Wie Unfallwagen am besten verkaufen?

2 Antworten

Am meisten wird man wohl bekommen, wenn man alles in Teilen verkauft.
Sonst vielleicht einfach bei Kleinanzeigen mal reinsetzen und gucken ob du den Preis, den du dir vorstellst bekommst.

Der Audi A2 hat eigentlich eine eingeschworene Fan-Gemeinde und ist eine Art Kultauto - der war seiner Zeit einfach voraus, hier ist ein Videobeitrag, der das ganz gut zusammenfasst.

https://www.youtube.com/watch?v=ejEETz-_Qwc

Daher sollte es eigentlich leicht fallen, einen verunfallten bzw. beschädigten, aber sonst guten Audi A2 für einen fairen (!) Preis zu verkaufen. Es gibt Spezialisten, die sich seit Jahren und aus Leidenschaft ausschließlich diesem Auto widmen, z.B. Edgar Bigler in Weilheim/Bayern. Denen könnte man den Audi mal anbieten und schauen, ob man zusammen käme.

Auf Ebay inserieren kann man den immer noch, wenn aus diesem Bereich oder in einem A2-Forum niemand Interesse zeigt. Eventuell kann dir da auch jemand einen angemessenen Preis nennen - der Audi A2 ist ein starkes Auto und ich fand ihn immer schon super, aber er ist zu speziell, um ihn einfach ins Ebay zu setzen und zu warten, was passiert.

Woher ich das weiß:Hobby

Lionking40 
Fragesteller
 10.07.2023, 18:15

Wir wissen, welchen Wert so ein Auto hat, deswegen haben wir auch Geld investiert weil wir ein Fan von diesem Auto sind aber es geht ja da drum wie man das meiste geld heraus bekommt, wenn man Neuteile verbaut hat. Händler würden alles in einem Günstig kaufen und im Einzelverkauf ein "Vermögen" damit machen...

0
rotesand  10.07.2023, 18:20
@Lionking40

Das hört sich jetzt danach an, dass ihr sehr viel Geld wollt - was ist denn eure Vorstellung, so gefragt? Nicht dass ich interessiert bin, aber viele, die ein seltenes Auto haben, wollen zu viel dafür und wundern sich dann, dass sich niemand meldet.

Ich habe selbst einen Audi 80 als Oldtimer - von dem stehen Exemplare in ähnlichem Zustand seit Monaten für bis zu 5000 Euro im Netz, wert ist so einer vielleicht 2500 und selbst dafür muss man jemanden finden, der so was zahlt - und meiner ist ein schönes Erste-Hand-Auto mit knappen 110.000 Kilometern, an dem vieles gemacht wurde. Allein die Arbeiten wären schon mehr wert wie 2500 Euro, wenn man sie in der Werkstatt hätte machen müssen, ich habe jedoch alles selber gemacht.

Letztlich muss man schon immer Kompromisse machen, sonst hat man den Hocker ewig daheim rumstehen und davon wird er mit Sicherheit nicht besser. Die Neuteile sind schön und gut, kriegt man aber nie mehr raus - es sei denn, jemand aus der eingeschworenen Fangemeinde (und wenn's ein privater Bastler ist, der den für sich herrichtet) weiß das zu schätzen und legt aus Goodwill vielleicht noch 500 Euro drauf, aber man wird NIE den ganzen Wert der Neuteile reinkriegen. Auch die Spezialisten sind eher dran interessiert, ganze Autos zu kaufen und zum Wiederverkauf oder sich selbst zu richten, wenn die Basis stimmt und eine gute Ausstattung vorhanden ist. Der Audi A2 ist so selten, dass immer wieder Unfaller neu aufgebaut werden, wenn der Zustand des Fahrzeugs grundsätzlich gut und solide ist.

1
Tutmosis  03.08.2023, 18:01
@Lionking40

Kann ich bestätigen. Mir wollte man in der Fachwerkstatt mein Auto für einen Tausender abschwatzen, weil er nicht mehr vernünftig zu reparieren wäre. Bei einem Freund von mir bekam ich anstandslos den TÜV und OK für zwei weitere Jahre! Seither sieht mich keine Audi-Werkstatt mehr und ihren E-Schrott können sie selber fahren.

1