Wie stelle ich Kunstbilder am besten aus?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

zunächst einmal - bitte stehe deinen Werken mit ein bisschen mehr Selbstbewusstsein gegenüber. "Ausstellen dürfen ?" musst du aus deinem Wortschatz streichen. Bezahlen würde ich auch nichts. Denn diejenigen, bei denen du ausstellst, verschönern damit ihre Räumlichkeiten (zunächst einmal kostenlos!). Üblich ist eine Gebühr von 5-10% vom Verkaufspreis als Provision, muss aber nicht sein. Wichtig ist eine kleine Präsentationsmappe, mit Photos deiner Bilder und eine kurze Vita. Die kannst Du dann entweder verschicken oder mitnehmen, wenn du dich z.B. irgendwo vorstellst. Ist sehr hilfreich und sieht professioneller aus. Ausstellen kann man auch als Anfänger an mehr Orten als man denkt. Z.B. in großen Buchhandlungen, bei Zeitungsverlagen, in Arztpraxen, Restaurants (Vorsicht vor Raucherzimmern ! Nikotin beschmutzt die Bilder !),Weinhandlungen, Einkaufszentren, Kunstfenstern (städtisch)usw. - auch im Internet findet man bestimmt Adressen rund um den Heimatort, wenn man mal googelt.

Auf jeden Fall viel Glück

Bekikoxx

Ich habe mal bei der Volksbank gearbeitet und wir haben uns immer sehr dafür eingesetzt, dass unsere Kunden ihre Bilder bei uns ausstellen konnten! Würde einfach mal bei deiner Bank fragen! Wir haben das damals kostenlos gemacht, da wir als Bank ja auch immer in die Presse kamen! LG

Du kannst in Cafés, Hotels, Sparkassen , Restaurants oder Fitnessstudios fragen. Dies stellen gern aus und es kostet auch nichts. Du musst nur dafür sorgen , dass sie fachgerecht angehängt und abgehängt werden und eben mit Fotos hingehen und fragen, flyer mitbringen und so. Ausserdem schreiben viele Städte Wettbewerbe mit Ausstellungen für Hobby-Künstler aus, einfach mal googlen. Ich habe schon mehrfach ausgestellt und verkauft, ist ganz easy, wenn man sich einmal überwunden hat und sich traut ;-) Viel Erfolg!

Hallöle, ich würde DIR raten, die Bilder auf einer INTERNET-Seite zu präsentieren, um so schnell Beispiele vorweisen zu können. TIPP: Weiterhin fotografiere die 2 bis 3 Besten Arbeiten, und mach Kopien in hoher Qualität für Adressaten, die KEIN Internet haben. Ein erster Einstieg wären Ausstellungen in KUNST-Kneipen, Cafes, Non-Profit-Kunstvereinen etc.... Geh persönlich hin, nimm Kopien der Bilder mit, Visitenkarte, Vita, ggf. ein Flyer über Dich...... Wo lebst DU, welche Städte sind nahe?

Was bitte für Bilder der Begriff "Kunstbild" ist in Fachkreise sehr selten und nicht geläufig. Also: Fotos, Gemälde, Collagen, ? Ausstellungen sind im Pronzip überall möglich, aber sie brauchen eine lange Vorlaufzeit, da viele Organisationen schon meist im Vorab weiträumig "ausgebucht" sind. Selbst "Cafés", Restaurants, Bibliotheken und andere "profanere" Ortlichkeiten. Ausserdem aufgepasst! Bei einer derartigen Ausstellung etwa lunkrative Ergebnise zu erzieln (Verkäufe), ist sehr selten, denn viele Orte und Ausstellungsgeber nützen gerne diese Ausstellungen, um ihrer "Location" mal wieder einen anderen "Anstrich" zu geben und dabei kommt ihnen eine "kostenlose" Ausstellung sehr gelegen.

Also möglichst nicht bei Zahnärzten und Juristen, Läden und dergl. ohne verbindliche Absprache ausstellen, also Zetraum und Kosten und eventuelle Abnahme einer Arbeit festlegen, ... sich niemals vertrösten lassen oder darauf hören, das diese Ausstellung etwa eine besondere "Chance" sei, dort auszustellen, (ausser beim ersten Mal) denn andere "profitieren" immer davon aus vielen Gründen und wer hat die Arbeit an der Basis, die "Kunst" erbracht, der/die Künstler/in, oder?