseiten speichern nämlich keine IPs.

Kinox ist eine der 10 meistbesuchten Websites in Deutschland. :o)

Wenn das gehen würde, dann würde die Filmindustrie einfach mal 100 Leute, die bei kinox war, abmahnen lassen und das groß in die Medien stellen, als Abschreckung. Aber ich habe noch nicht einmal von jemandem gehört, der beim reinen Streamen erwischt wurde. :D


headshotd  05.08.2019, 23:27

Das ist nicht ganz richtig.

Die Möglichkeit besteht durchaus die einzelnen Personen zu belangen, die diese Videos anschauen. Bloß der Aufwand ist Verhältnismäßig so gewaltig, das die eigentliche Geld Strafe im Nachhinein viel geringer ist, als die Kosten die durch so eine Ermittlung verursacht werden.

Daher wird es in der Regel nicht gemacht.

Es werden wenn nur die Betreiber der Seite und einzelne Personen die Unmengen Videos hochladen belangt.

2

Oh mann als wenn irgendwas passieren würde.

Du kannst Programme im Internet cracken die normalerweise 1000€ kosten und es passiert... Nichts. Zumindest in 19999/20000 Fällen.

Was aber nicht heißt, dass du es machen solltest, ist schließlich Diebstahl.