Wie viel PS um auf der Autobahn kein Hindernis zu sein?

Das Ergebnis basiert auf 30 Abstimmungen

60 PS 43%
45 PS 17%
105 PS 13%
75 PS 10%
120 PS 10%
90 PS 3%
135 PS 3%

19 Antworten

Kommt auf die Größe und somit Gewicht des Autos an und wie flott Du unterwegs sein willst und dann noch als Benziner, Hybrid, Diesel, PlugIn oder Elektro

Generell reicht es so, daß man nicht von einem 40Tonner überholt werden kann, somit wäre da zB ein Passat TDI mit 150PS schon mehr als ausreichend und ich behaupte, daß hier auch die 120er Version ausreicht

Das hängt weniger von der Leistung ab, als vom Fahrer.

Die Auffahrten in Deutschland sind lang genug, um auch mit 30 PS noch auf die Autobahn auffahren zu können und im fließenden Verkehr kein Hindernis zu sein.

Ich finde aber so um die 140 PS sind mittlerweile ein Sicherheitsaspekt, da man ohne größere Probleme schneller vorankommt, wenn man mal irgendwie ausgebremst wurde oder man nicht ganz so große Lücke braucht, um sicher überholen oder abbiegen zu können.

60 PS

Salue

Um kein Hindernis zu sein, reicht es vollkommen aus, bei der Geschwindigkeit eines Lastwagens (gedrosselt auf 85 oder 89 km/h) mithalten zu können.

Das 40 jährige Wohnmobil ist auf dem Foto ist 2.5 Tonnen schwer und hat die Aerodynamik eines Fallschirmes. Der eingebaute Benzinmotor mit 49 kW (66 PS) reicht dazu aus.

Bei einem PW mit normaler Grösse geht dies auch bei nur 28 PS einer alten Citroen-Ente. Die läuft über 100 km/h.

Tellensohn

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Spiele und Gaming, Auto, Umfrage)  - (Spiele und Gaming, Auto, Umfrage)

Felix968629  01.09.2021, 18:33

OmG, eine merkwürdige Einstellung zum Verkehr.

Die beiden gezeigten Autos stinken und pesten, zudem sind sie m. E, doch eher Verkehrshindernisse.

Busse und LKWs werden dich damit schieben und du wirst ein Gefahrenmoment sein wie Mofas und 45er Mopeds.

Man sollte schon die 130 locker schaffen auf der BAB.

0
Tellensohn  01.09.2021, 19:13
@Felix968629

Nun, das Schieben wäre zwar benzinsparend, aber nötig ist es nicht. 90 km/h sind fast mit jeder Leistung erreichbar. Schneller können auch die Lastwagen nicht fahren, die Drosselung ist vorgeschrieben.

Mit Lastwagentempo reisen ist schneller als man vielleicht denken würde. Wer häufig lange Strecken reist, macht die Erfahrung. Wenn man nach der Kaffeepause zum Auto zurückkommt, fährt eben der Lastwagen vorbei, den man vor 3 Stunden überholt hat.

Es gehört zur Vernunft, wenn so so schwach motorisiert ist, dass man niemandem in den Weg kommt. Wer mit einer solchen Wanderdüne unterwegs ist, gehört definitiv auf die rechte Spur wo er seine Einordnung zwischen den Lastwagen einhält.

Tellensohn

0
Tellensohn  01.09.2021, 19:19
@Felix968629

Die Drosselung ist entweder auf 85 km/h (z.B. bei Gefahrengut) oder auf 89 km/h eingestellt. Busse sind bei 100 (+?) km/h gedrosselt.

Im Gegensatz zum PW ist der Tachograph im Lastwagen eine Präzisionsinstrument. Seine Geschwindigkeitsangabe ist präzise und übertreibt nicht wie bei den PW.

So kann es sein, dass man einem Lastwagen hintenachfährt und der eigene Tacho bereits 100 km/h anzeigt. Der Lastwagen fährt garantiert nicht schneller die 89 km/h. Die 11 km/h Differenz liegen in der Toleranz bei einem PW Tachos.

Tellensohn

0
Tellensohn  02.09.2021, 15:10
@Felix968629

Nein, das hat mit dem Glauben nichts zu tun. Das Fachwort ist "Vorschrift". Vorschriften muss man nicht glauben, man muss sie nur einhalten.

Tellensohn

1
Felix968629  02.09.2021, 15:30
@Tellensohn

Doch merkwürdig, dass ich häufiger schnellere Fahrzeuge dieser Art sehe.

Kenne auch Busfahrer, die auf der halben Strecke ihre Fahrtenschreiberscheiben miteinander tauschen, um die Fahrzeitbeschränkungen auszutricksen.

Vorschriften sind für etliche Leute / Firmen offensichtlich nur dazu da, sie mit Geschick zu umgehen.

0
60 PS

Nun,

es liegt nicht an deinen kWs, wenn du mit Richtgeschwindigkeit +10%, annähernd so fährst, wie du es in der Fahrschule gelernt hast.

Sondern an denen die nicht an andere denken.

Den LKWs die sich Elefantenrennen liefern.

Und den linken Rasern, die durch nicht angepasste Geschwindigkeit, den Raum verbrauchen, der für einen flüssigen Verkehr notwendig wäre.

Hansi


Felix968629  01.09.2021, 18:34

Und den Mittelspurschleicher, um diese nicht zu vergessen.

2
Kerner  01.09.2021, 18:48
@Felix968629

Genau!!

Die halten aber Alles auf!

Die die trifft man immer wieder, da helfen dann auch 500PS nichts.

Ich denke immer das sind Fahrer aus Ländern, in denen man rechts überholen darf. Aber oft überforderte Fahrer*innen. Sonst bekäme sogar ich einen Wutanfall.

Oder wenn ich auf der rechten Spur freie Bahn hätte, und auf der Mittelspur alles verzögert fährt.

Hansi

1
Kerner  01.09.2021, 18:55
@Felix968629

Oder,

Testfahrten von Audi oder BMW.

Haben mich auch schon dreimal weggebremst.

Hansi

0
Kerner  01.09.2021, 18:59
@Felix968629

Schon,

ich meinte Werks-Testfahrten. E-Karren, 5G Fahrten, Diesel Verbrauchstests, etc...

Hansi

1
Wie viel PS um auf der Autobahn kein Hindernis zu sein?

Das hängt von der zu bewegenden Masse sowie dem Luftwiderstandsindex des Fahrzeugs ab, eine Umfrage ist ohne Nennung des konkreten Fahrzeugs (und nicht nur deswegen, denn schließlich ist der Begriff "kein Hindernis" subjektiv) völlig unsinnig.