Wie schlimm ist es kein trinkgeld zu geben?

12 Antworten

Hallo!

Ich gebe immer Trinkgeld und runde großzügig auf -------> außer beim Friseur. Im Gasthaus gebe ich immer was her, egal wie der Kundendienst war und egal wie das Essen schmeckte. Ich finde einfach, dass das ein Muss ist. 

Das ist auch keine Frage des Alters.. und ich denke, zumindest 20-50 Cent kann jeder Gast, der essen geht, zusätzlich entbehren. So sehr wird es niemandem klemmen. Auch mein COusin - Frührentner mit wirklich bescheidener finanzieller Lage - rundet immer auf, wenn er irgendwann mal wo einkehrt. Ich finde, das gehört sich einfach so: Die Kellner haben einem das Essen und die Getränke ja auch gebracht aka Rennerei damit gehabt. 

Ich gebe Trinkgeld, gerne auch großzügig (beim Essen gehen mehr als nur beim Kaffee trinken - 10-15% des Rechnungsbetrages) - sofern der Service passt.

Bei schlechtem Service habe ich aber kein Problem damit, nichts zu geben und das ggf. auch zu begründen.

Bei größeren Runden (bspw. Firmenfeier im Restaurant) geben wir (als Zahlende) auch der Küche eine Runde Getränke aus bzw. ein zusätzliches Trinkgeld an die Küche.

Nicht so schlimm. Es drückt eigentlich aus dass es einem gefallen oder geschmeckt hat. ist aber nicht unbedingt notwendig

Ich gebe Kellnern nicht einen einzigen Cent. Wozu auch? Dem Supermarkt-Verkäufer gebe ich ja auch nichts. Im Gegenteil, da lassen wir uns sogar jeden Cent zurückgeben. Die Preise in Restaurants sind teuer genug. Ein Glas Cola kostet 3,30 und dafür verlangen die auch noch Trinkgeld? Sollen sie die Preise doch gleich um 10% erhöhen, wenn sie meinen, dass 3.30 für ein Glas Cola immer noch zu wenig sind.


Niiceey  22.04.2020, 01:21

Dir ist bewusst das die Preise der Inhaber macht nach LEK und gewünschter Gewinnspanne und es beim Trinkgeld aber um den Kellner geht ?

0
Exoreck  02.11.2022, 11:04

Das sehe ich genauso. Es ist dann die Aufgabe des Unternehmens, die Kellner besser zu bezahlen. Das wurde aber erfolgreich auf die Kunden ausgelagert, weswegen sich auch nichts an deren Bezahlung verbessert. Wenn ich im Restaurant esse, dann bezahle ich sowieso für den Service schon den Aufpreis. Die Cola ist hier das beste Beispiel. Deswegen gibt es hier auch nicht nochmal ein Trinkgeld oben drauf.
Dafür gebe ich an Stellen, an denen Trinkgeld nicht als selbstverständlich erachtet wird etwas. Hier freuen sich die Mitarbeiter zumindest noch darüber.
Wenn man im Restaurant nichts gibt, dann wird man schon schief angeguckt und wenn man was gibt, dann ist es nichts besonderes mehr, weil es erwartet wird. Nein danke.

1
cxxxp  31.08.2023, 19:13

Asoziale penner die kein Trinkgeld geben müssen sich nicht wundern entsprechenden Hass zu erfahren. Ich sorge regelmäßig dafür, dass solche Untermenschen entsprechend dafür bezahlen ;)

0
makak59083  10.04.2024, 15:37
@cxxxp

Spuckst du ins essen oder was? Gut dass man in Deutschland erst nach den meistens Essen bezahlt.

1

Ich arbeite in der gehobenen Gastronomie und bin Trinkgeld gewohnt, und wenn es nur 20 Cent sind. Auch für 20 Cent bin  ich dankbar, denn wenn mir 100 Gäste 20 Cent geben, habe ich 20 Euro ;-)

Wenn mir ein Gast gar kein Trinkgeld gibt, heißt das für mich "dein Service war Schxxsse". Ich nehme sowas zwar nicht persönlich, bin trotzdem nett, bedanke mich und wünsche einen schönen Abend, wie es sich gehört, frage mich aber, was ich falsch gemacht habe. Mit Gästen, die sich kein Trinkgeld leisten können, rechne ich immer, daher nehme ich das niemals persönlich. Kein Trinkgeld zu bekommen ist aber ein Grund, darüber nachzudenken, ,was man besser machen könnte.

Ich selbst habe es zu schätzen gelernt, Trinkgeld zu bekommen und gebe als Gast immer Trinkgeld, außer, der Service war wirklich unter aller Kanone, das ist aber schon eine Kunst, sowas zu schaffen.


DerBeantworter6 
Fragesteller
 27.08.2016, 01:07

genau so eine antwort wollte ich haben. Danke!

1