Wie nennt man das Kindheit?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kann es dieses sein?

Hundehütte
Spielbeschreibung:
Zu Beginn des Spiels werden zwei Fänger*innen bestimmt. Die Fänger*innen versuchen alle anderen frei in der Halle laufenden Spieler*innen zu fangen. Wenn sie eine Person gefangen haben, muss diese stehenbleiben und eine Grätsche („Hundehütte“) machen. Wenn eine andere Person es schafft durch die Beine hindurch zu krabbeln, ist die Person, die die Grätsche gemacht hat, wieder frei. Während eine Person durch die Beine kriecht, dürfen die Fänger*innen die beiden Spieler*innen nicht ticken. Nach einer Weile sollten die Fänger*innen getauscht werden, da dieses Spiel endlos lange dauern kann.

Bild zum Beitrag

https://www.vlamingo.de/fangspiele/

https://www.kita-turnen.de/bewegungsspiele-hundehuetten-fangen/

 - (Kindheit, Kinderspiele)

Bei uns hieß das A-Fangen. Weil man eben dasteht wie ein A.