Wie viel würde ich für die pendeluhr bekommen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist auf den ersten Blick eine moderne Standuhr mit Westminsterschlag (3 Gewichter) mit kleiner Sekunde auf 12 Uhr (ca. 20 Jahre alt). Gehäuse aus Eiche, Marke nicht erkennbar.

Leider ist der Preis für so schöne mechanische Uhren im Keller und es lassen sich keine realistischen Preise mehr erzielen. Wäre die Standuhr sehr viel kleiner würde sich eher ein Käufer finden, da man dies einfacher Zuhause aufstellen kann.

Auch ist der Blick aufs Werk verborgen, so kann man die Uhr nicht richtig preislich einschätzen. Eine Überholung einer Westminster-Uhr fängt bei ca. 450,- € an, im Duchschnitt 800,- € und übersteigt in den meisten fällen den Wert der Uhr. So eine Reparatur kann hier nicht ausgeschlossen werden.

So ist die Uhr ja noch in einem guten Zustand, sodass ich den Wert ungesehen auf ca. 300,- bis 500,- € schätzen würde, was unter dem Preis liegt, was die Uhr verdient hätte. Wenn das Werk von Hermle ist, muss der Preis gegebenfalls nach unten korrigiert werden. Wenn sie verkauft werden soll, dann nur zum Festpreis, ansonsten kann der Endpreis deutlich unter der Schmerzgrenze liegen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Angestellt als gelernter Uhrmacher seit 2013.

U7rmacher  31.12.2017, 23:26

Danke für den Stern;-)

0

Solche Uhren passen nicht mehr unbedingt zum Zeitgeist, sie sind vor allem bei der Jugend völlig out.

Es gibt sicher Liebhaber für so etwas, aber es bleibt ein schwieriges Terrain..

LA